Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von s_sonnen

  1. Hi, Du Experte. Hast du schon mal versucht die QT-Installation wiederherzustellen? Deine Anwendungen scheinen ja drauf zugreifen zu wollen und ohne QT ein Problem zu haben. Mach doch einfach mal 'ne Neu- oder Reparaturinstallation und guck' was dann passiert. ciao und ein angenehmes Wochenende M.
  2. Hi D. Bei uns wird exakt die Lösung verwendet die Johannes beschrieben hat, die GL hat Sicherheit mit höchster Priorität eingestuft und ich halt's nicht für 'ne schlechte Idee. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  3. Hi James. Ich verwende meine Bänder maximal 2 Jahre bei ca. 40 Schreibvorgängen pro Band, ... und hoffentlich ohne große lesende Zugriffe. Der finanzielle Aufwand für einen neuen Bandsatz ist definitiv geringer als die Kosten für eine nicht, oder nur teilweise, funktionierende Wiederherstellungsaktion, ... und außerdem deutlich nervenschonender. Du kannst mich dabei gerne übervorsichtig nennen aber ein gebranntes Kind scheut halt das Feuer. Ich hab' von meinem Vorgänger Bänder mit bis zu 8 Jahren Einsatzzeit übernommen und er hatte nicht mal ein schlechtes Gewissen als er mir seine "Datensicherung" vorgestellt hat. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  4. Hallo rudikulzer. Sorry, ich hab's jetzt 4 x gelesen und versteh's immer noch nicht ... . :confused: Muß ich das als Rückübersetzung erst durch google jagen oder erklärst Du uns Deine Frage nochmal so das wir's auch verstehen können (oder zumindest ich). ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  5. Hi Scheibenklar. Ich hoffe, daß Ihr reichlich Kerzchen angezündet habt nachdem Ihr's wieder zum laufen, also zumindest in Teilen, gebracht habt. Nixdestotrotzdem waren die Ratschläge mit einem Externen ernst und vor allem gut gemeint. Mir scheint, es wäre kein Schaden für Euch, und vor allem für Eure Firma, wenn sich mal ein Professional mit der Struktur auseinandersetzen würde. Allein die Tatsache das ein MA des Helpdesks die Rechte hat auf einem DC Installationen vorzunehmen deutet da auf einen Verbesserungsbedarf hin. Nimm's mir nicht übel aber ich kann meinen Vorrednern, und das waren inzwischen durchaus genug Professionals zum Thema AD, nur zustimmen. Bißchen Benutzer anlegen reicht für ein Thema mit dieser Komplexität einfach nicht aus. Und ja, zur Arbeit eines Sysadmins gehört auch zu erkennen wann er Hilfe von außen braucht. Nix für ungut und 'nen angenehmen Resttag M.
  6. ... da stand' ja auch nix davon in Deinem post. Wenn Du mit Deinen Einschränkungen erst hinterher kommst wird's nicht grad' einfacher ... ciao M.
  7. Hi knuthansen. Guck' Dir doch mal MultiBootISOs an: Boot Multiple ISO from USB (MultiBoot USB) | USB Pen Drive Linux ciao M.
  8. Hallo knuthansen. Schön das Du hergefunden hast. Und zu Deinen Fragen: ja und ja, wenn's Deine Maschine kann. ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  9. Hi Strifes. Hast Du's schonmal mit 'nem großgeschriebenen "/S" versucht? Hier kannst Du mal gucken: http://nerd.junetz.de/blogbox/index.php?/archives/852-VLC-Anpassung,-Deployment,-silent-Installation.html oder hier http://www.appdeploy.com/packages/detail.asp?id=303 ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  10. Hi Stefan. Ich denke, das sollte der Knackpunkt sein, größtmöglicher Schutz der Patientendaten vor Zugriff von außen. Guck' doch mal hier dazu: Datenschutz im Gesundheitswesen , da gibt's einen Punkt "Patientendatenschutz", oder hier Übersicht - Patientendatenschutz in psychotherapeutischen Praxen . Oder einfach mal nach "Patientendatenschutz" googlen. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  11. Oder irgendwas in der Art: - Virtualisierung und Migration eines Printservers - Printserver - Virtualisierung, Migration und Konfiguration ... Der Möglichkeiten gibt es viele, es sollte halt so klingen das Du mit dem Inhalt Deiner Arbeit keinen "Etikettenschwindel" treibst ;). ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  12. Hi kayrodesign. Wenn Du's denn virtualisieren willst kannst Du das durchaus im Titel unterbringen, der sollte ja schließlich aussagekräftig sein und die zusätzliche Virtualisierung ist dabei ja auch ein wichtiger Punkt. Außerdem halte ich den Hinweis "Was tun bei einem Ausfall?" für bedenkenswert, eine Strategie für diesen Fall würde ich in Deiner Ausarbeitung für wichtig halten. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  13. s_sonnen

    GUTER technischer Support

    Hi Tom. Ich kann nerd nur zustimmen, der Wortlaut ist entscheidend, und, wenn Du so viel Glück hast wie ich, vielleicht auch eine gute persönliche Beziehung zum field service. Bei mir macht den, für PCs und streamer, ein Techniker mit dem ich vor 25 Jahren schon DEC-PDPs auseinander- und, fast immer, auch wieder zusammengeschraubt hab'. Wenn bei mir was ansteht kriegt der eigentlich immer 'ne Vorabmeldung von mir, ... und ich, wenn ich ihm versprech' ein halbes Stündchen "schwelgen in der Zeit der richtigen Rechner" für ihn einzuplanen so gut wie immer eine Telefonnummer hinter der sich auch ein Mensch nach kurzem klingeln meldet. Das Dir das nichts hilft ist mir schon klar, aber es paßt zur Grundaussage Deiner Threaderöffnung. Wenn Du keinen kennst der einen kennt dann ist's mit dem Service, auch wenn er gut bezahlt wird, bei den meisten Herstellern nicht weit her. Und sooo verführerisch sind die meisten Mädels an den hotlines in Bulgarien, Molwanien, Indien, Kambodscha und so weiter mit ihrem Deutsch dann halt auch nicht um die Zahlungen zu rechtfertigen.:D ciao und 'nen angenehmen Abend M.
  14. s_sonnen

    GUTER technischer Support

    Sorry das ich Dich enttäuschen muß Tom, die Idee hatten wohl schon einige vor Dir ... .:cool: ciao und trotzdem noch 'nen angenehmen Tag M.
  15. Hi oneway. Sorry, aber auf 'ne ungenaue Frage paßt halt leider nur 'ne ungenaue Antwort. Also: kommt halt scho eweng drauf an. Aber vielleicht kommst Du ja noch mit ein paar Informationen mehr ... . ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  16. Wär' ja verdächtig wenn die GF nicht auf dieses Stichwort anspringen würde, ... allerdings kann ich mir nicht vorstellen das sich dieses Argument mit PATs Zielen wirklich decken wird (schon gar nicht mit dem Hintergrundwissen aus einem anderen thread in dem es um die Generalisten und Spezialisten geht; PAT dürfte wohl zu erstgenannten gehören und damit in einer eher kleinen Truppe angesiedelt sein (IT-und Standortmäßig gesehen)). ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  17. Hi trinidad. Im Betriebshandbuch geht's um Anlagen und Maschinen und so (Wartungsintervalle, Einstellvorschriften etc.), also ein Gerät, im Betriebsführungshandbuch um die Beschreibung von standardisierten Abläufen und Vorgehensweisen für bestimmte Situationen (ähnlich wie im Notfallhandbuch). Du kannst Dir ja mal die Seiten hier angucken: Betriebsführungshandbuch Fakten | Factolex - das Fakten Lexikon | erklärungen kurz und prägnant Betriebshandbuch ? Wikipedia ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  18. Hi Aurora. Wie Daniel schon geschrieben hat, "SCHREIEN" ist in keinem blog, chat oder board erwünscht, ... und permanente Großschreibung ist genau das. Genausowenig führt eine Frage- oder Ausrufezeichenschwemme zu mehr Erfolg. Sei doch so nett und guck' Dir einfach mal auf http://www.mcseboard.de/rules.php die Boardregeln an. Zu Deiner Bitte: wenn Du uns sagst welche Hilfe Du benötigst wird sich hier wahrscheinlich auch Hilfe für Dich finden lassen, wenn Du auf braindumps aus bist dann wohl eher nicht. Die Antwort dürfte bei so ziemlich jedem von uns "Ja" lauten, nur leider wissen wir nicht bei was wir Dir helfen können oder sollen. Du mußt Dir schon die Mühe machen und uns Dein Problem etwas genauer beschreiben. ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  19. Hi Spacey. Danke für die Rückmeldung und die ausführliche Erklärung dazu. ciao und ein angenehmes Wochenende M.
  20. Hi Skylone. Wenn Du mal rechts auf der Webseite vom ElektroniK-Kompendium guckst findest du das Ganze auch in Buchform. Deutsch auf jeden Fall, ob's die auch in Englisch gibt weiß ich nicht. Such' doch einfach mal nach "Netzwerkgrundlagen" bei einem der diversen Anbieter, da kommen auch reichlich Ergebnisse in Englisch. ciao und 'nen angenehmen Tag M.
  21. Hi Benutzername. Wenn Du Dir aus der auf der Recoverypartition vorliegenden .wmi einen "sauberen" Installationsdatenträger extrahierst passt der nicht mehr zu Deiner mit dem Rechner erworbenen Lizenz. Die mit der Maschine vom Hersteller gelieferte OEM-Version ist ja durchaus billiger als eine frei zu verwendende, der Nachteil sind eben die Werbe- und Trialprogramme die mitinstalliert werden. @Dr. Melzer Bitte verbesser' mich falls ich da falsch liege. ciao und 'nen angenehmen Abend M.
  22. Hi Spacey. Sorry wenn Du Dich persönlich angegangen fühlst, so war's und so ist's nicht gemeint. :wink2: Ich kann Gulp's off-topic-Beitrag nur beipflichten. Bei solchen Themen geht's auch um die "Googlesucher und -finder (oder wegen mir auch bing, yahoo oder so)" die einen solchen thread, oder nur Teile davon, lesen und dann mglw. mit aus dem Zusammenhang gerissenen Informationen falsche Rückschlüsse ziehen. Und um beim Thema zu bleiben: ich mach' das Ganze normalerweise mit 'ner Ghost-Boot-CD und integrierten Treibern, bis jetzt bin ich damit eigentlich nicht auf die Vorderzähne gefallen. Lizenztechnisch haben wir Volumenlizenzen, das Problem OEM stellt sich mir also nicht. ciao und 'nen angenehmen Abend M.
  23. Hi Spacey. Ob "DAS" in Deinen Augen illegal ist oder nicht spielt hier eigentlich keine Rolle mehr. Du hast einen Vertrag mit dem Softwarehersteller, unabhängig mit welchem, und den hast Du angenommen. Damit gelten die in diesem Vertrag akzeptierten Regeln, ob sie jetzt für Dich unsinnig sind oder nicht. ... und nur weil es "fast" jeder und akzeptiert durch das "allgemeinen Verständnis" tut wird's noch lange nicht richtig und steht deswegen nicht mehr unter Strafe, wie beim Autofahren eben auch. Wenn Du da mit 60 geblitzt wirst kostet's Deine Kohle, unabhängig davon ob der vor oder hinter Dir die gleiche Geschwindigkeit fährt und halt nicht angehalten wird. ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  24. Hab' Dich auch so verstanden ;), ... die "deutliche" Fassung war auch eher für den TO gedacht, genau aus dem von Dir zitierten Grund. ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
  25. ... und das ist auch ganz gut so. Wenn die mods hier Anleitungen nach dem Motto "Lizenzverstöße leichtgemacht" posten, oder posten lassen, könnte sie das a.) den Job kosten oder b.) im Extremfall vor den Richter bringen. Ich hab' bei meinem AG genau dafür unterschreiben müssen und ich denke mal das es manchen anderen, so auch den mods, ähnlich gehen dürfte. Und abgesehen davon hast Du natürlich Recht, Innuendo, alles was nicht explizit im Rahmen eines Vertrages erlaubt ist ist damit verboten. ciao und 'nen angenehmen Resttag M.
×
×
  • Neu erstellen...