
edocom
Members-
Gesamte Inhalte
1.156 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edocom
-
BackupExec RemoteAgent lässt sich nicht installieren
edocom hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Ich habe BackupExec 10 im einsatz! wenn ich versuche einen Remoteagent zu installieren bringt er mir immer zugriff verweigert! obwohl es den benutzer auf dem remotecomputer wirklich gibt und das pw ist auch richtig! Der Computer steht auch in der gleichen domäne! Danke für jegliche hinweise... -
InternetExplorer/Sicherheit/Vertrauenswürdige Seites/Sites per GPO steuern
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
ist wirklich kein crack hier der das weis :D ??? -
InternetExplorer/Sicherheit/Vertrauenswürdige Seites/Sites per GPO steuern
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
weis keiner rat :) -
InternetExplorer/Sicherheit/Vertrauenswürdige Seites/Sites per GPO steuern
edocom hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Ich habe volgendes Problem: Ich habe versucht per GPO die Sites von Vertruneswürdige Sites im IE zu konfigurieren. Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/ Windwos-Komponenten/Internet Explorer/Internetsystemsteuerung/Sicherheitsseite/Liste der Site zu Zonenzuweisungen jetzt ist das Probelm, dass wenn ich das einstelle, der User später keine eigenen seiten im ie hinzufügen kann! wie umgehe ich das? -
Exchange 2003 Virtueller Standardserver für POP3
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
ok habs raus, der pop3 wird benötigt wenn man mit anderen clients versucht, emails vom exchange zu holen. -
ich habe den regkey ja oben gepostet! es ist so mühsam, ich bring das einfach nicht hin! ich kann das ding nicht ausschallten, der intervall macht mich krank :D
-
Exchange 2003 Virtueller Standardserver für POP3
edocom hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo @all Für was ist dieses Protokoll zuständig? was passiert wenn ich es ausschallte?! -
Die Problematik ist, das der pc nur auf befehl der software synchronisieren sollte und nicht von selbst!! HKEY_Local_Maschine/System/CurentControllSet/Services/w32Time/TimeProviders/NtpClient/SpecialPollIntervall diesen Schlüssel habe ich auf 0 gesetzt und dnach versucht er alle 2min zu synchronisieren! ich möchte nur den syncintervall ausschallten!
-
ist kein Server ist ein PC der steht in einer Domäne ja, er ist aber durch eine Firewall abgetrennt
-
ich möchte nur den intervall ausschallten nicht den dienst! ich weis das mit NoSync!
-
Hallo @all Folgendes Problem mit der Windows Zeitsynchronisation: Wir haben hier ein spezielles Programm, dass die Zeitsync im Windows mit dem starten einer Batchdatei ausübt. Nun versucht der Zeitintervall von Windows aber alle 3 stunden zu synchronisieren, obwohl ich ihn in der Registry auf 0 gesetzt habe! Weis jemand wie ich das verhindere? einfach das Windows nicht synct!!!??
-
Exchange 2003 Globales Adressbuch durchsuchen
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
ja das kenn ich, aber kann man nirgens einstellen, das er im glob. adressbuch einfach alle felder durchsucht? -
hallo wie kann ich es einstellen, dass das globale adressbuch nach vor -und nachname durchsucht wird. z.B. wenn ich jetzt ein email versenden möchte (bei uns sind zuerst die vornamen und dann die nachnamen) und nur den nachnamen kenne, findet outlook nichts! auch wenn es denn user gibt!
-
win xp zeitsynchronisation unterbinden
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
er ist in keiner domäne, vielen vielen Dank, das hat mir sehr geholfen! Bis die Tage... -
hallo @all ich möchte die win xp zeitsynchronisation ganz unterbinden, das system soll NIE einen server oder eine url für die zeitsynchronisation anwählen! Wie mach ich das am besten? dienste stoppen, registry? Danke...
-
w2k3 Server neu aufgesetzt, lässt sich nicht pingen
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
vielen dank für die schnellen antworten, hab es aber glaubich gefunden, irgendwas mit der firewall stimmt nicht, denn wenn ich ihn in ein anderes netz stelle funktioniert es. -
w2k3 Server neu aufgesetzt, lässt sich nicht pingen
edocom hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
hallo habe eine neue maschine mit w2k3 aufgesetzt, und als applikationsserver mit iis u.s.w. installiert. nun kann ich den server nicht pingen?! warum? -
Hallo Also ich muss dir erlich sagen, ich habe alle User auf 1GB beschränkt, aus dem Grund da ich die Erfahrung gemacht habe, das ab zwei GB Outlook Probleme machen kann. Aus diesem Grund würde ich schon schauen, dass du seine DB um einiges verkleinerst, wie auch immer...!
-
es wäre schlau die ost zu verschieben!! auf D:\ z.B.
-
hallo hmm, meinst du vielleicht stellvertretungen?! das die beiden so quasi von einem eMail senden können?! Wenn ja, dann geht das mit stellvertretungen, dass heisst im outlook unter extras/optionen/stellvertretungen, dann kann user1 im namen von user2 senden oder umgekehrt...!
-
TrendMicro OfficeScan 8 läufft noch auf Sommerzeit
edocom hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hallo Ich habe meinen Server am Montag gestartet, da er am Samstag down ging, jetzt hat der Server die Winterzeit übernommen, jedoch funktioniert die Zeitgesteuerte suche von OfficeScan noch immer auf der Sommerzeit! Hat einer nen Rat? -
SQL Backup Probleme (Wartungsplan)
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
ja den muss ich immer per hand starten, dann kann ich ein wartungsauftrag erstellen und meine infos reingeben, jedoch kann ich den backup nicht ausführen, dann kommt eben die fehlermeldung... -
SQL Backup Probleme (Wartungsplan)
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
tut mir leid, ich meinte eigentlich 2005 -
XP Install per PXE --> "ntldr fehlt", obwohl sie da ist
edocom antwortete auf ein Thema von g1n in: Windows Server Forum
ich habe dieses problem auch schon gehabt, nun kann ich mich nicht genau errinern wie ich es gelöst habe! und das mit dem lan kabel rausziehen, hat bei mir auch schon geholfen, da bei einem neuen thinkpad die lan karte kaputt war!!! -
Hallo Ich benütze MS SQL 2000 DE auf einem Windows 2003 Server DE. Wenn ich jetzt einen Wartungsplan erstellen möchte bekomme ich folgende Meldung: Fehler beim Auftrag 'BackupTest1'. (SqlManMicrosoft SQL Server Management Studio