Jump to content

mcgiga

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von mcgiga

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Port Forwarding für das RDP Protokoll funktioniert nicht. Konfiguration: 91.xxx.xxx.xxx - Outside interface 192.168.100.1 - Inside interface 192.168.100.10 - PC auf den von ausserhalb per RDP zugegriffen werden soll Hier die momentane Konfiguration: Es wäre schön wenn jemand helfen könnte. Frohe Ostern :)
  2. Hab es mitlerweile herausgefunden, lag am DNS. Habe die DNS Server von Kabel D. lokal eingetragen bzw. über DHCP zuweisen lassen und danach klappte es dann. Frage ist nur, wie kann man es erreichen, dass man die ASA als lokalen DNS angibt in TCP/IP Einstellungen?
  3. Ein 'Hallo' an alle, vor zwei Tagen habe ich begonnen meine ASA5505 zu konfigurieren. Ich nutze einen Kabel-Anschluss (ISP: Kabel Deutschland). IP usw. wird vom ISP dynamisch zugeteilt, also keine statische IP. Ich habe die ASA konfiguriert (siehe Config als Anlage), aber leider funktioniert der Zugriff auf das Internet nicht 100%ig. Vom Notebook aus: Web.de lässt sich nicht anpingen; die entsprechende IP (217.72.195.42) lässt sich anpingen. Vom Notebook aus: Web.de lässt sich nicht aufrufen; auf 217.72.195.42 (http) erfolgt zwar ein Zugriff, bis die Seite jedoch aufgebaut ist, vergehen einige Minuten und die Darstellung erscheint als reiner Text, nicht so wie gewohnt. Ich vermute Probleme mit dem DNS o.ä. Wäre nett wenn jemand mir helfen könnte! P.S. Mit dem CLI habe ich das letzte Mal vor über einem Jahr auf Cisco Routern/Switches gearbeitet, auf der ASA jedoch nur mit der ASDM. Falls mir jemand Tipps geben kann, wäre es schön mir die entsprechenden Punkte in Verwendung mit der ASDM zu erläutern. MfG Dennis mycfg_anon.txt
×
×
  • Neu erstellen...