Jump to content

blackbox

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.078
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von blackbox

  1. Hallo, was hast du den als DNS auf deinen Clients eingetragen ? Trag doch mal einen DNS Server aus dem Internet ein (z.B. den deines Providers) und schau ob du eine Namensauflösung bekommst. Config kann ich leider noch nicht ansehen, da noch nicht freigeschaltet
  2. Hi, es gab einen 800er Router mit 2 x Analog - wofür der auch immer gedacht war. Dafür sind die Punkte noch gedacht. War eher für Spezial Fälle gedacht. Gruss M.Trautes
  3. Hi, Inside Security Level = 0 ? - da sollte 100 stehen - das am meisten geschützte Netz. Desweiteren fehlt eine NAT Exception Rule für das VPN-Net nach Intern. Das konnte ich so auf die schnelle sehen. Gruss Michael
  4. Hi, ja kann ich - aber es gibt diese Settings auf einen 1230 nicht und die greiffen auch erst wenn das IOS geladen ist !
  5. Hi, dafür muesste er ja erstmal angehen. Das mit dem Einstellen ist ne Sache beim 1130 & 1240 da geht er an, schaltet aber nicht die Funk Bereich unter Strom. Beim 1230 geht aber noch nicht mal nen LED an.
  6. blackbox

    NIC-Teaming

    Hi, OK - du meinst das so : http://www.cisco.com/en/US/partner/products/hw/switches/ps5023/products_configuration_example09186a00806cb982.shtml habe dir das PDF wieder gesendet.
  7. blackbox

    NIC-Teaming

    Hi, Leute geb mal ne Mail Addy - ich schicke das PDF !
  8. Hi, er brauch keine Acces Liste - da er keine FW aktiv hat (so nur den NAT Schutz). Er sollte aber neben FTP (Port 21) auch FTP-DATA (Port 20) öffnen - wenn der fehlt kommt es genau zu diesem Prob.
  9. Hi, kenne ich das Problem, habe ich aber auch keine Lösung gefunden (Power bei mir älterer HP PPPoE Switch)
  10. blackbox

    NIC-Teaming

    Hi, gib mal deine E-Mail dann schick ich dir das als PDF - ist zuviel zum posten. Keine Ahnung warum das im int. Bereich ist.
  11. blackbox

    NIC-Teaming

    Hi, ich denke dies hilft dir : http://www.cisco.com/en/US/partner/tech/tk389/tk213/technologies_configuration_example09186a008089a821.shtml
  12. blackbox

    Cisco Bridge

    Hi, kannst du uns evtl. mal sagene, warum beide Standorte im selben SubNetz sein sollen ? Den Bridge über eine WAN Strecke macht nur Sinn, wenn das Protokoll es nicht anderst zu läßt (LAT oder ähnliches) - ansonsten drückt man sich ja die Leitung nur mit extra Daten zu. LG
  13. Die kannst es mit der IP dann schreiben, wenn es nicht die Interface IP ist. Sonst will er Interface haben - er kommt sonst durcheinander. LG
  14. Hallo, nimm diese Lösung hier : PIX/ASA 7.x and above : Mail Server Access on Inside Network Configuration Example - Cisco Systems und bei Outside einfach nur statt der IP - Interface Outside - hier beispiel : access-list outside_access_in extended permit tcp any interface outside eq smtp static (inside,outside) tcp interface smtp 192.168.250.10 smtp netmask 255.255.255.255 dann sollte es auch nur mit einer IP klappen.
  15. Hi, das ist egal - notfalls reicht eine gescannte Handzeichnung.
  16. Nein es gibt andere Hersteller die können mit DNS Namen (z.B. DynDNS oder so) um - ob das ganze im Business Sinn macht - ist was anderes. (Stabil ist anderst)
  17. Hi, Cisco kann es nicht - du brauchst min. eine feste IP.
  18. Hallo, die ASA hat ein eigenes IOS und kann keine Scripts - leider.
  19. Hallo, auch wenn du bei der Telekom an einem DSL Anschluss eine feste IP hast - wird diese jedoch trotzdem mit PPPoE dynamisch zugewiesen - du bekommst halt alle 24h wieder die selbe IP. Damit ist die Config dann gleich. Nur der Username sieht dann meist anderst aus. (Bei der Telekom muss man im WebPortal erst die feste IP beantragen - kostet aber nix) Falls du ein Netz bekommen hast - hast du aber auch kein DSL Interface - sondern die Telekom stellt den Router.
  20. Hallo Dirk, lt Cisco ist der Bug in der 6.3(2) behoben - in den Release Notes steht was bei Failover von incomplete Crypto Maps. Cisco PIX Firewall Release Notes, Version 6.3(2) [Cisco PIX Firewall Software] - Cisco Systems Würde da den Fehler suchen gehen.
  21. Mir ist kein aktueller Cisco (da muss man in die Zeit der 1900er gehen) bekannt, der es nicht könnte.
  22. Hallo, was für ein DSL Modul hast du in dem Router stecken ? In Deutschland wird eigentlich nur Annex B verbaut - auch bei Analog. Ich vermute eher das der Router mit dem 16k ein Problem hat. Daher die Frage nach dem Modul was drin steckt.
  23. oder bei Cisco Systems, Inc -> password recovery 836....
  24. blackbox

    Redundanz

    Hallo, Etherchannel kannst du nur zum selben Gerät oder STack machen - du kannst hier nur STP verweden und dann die VLANS aufteilen - sprich das eine über Kabel 1 und das andere über Kabel 2 um eine Lastverteilung hinzubekommen.
  25. Hallo, warum isdn point-to-point-setup ? Du hast doch keine TEI fix definiert ? Ansonsten hört sich das so an, als wenn die Rufnummern nicht zusammen passen.
×
×
  • Neu erstellen...