
edocom
Members-
Gesamte Inhalte
1.156 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edocom
-
kann mir nicht vorstellen, dass niemand einen FTP im betrieb hat... ich bin auch bereit für andere lösungen, muss nicht umbedingt microsoft sein!
-
GP für IE vertrauenswürdige Sites
edocom antwortete auf ein Thema von Balthazor in: Windows Server Forum
in der gpo Computer / Administrative Vor. / Windows komp / IE / Sicherheitsfunktionen / Netzwerkprotokollsperrung / eingeschränkte Protokolle pro Sicherheistseinstellung irgendwo dort muss es sein :) -
Exchange 2007: Sortierung Globales Adressbuch
edocom antwortete auf ein Thema von killerloop in: MS Exchange Forum
hmmm... also ich würde sagen es ist nur der anzeige name der sich ändert, z.B. du erstellst eine emailadresse vorname.nachname@domain.com dann änderst du den anzeige namen in nachname vorname. jetzt ist im Globalen Adressbuch zwar der user unter nachname vorname sichtbar, die email bleibt aber vorname.nachname@domain.com! wenn das deine frage überhaupt beantwortet :) habe eben nur überflogen. :) -
GP für IE vertrauenswürdige Sites
edocom antwortete auf ein Thema von Balthazor in: Windows Server Forum
die einstellung gibt es, jedoch können deine user später keine eigenen seiten hinzufügen, die frage ist ob du damit leben kannst...! wir konnten das nicht und liessen es so wie es ist...! -
Hallo Ich habe bei einem 2005 SQL Server einen Backupjob am laufen, jetzt habe ich noch einen Wartungscleanup eingerichtet, der alle Backups die älter als 3 Tage sind löschen sollte...! Dies funktioniert aber nicht. Und das Eventlog zeigt den Backup an, aber nichts von Cleanup. Hilfe :)
-
Exchange 2007: Sortierung Globales Adressbuch
edocom antwortete auf ein Thema von killerloop in: MS Exchange Forum
hmmm... erläutere doch deine frage ein bischen anderst... also eigentlich kannst du ja den Anzeigenamen im ADS einfach umtauschen... ich glaube das du das meinst :D -
Hallo Ich habe in meiner Produktiven GPO einen eintrag für importierte Regkeys. Diese habe ich mal mit dem PolicyMaker getestet. Jetzt habe ich diese wieder gelöscht, jedoch bleibt auf der entsprechenden OU der eintrag hängen...! und wenn ich auf zusammenfassung gehe sehe ich immer weiter Regkeys, da kann ich dann auch drauf klicken und sehe was die regs eigentlich hätten anrichten sollen. aber ich möchte dass nicht mehr. wie werde ich die einträge los?
-
Hat Denn Niemand Einen Ftp Im Betrieb?!
-
TrendMicro OfficeScan 8 Firewall ausschalten
edocom antwortete auf ein Thema von smartino in: Windows Forum — Security
Console öffnen / Option Administration / Produktlizenzen der letzte punkt regelt die firewall -
übrigens habe ich w2k3 server iis6 und ftp alles Microsoft.
-
Morgen Hatte bereits ein Thema offen, was sich mit dem FTP Konfig. auseinandersetzt. Nun habe ich weiter Test gemacht und herausgefunden, wenn ich mich mit einem Client auf den FTP Server verbinde und danach eine Ebene höcher gehe, sehe ich auch die ordner anderer Benutzer...! wie lös ich dieses Problem?! Jeder User soll nur sein Verzeichnis sehen dürfen.
-
Also folgende Situation: Ich habe w2k3 Server mit IIS und FTP installiert. Im FTP unter Eigenschaften, umbedingt die Anonymanmeldung rausnehmen und bei der Berechtigung auch Schreibrechte zuweisen, sonnst kann der, der zugreift nichts auf dem FTP ablegen. Lokale Benutzer erstellen (bei mir liegt der Server in einer DMZ) Im routeverzeichnis vom FTP die Ordner anlegen und für die angelegten benutzer freigeben. Ordner Unsichtbar machen!!!! Unterordner jedoch nicht :) Auf der FTP Standardseite/Eigenschaften/Berechtigung braucht aber jeder erstellte User die Rechte ORDNER AUFLISTEN! So nun kann sich der Kunde z.B. mit ftp://meinserver/verzeichnis1 verbinden sein pw und benutzernamen eintragen und er sieht wirklich nur diesen Ordner, alle anderen sind für Ihn unsichtbar. zudem hat er auf den anderen ordnern eh keine rechte.
-
ok habs geschafft, danke!!! :(
-
wie finde ich heraus ob ich aktiv oder passiv modus benütze?! oder steuere ich das mit der portfreigaben?! ich fühl mich ein bisschen alleine gelassen, so nach dem motto "hilf dir selbst, dann hilft dir gott" :) wo bleiben denn die experten :)
-
hallo so jetzt habe ich alles soweit, nun habe ich noch ein problem und zwar kann ich wenn ich auf den ftp zugreiffe nichts reinschreiben! obwohl der benutzer schreibrechte hat! warum?!
-
wenn ich einen zweiten ordner erstelle, dann seheh ich ihn nicht wenn ich auf das ftp zugreiffe... ich sehe immer den ersten den ich erstellt hatt! auch wenn ich den zweiten user verwende, warum?
-
hi als ich habs mal so weit hingebracht: ich habe einen user erstellt und einen Ordner im FTP Root. wenn ich jetzt zugreiffe ftp://meinserver/ordner dann kommt die user und pw abfrage, was ja auch iO ist. und danach öffnet sich ein html file in dem html code drinn steht und nicht das verzeichnis auf dem Server warum?
-
Hallo Leute Möchte folgendes machen: Wir haben etwa fünf Personen denen wir einen FTP Zugang gewähren wollen. Ich habe den FTP Dienst auf einem W2k3 Server nach Anweisung von Microsoft installiert SO WIRD'S GEMACHT: Einen FTP-Server in Windows Server 2003 einrichten Jetzt weis ich aber nicht wie ich das richtig konfigurieren soll. Der Server steht in einer DMZ, muss ich jetzt die fünf User lokal auf dem Server erstellen und im Rootordner des FTP die fünf Ordner auf welche die User später zugriff haben sollten auch?
-
ja während der installation kannst du ja auswählen welche module du willt, vielleicht fehlt das verwaltungsmodul!
-
Übersicht von Usern und deren Gruppen und Berechtigungen in der AD
edocom antwortete auf ein Thema von Mr.Anderson in: Windows Server Forum
hallo es gibt noch das jose das ist super, er wirft dir eine html mit allen deinen usern oder was immer du möchtest! -
Morgen Habe hier einige Probleme und zwar zeigt mir der DC im Eventlog immer DNS Probleme mit dem Event 4011 und 4015 und meint ich müsste überprüfen ob das AD richtig funktioniert! Wie überprüf ich aber ob das AD richtig funktioniert?!
-
das feiertagupdate kam mit einem windowsupdate für office, du must nur noch unter extras/kalenderoptionen/Feiertage/ Land wählen (normalerweise bereits ein Hacken drin) und mit ok bestätigen. ich habe mit der wink software (freeware) noch einen anleitungsfilmchen gedreht und es in unser intranet reingestellt! :)
-
hat sich erledigt! sorry...!
-
Hallo Ich würde gerne wissen wie ihr eure Feiertage über den Exchange verteilt? Ich brauche zudem Schweizer und Deutsche Feiertage, da die Firma zwei Standorte hat. Habe das Smarttool entdeckt, weis aber nicht ob dass das richtige ist. Danke...
-
ok super danke!