Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.569
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Allgemein oder wegen der aktuellen Lücken?

     

    Ich zietiere einmal https://www.msxfaq.de/exchange/update/hafnium-exploit.htm#was_tun_bei_erkanntem_einbruch_

    Quote

    Stellen Sie sich vor, sie haben eine PowerShell auf einem Server mit "LocalSystem" und "ExchangeTrustedSubsystem" in einem fremden Netzwerk und sie haben kriminelle Energie. Was könnten sie alles anstellen? Ziemlich viel und auf ziemlich vielen Servern.

     

    Eigentlich hat das Gesamtsystem als kompromittiert zu gelten. Es kann keine allgemein gültige Empfehlung geben, den Sie wissen ja nicht, wie tief der Angriff war und welche "Hinterlassenschaften" in ihrem System zu finden sind.

     

  2. Vielleicht abschließend zu dem Thema. Man trägt die Verantwortung ja nicht selbst, wenn man nicht der GF ist.

    Wenn man Dienstleister ist, stimmt man das Thema mit dem Kunden ab. Dieser muss ja eine Risiko Analyse tätigen und eine Entscheidung fällen. Als Angestellter Admin, stimmt man das mit seinem Vorgesetzen ab.

  3. 12 minutes ago, cj_berlin said:

    ...oder Du legst für die Freigabe einen Benutzer dort an, wo die Freigabe liegt, und teilst die Credentials demjenigen Benutzer mit, der sie nutzen soll. Dann musst Du beim Kennwortwechsel (des zugreifenden Benutzers) nicht herumrennen und es überall zeit- und inhaltsgleich wechseln...

    Dann kann man gleich auf Berechtigungen verzichten.

    Ich würde aber mir keine Gedanken über irgendwelche Workarounds suchen. Entweder werden Berechtigungen benötigt, dann macht man es richtig oder es werden keine benötigt, dann lässt man es sein.

    • Like 2
  4. 2 hours ago, Alman2 said:
     

    Ich weiß, VPN wäre hier die richtige Vorgehensweise, allerdings kann ich nicht immer von jedem Rechner, von dem ich gerne per RDP nach Hause will, den entsprechenden VPN Zugang einstellen oder irgendwelche VPN Tools installieren.

    Wenn du der einzige sein willst, der auf deinen Rechner zu hause zugreift, dann kannst du das schon machen.

    Alternativ ein RDS Gateway, was aber mehr Infrastruktur bedeutet.

×
×
  • Neu erstellen...