
blackbox
Members-
Gesamte Inhalte
1.078 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blackbox
-
Hi, bei IPSec kommt definitiv kein MSCHAP zum Einsatz - bei so einem VPN wie MS es sich vorstellt (L2TP) - da ja - aber das würde ich nie mit einer PIX machen - und auch nicht wirklich im Business (Sicher ist anderst). Das Manual dazu ist ein ganzes Buch - daher ist es schwierig zu erklären wie es geht - desweiteren kann man es über div. Richtungen machen und auch etwas abhängig von der Software Version.
-
Hallo, was hat MS-CHAPv1 mit VPN und DNS zu tun. Ich denke eher - da ist was mächtig falsch eingerichtet. Du kannst - sofern es installiert ist - die PIX per HTTPS konfigurieren - dafür muss aber die IP freigegeben sein - von der du kommst. Hast du eine Config ? dann könnte man sich das ganze mal ansehen - was für ein VPN machst du ? Cisco IPSec Client ? Oder was ? Was du unter DNS einstellst - ist für den VPN Bereich total unwichtig. Das passiert alles im VPN Bereich. Aber da wäre es wichtig zu wissen - was du für VPN machst.
-
Hi, hast du mal einen anderen Slot getestet ?
-
Hi, das passiert aber auch - wenn das FileSystem auf dem Flash etwas in der Kurve ist. Hast du den Flash mal neu formatiert und dann wieder beschrieben ? --> "format slot0:"
-
Hallo, von der Theorie sollte es klappen - beides LH/LX Module - spricht nix dagegen.
-
Hallo, das sollte mit slot0 gehen - hier der Eintrag aus meinem 3660 : boot system flash slot1:c3660-is-mz.123-21.bin
-
Soho96: DSL Verbindung lässt kein Ping zu
blackbox antwortete auf ein Thema von guelcki in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, hast du mal die MTU´s wie im Thread http://www.mcseboard.de/cisco-forum-allgemein-38/mtu-probleme-151884.html ausprobiert ? -
ASA und Server 2008 AD-Connect
blackbox antwortete auf ein Thema von Zweckoptimist in: Cisco Forum — Allgemein
Dann solltest du im Logging das ganze auch sehen - am besten auf die IP des Webservers filtern -
ASA und Server 2008 AD-Connect
blackbox antwortete auf ein Thema von Zweckoptimist in: Cisco Forum — Allgemein
Siehst du den im Logging an der ASA was - das ein Port geblockt wird ? -
ASA und Server 2008 AD-Connect
blackbox antwortete auf ein Thema von Zweckoptimist in: Cisco Forum — Allgemein
Hast du einfach mal bei einem "all" das ganze mit Tracen gelassen - dann siehst du doch welche Ports. Ich würde jedoch nicht aus einer DMZ auf eine AD so zugreifen - sondern sich da was anderes einfallen lassen - den dann macht die ganze DMZ keinen so richtigen Sinn mehr - da man wenn man auf dem Server ist und der Client in der AD ist - man sehr schön die AD auslesen kann. -
Hier, ja bei reiner "Einwahl" brauchst du keinen Dialer - aber mit den Dialer kann man besser auf User verteilen - die nur gewisse Rechte haben dürfen oder von "verschiednen" Nummern kommen. Wenn alle alles gleich dürfen - dann brauchst du den nicht. ACL´s kannst du dafür auf jedenfall nehmen.
-
@Otaku19 - Danke dir - wusste nicht das man das mit MAN abkürzt. Danke - alles andere bleibt ja :-)
-
Hallo, als Basis solltest du dir das mal durchlesen Virtual Local Area Network ? Wikipedia Dann hast du einen Überblick warum VLAN - wenn du einfach nur mehrere Subnetze im selben Kabel hast und so "böses" und "gutes" zum Beispiel trennst - kannst du dir die Trennung auch sparen. Eine VLAN ID - ist einfach die "Nummer" des VLANS - wieviele Rechner du da reintust - ist dem VLAN egal - es trennt ja auf Layer2 Des weiteren - was verstehst du unter "MAN Ring" ? Weil der Begriff ist mir so im Netzworking noch nicht untergekommen.
-
Hey - ich will das ja auch nicht wirklich benutzen - nur durch die Diskussion hier kam mir die Idee mal sowas durchzuspielen und den Infos von @daking - ansonsten bin ich auch weiterhin der Meinung - dat dat müll ist. Stelle meine Server ja auch ins eigene RZ - da habe ich ein AS zum "rumspielen" - (wobei mir die zusätzliche Umstellung auf V6 echt immer mal wieder Kopfzebrechen bereitet)
-
Hi, und wie realisiert dann jemand ein VPN Access von extern oder ein https Access ? Das gibt doch dann nur Chaos. Mit BGP oder ähnlichem kann ich mir das noch gut vorstellen - aber ohne sowas - irgendwie nicht. Kennt jemand der sowas wirklich am laufen hat mit 2 DSL ISP´s ? (Das mit der Linksys macht ja auch nur Spass nach draussen - aber wehe man will was veröffentlichen - dann muss man den Dienst zuweisen und das war es) Das müsste so in die Richtung gehen : http://www.cisco.com/en/US/tech/tk648/tk361/technologies_configuration_example09186a0080950834.shtml
-
Hi, ich habe mal nachgesehen - ich meine den : ./. kein Eintrag dot11 arp-cache dot11 arp-cache optional Es gibt da 3 Zustände - keine dot11 Eintrag / dot11 arp-cache / dot11 arp-cache optional - die einfach mal durchtesten.
-
Hallo, schau mal auf den AP´s - da gibt es eine Funktion - die den ARP Traffik reduzieren soll - die muss man umschalten - dann sollte es gehen. (Ich meine Arp Caching wäre es) - damit hatte ich mal den selben Effekt.
-
5 VPN Verbindungern mit C851
blackbox antwortete auf ein Thema von Thimax in: Cisco Forum — Allgemein
Viel teuer ist ne ASA auch nicht (diese Woche war ja nun mal Happy ASA Week) -
ISDN-Verbindung bricht sofort wieder ab
blackbox antwortete auf ein Thema von frosch007 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, da kommst du auch nicht sauber rein - er versucht zwar die aushandlung - aber dann "Phase is TERMINATING" - das war es - gehen deine Zugangsdaten mit einer ISDN Karte ? Bist du dir mit CHAP da sicher - die meisten Provider machen nur PAP (ist halt der kleinste gemeinsame Nenner) Im letzten Debug hast du den User "Gast" - davor "ffm2" - welcher ist deb Richtig ? -
ISDN-Verbindung bricht sofort wieder ab
blackbox antwortete auf ein Thema von frosch007 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, der versucht die ganze Zeit von der anderen Seite eine Antwort zu bekommen - aber da kommt nix richtiges - wohin versuchst du dich zu connecten ? -
ISDN-Verbindung bricht sofort wieder ab
blackbox antwortete auf ein Thema von frosch007 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, er wählt sauber an - baut aber die PPP Verbindung nicht auf - kannst du uns noch debug ppp nego und ppp authen geben - ich denke da passiert was, was nicht passieren soll. Am besten als "Text" posten - sont dauert das immer solange bis das freigegebn ist. -
Hi, ok - ist zwar kein HP Forum - aber ich denke soviel kann ich von den "Kisten" auch noch :-)
-
Hi, na klar kannst du VLAN´s trunken mit den HP´s - einfach auf den VLANS die Ports wo es zum nächsten geht auf tagged setzen - du musst es halt auf allen switchen per Hand machen - sowas wie VTP kennen die nicht.
-
Hallo, es ist nur für das "Design" der Weboberfläche - kein Technischer Hintergrund - lt. letzten HP Techniker.
-
Pix501, feststellen ob Internet zu schwach ist, wie ?
blackbox antwortete auf ein Thema von uranus in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, für "Anfänger" nimm dir das PRTG Freeware Edition - da brauchst du wenig wissen und geht fix über SNMP.