
TorstenM
Premium Member-
Gesamte Inhalte
459 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von TorstenM
-
SCCM Grundlagen Advertisements
TorstenM antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Meinst Du mit "Re-Run advertisement": How to Re-run an Advertisement Das ist meiner Meinung nach eher für Troubleshooting-Scenarios gedacht und insgesamt nicht sehr praktikabel. Für Dein Szenario brauchst Du 2 Collections: eine (Coll1), die alle Rechner enthält, die Software XYZ erhalten sollen und eine andere (Coll2), die alle Rechner enthält, die Software XYZ nicht haben und auf Coll1 limitiert ist. Das Advertisement dann auf Coll2. Was passiert dann? Am Anfang sind alle Rechner in Coll2 (da noch keiner XYZ installiert hat). Im Laufe der Zeit leert sich Coll2, da XYZ ja installiert worden ist. Wird die Software dann deinstalliert, dann landen die Rechner erneut in Coll2 und führen das Advertisement erneut aus. -
Frage zu System Center Essentials/Configuration Manager
TorstenM antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: Windows Server Forum
Ich glaube, dass man von SCE zu ConfigMgr nicht wirklich viel übertragen kann, da die beiden Produkte zu unterschiedlich sind. -
SCCM Grundlagen Advertisements
TorstenM antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
#1: richtig #2: ist "by design" #3: Site Status -> Advertisement Status oder aber durch die Reports auf dem Reporting Point #4: es findet vorher keine Prüfung statt -
SCCM schwerwiegender Fehler
TorstenM antwortete auf ein Thema von MrLimatex in: Windows Server Forum
Das ist das "Schöne" an step-by-step Anleitungen. Kaum läuft etwas nicht nach Plan endet's in der Sackgasse. :-) Schau Dir einfach mal C:\ConfigMgrSetup.log an (am besten mit trace32 aus dem ConfigMgr Toolkit V2). BTW: ConfigMgr ist meiner Meinung nach ein Produkt, mit dem Du ohne zu Lesen (sei's ein Buch oder die eigentlich gute MS-Doku) eingentlich nur von einem zum nächsten Fehler stolpern wirst. -
Frage zu System Center Essentials/Configuration Manager
TorstenM antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: Windows Server Forum
Ich kenne mich nur auch etwas mit ConfigMgr aus (mit SCE hingegen gar nicht), aber ich meine gehört zu haben, dass die Softwareverteilung bei SCE mit WSUS-Mechanismen abläuft ... Das Erstellen von Paketen mit ConfigMgr ist definitv nicht möglich (man bekommt aber eine recht beschnittene Version vom AdminStudio - oder wie immer dieses Produkt aktuell heissen mag). -
SCCM 2007 Outlook 2007 Deploy
TorstenM antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Fehler mit Hashwert kommt dann, wenn sich entweder die Quellen auf dem DP oder im Client Cache "unerlaubt" geändert haben (zB durch händisches kopieren einer Datei auf den DP direkt - anstatt die Quellen in der Source zu ändern und per ConfigMgr erneut zu verteilen). "Update DP with a new source version", warten bis Package verteilt ist und Policies am Client aktualisieren sollten helfen. -
SCCM 2007 Outlook 2007 Deploy
TorstenM antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Clientseitig execmgr.log, ClientLocation.log und LocationServices.log anschauen. Die Statusmeldungen zum Advertisement könnten ebenfalls hilfreich sein. -
Wenn Schema nicht erweitert, dann ist ein SLP (server locator point) nötig. Ist der vorhanden? Also wer mit wem kommuniziert, das kannst Du hier sehen Ports Used by Configuration Manager, allerdings nicht wann und warum.
-
SCCM 2007 R3 SP2 - 30 Clients gleichzeitig aufsetzen
TorstenM antwortete auf ein Thema von freak0r in: Windows Server Forum
Software, die auf alle Rechner soll, würde ich gleich in's Referenzimage packen. -
deaktivierte Computerkonten in SCCM
TorstenM antwortete auf ein Thema von mhhhkay in: Windows Server Forum
Klar: Delete Aged Discovery Data Task Overview -
deaktivierte Computerkonten in SCCM
TorstenM antwortete auf ein Thema von mhhhkay in: Windows Server Forum
- AD System Discovery ermittelt keine deaktivierten Konten - ConfigMgr "merkt" ansonsten nicht, wenn ein Computerkonto deaktiviert worden ist (erst wenn x Tage kein Discovery-Record mehr kam, wird das Objekt von einem Maintenance Task aus der DB gelöscht) -
Dieses Dokument zeigt alle Ports, die für ConfigMgr interessant sind: Ports Used by Configuration Manager. Übrigens: Schema-Erweiterung für ConfigMgr ist "harmlos". Ich habe noch nie gehört, dass hier etwas schief gegangen wäre.
-
SCCM Deployment failed - Wer kann helfen?
TorstenM antwortete auf ein Thema von n8w4tch3r in: Windows Server Forum
System Center Configuration Manager 2007 Toolkit V2: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=5A47B972-95D2-46B1-AB14-5D0CBCE54EB8 -
SCCM Deployment failed - Wer kann helfen?
TorstenM antwortete auf ein Thema von n8w4tch3r in: Windows Server Forum
Keine Ahnung, welchen Treiben vmware hier braucht (mein Testlab läuft auf einem HyperV und ich kann mich nicht mehr erinnern, wie das mit vmware war), aber deine Vermutung (NIC-Treiber) geht schon in die richtige Richtung. -
SCCM Deployment failed - Wer kann helfen?
TorstenM antwortete auf ein Thema von n8w4tch3r in: Windows Server Forum
Hast Du einen Network Access Account definiert? Die Zeile "SMS::Crypto::DES::DecryptBuffer( (BYTE*)pszPassword, wcslen(pszPassword)*sizeof(WCHAR), encryptedBuffer.getBuffer(), encryptedBuffer.size(), pbDecryptedBuffer, dwDecryptedBufferSize ), HRESULT=80090005 (e:\nts_sms_fre\sms\framework\tscore\tsremovablemedia.cpp,386) TSPxe 05.01.2011 10:31:05 1132 (0x046C)" wundert mich etwas - kanns aber nicht genau zuordnen. Kennst Du Torsten's Blog Blog Archiv smsts.log Weiterhin wären die Webreports zu der Tasksequenz vielleicht hilfreich. -
Abwarten ... oder aber die Sammlung manuell aktualisieren und die Konsole danach refreshen.
-
Logisch muss man noch etwas konfigurieren ... Konfigurieren der Ermittlung in Configuration Manager
-
-
sccm 2007 von Eval zur Full
TorstenM antwortete auf ein Thema von Marian1966 in: Windows Server Forum
Siehe die Antwort in Keine Objekte mehr im SCCM -
Ohne ein gewisses Grundwissen über ConfigMgr wird dieses Forumsthread sicher ewig lang, da dies ein Produkt ist, was man nicht "einfach mal so" installieren / konfigurieren kann. Stichworte: funktioniert der Management Point (nach mplist / mpcert in der Doku suchen)? Kann der Clients Policies empfangen? Ist der Software Inventory Client Agent aktiv ("enabled" statt "installed")? Clientseitiges Logfile: InventoryAgent.log.
-
Probier's mal damit: SELECT v_R_System.Name0, v_GS_PC_BIOS.Manufacturer0, v_GS_PC_BIOS.SerialNumber0, v_RA_System_IPAddresses.IP_Addresses0, v_GS_COMPUTER_SYSTEM.Model0 FROM v_R_System INNER JOIN v_GS_PC_BIOS ON v_R_System.ResourceID = v_GS_PC_BIOS.ResourceID INNER JOIN v_RA_System_IPAddresses ON v_R_System.ResourceID = v_RA_System_IPAddresses.ResourceID INNER JOIN v_GS_COMPUTER_SYSTEM ON v_R_System.ResourceID = v_GS_COMPUTER_SYSTEM.ResourceID ORDER BY 1
-
Vermutlich Geduld ;-) Collections werden per default nur 1x/Tag aktualisiert => "Update collection membership" (Kontext-Menü von z.B. "All Systems"), kurz warten, danach Refresh der Konsole.
-
SCCM 2008 - Clients zu "Internet only" ändern
TorstenM antwortete auf ein Thema von LANIAC in: Windows Server Forum
"Clear install flag". Ggfs aber auch einer der "Delete aged ..."-Tassk (löscht einen Client komplett aus der DB, weil er ggfs nicht mehr mit dem MP kommunizieren kann) in Verbindung mit System Discovery (der den Client dann wieder der DB mit Client=no hinzufügt). -
SCCM 2008 - Clients zu "Internet only" ändern
TorstenM antwortete auf ein Thema von LANIAC in: Windows Server Forum
Ich sehe hier keinen Zusammenhang zu der Einstellung "Intranet & Internet" und "Internet only". Was sollte diese Einstellung denn für dieses Problem bringen? Ich tippe eher auf die Maintenance Tasks und ggfs fehlerhafter Kommunikation zwischen den Clients und dem Internet-MP. -
Das klingt sehr, als würdst Du MDT (Microsoft Deployment Toolkit) brauchen. Kannst Du in ConfigMgr integrieren und mit (Computer-)Rollen arbeiten.