Jump to content

grizzly999

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von grizzly999

  1. Dynamische Disks bieten den Vorteil, nicht mehr auf maximal 4 Partitionen beschränkt zu sein, sondern man kann beliebig viele Datenträger erstellen. Es ist nur bei dyn. Disks möglich, StripeSets, übergreifende Datenträger, gespiegelte Datenträger ode RAID-5 Datenträger zu erstellen. Es ist ausserdem nur mit dyn. Disks möglich eine NTFS-Partition mit ungenutzetem Platz auf der Platte oder sogar von einer anderen (dyn. Platte) zu erweitern, falls der Platz auf der Partition ausgeht.

    Nachteil: Versionen vor Windows 2000 können nicht mehr (lokal) auf diese Platte zugreifen. Disk-Tools wie Ghost u.a. müssen fähig sein, mit dyn. Datenträgern umzugehen (die neueren tun es)

     

    grizzly999

  2. Eine exotische Möglichkeit mit Boardmitteln kann ich dir noch anbieten: :cool:

    Du installierst den Webserver auf dem Rechner, gibst den Ordner als Webfreigabe frei und greifst über den Internet Explorer drauf zu. Jaa, sieht nicht so aus wie der Explorer, aber du hättest die Möglichkeit für den Zugriff auf die Seite die Integrierte Authentifizierung abzuschalten und immer Benutzername und Kennwort anzufordern, selbst wenn Benutzername und Kennwörter auf beiden Rechnern gleich sind.

     

    grizzly999

×
×
  • Neu erstellen...