Jump to content

blackbox

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.078
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von blackbox

  1. Hi, du brauchst für das WIC folgendes : interface ATM0 no ip address atm vc-per-vp 64 no atm ilmi-keepalive dsl operating-mode annexb-ur2 pvc 1/32 pppoe-client dial-pool-number 1 den Rest wie ein normaler DSL Router mit Dialer und Co - gibt es hier genügend Configs
  2. Bitte kein Problem :-)
  3. bei NAT und das "auf dem Router oder Firewall" testen - ist eher ein Abenteuer :-)
  4. Hi, hast du das ganze nur "auf dem" Router getestet - oder auch mal wirklich von aussen ?
  5. Hi archive download-sw wird nicht gehen - da das nur geht wenn ein IOS drauf ist. Du brauchst das hier : Recovering Catalyst
  6. Hey, mal ganz langsam - du brauchst für Internet über DSL : -a DSL Modem -b Router der PPPoE kann a & b sind häufig in einem Gerät -c Switch damit du Clients anschliessen kannst in machen Routern sind "mini" Switche drin 3-4 Port - aber du wirst keinen 24 Port Cisco Switch finden - der ein DSL Modem drin hat oder der zwar Routen aber sicher kein PPPoE macht und sich ins Internet einwählen kann. Dem Switch kannst du eine beliebige IP geben - den die IP ist bei einem Layer2 (Switch der nicht routen kann) nur dafür da - das du ihn verwalten kannst. Damit er "geht" brauch er keine. Ich denke du solltest dir erstmal etwas mehr Grundkenntnisse über Netzwerke / TCP/IP / Ethernet aneignen - bevor du dich an einem Cisco Switch vergreifst. Sorry.....
  7. Kannst du das mal etwas "bildlicher" darstellen - wo die "router" sind usw
  8. Ich gebe mal ne Antwort - obwohl das hier im Forum "TOTAL" falsch bist. Den Lärm macht sie nur - wenn sie auf "Notstrom" geht und er Wandler "gekühlt" werden will - im normalbetrieb hörst du sie nicht.
  9. Hi, schau mal was auf dem WCS eingestellt ist - da ist sicher eingestellt - das er nur Clients zuläßt - dessen IP per DHCP von "ihm" bezogen wurden - und dein AP ist der erste Client - danach gibt es keine IP´s mehr. Ist nen Schutz - damit man sich nicht "selber" ne IP gibt in einem DHCP WLAN.
  10. Eigentlich sollte das trotzdem so gehen - was sagt den dein Debug ? Geht der Request raus ?
  11. blackbox

    Icmp ?

    Hi, nur Cookies habe ja nix mit ICMP zu tun - ich vermute eher - die COnfig hat sich aus irgendeinem Grund an der Zeile verschluckt - das hat die Pix gerne schon mal gemacht.
  12. Hi, ich habe es mal nach der "Doku" installiert und es hat damals gefunzt.
  13. Hi, ne wir deutschen ticken anderst - wir machen DSL over ISDN (Annex-B) (das Ausland macht over Pots (Annex-A)). Somit denke ich wir der 867 nix für dich sein. (ist schon komisch - der fehlt auf der Cisco Webseite - aber in der suche gibt es ihn) Würde dir dann eher den 876 empfehlen - der hat eine "einigermassen" webseite - die Frage ist - was der Mitarbeiter da für Änderungen machen soll ?
  14. blackbox

    Icmp ?

    Wie gesagt - für http oder ähnlichen Traffik brauchst du kein ICMP - wenn du ICMP erlaubst (das was die meisten FW default mässig haben) - kann man halt rein/raus/ping/trace und Co. machen - ob man es offen läßt oder nicht ist eher eine Philosopie Frage. Zu ist besser - aber im Diagnose sollte man halt dran denken. Es kann natürlich sein - das dein Regelwerk einfach aus was für einem Grund auch "kuddel" "Muddel" war obwohl alles gut aussieht - schonmal vorher ne Reboot gemacht gehabt ?
  15. Schau mal hier : Link
  16. Hi, irgendwo habe ich sowas gebaut - ich muss mal schauen wo
  17. Hi, dann weiss ich nicht wo du angefragt das - das sollte jeder Cisco "Händler" auch machen können - kenne da viele die auch an Privat verkaufen. (Bin aber halt über die 4 Wochen erstaunt - da wie ich eben mal nachgesehen habe - alle Offizellen Distris die Kiste ab Lager haben).
  18. blackbox

    Icmp ?

    Hi, korrekt wäre die 1492 - du ich habe aber auch sehr viele PIX mit 1500er laufen - und wundere mich auch immer das es geht - aber 1492 wäre der richtige Wert.
  19. blackbox

    Icmp ?

    Hallo, das wird kein Pix Problem sein - das wird viel viel eher ein MTU Problem sein. Ich würde als erstes mal die MTU auf dem Outside Interface der PIX mal überprüfen - sehe gerade 1380 - hast du da schon dran gedreht - ist kein wirklich überlicher Wert. So tief - das die PIX Cookies oder so "blocken" kann - geht die 506 definitiv nicht (und ICMP blockt sie default) - und das ist 100% nicht dein Problem. Was hast du den für einen Provider - was für ein Modem davor ? Der Rest der config ist "standard" alla Wizard - da sollte es kein Problem geben.
  20. Hallo, ich verstehe noch nicht das Problem - das kann man eigentlich gut mit einer Hunt Group auf einem Express machen - man kann aber auch die Rufnummern auf mehrere logische Anschlüsse legen - und er nimmt dann den der frei ist - dafür bitt mehr Infos - was du genau hast und wie es passieren soll.
  21. Hi, ich meine die 881er hier für den Kollegen "ShineDaStar"
  22. Hi, wo hast du den den geordert - 2 "offizelle" Cisco Distries in Germany haben den zur Zeit auf Lager....
  23. Hi, ich würde dein Vlan 8 Problem als erstes mal damit beginnen - das du ein weiteres SubInterface .8 anlegst und da DHCP drauf machst - da auf dem .7 ja der Dialer ist - sollte das ohne Prob gehen. Und wenn du ihn hast - mit dem Router runspielen und dann berichten - was nicht geht - dann denke ich werde wir dafür ne Lösung finden.
  24. Hi, jau - er kann aber wenn er das "IOS" besser kana uf IOS umwechseln - da gibt es nen Image für - sonst muss ich mal nen Switch mit CAT OS Booten - dann kann ich mal nachsehen wie das "damals" noch so war...
  25. Hmm, was hast du da für nen IOS drauf - den bei mir gibt es den "set ..." garnicht - hier mal mein "Show Version" - hängt schön im Keller :-) xxxxx#sh vers Cisco Internetwork Operating System Software IOS L3 Switch/Router Software (CAT2948G-IN-M), Version 12.0(25)W5(27d) RELEASE SOFTWARE Copyright © 1986-2005 by cisco Systems, Inc. Compiled Thu 18-Aug-05 14:42 by integ Image text-base: 0x60010928, data-base: 0x6060A000 ROM: System Bootstrap, Version 12.0(7)W5(15a) RELEASE SOFTWARE xxxxxx uptime is 46 weeks, 23 hours, 21 minutes System restarted by power-on at 20:19:46 UTC Wed Oct 22 2008 System image file is "bootflash:cat2948g-in-mz.120-25.W5.27d.bin" cisco Cat2948G (R5000) processor with 49152K/16384K bytes of memory. R5000 processor, Implementation 35, Revision 2.1 Last reset from power-on 48 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s) 2 Gigabit Ethernet/IEEE 802.3z interface(s) 121K bytes of non-volatile configuration memory. 16384K bytes of processor board Boot flash (Read/Write) Configuration register is 0x2102
×
×
  • Neu erstellen...