
Sunny61
-
Gesamte Inhalte
26.109 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Sunny61
-
-
Natürlich kannst Du das so machen, notfalls DNS manuell aufräumen bzw. kontrollieren ob anschließend wieder alles korrekt ist.
Du kannst auch einen DC umbennen. http://www.faq-o-matic.net/2006/05/28/wie-kann-man-einen-domaenencontroller-unter-windows-server-2003-umbenennen/
-
1
-
-
In welchen Einstellungen hast Du denn schon gesucht?
BTW: Ein bisschen mehr Punkt und Komma macht dein Posting lesbarer, Danke.
-
Hier sind die KMS Schlüssel aus dem Technet: http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj612867.aspx
EDIT: Und dieses Update brauchst Du möglicherweise auch: http://support.microsoft.com/kb/2885698
EDIT2: https://workinghardinit.wordpress.com/2013/10/09/windows-server-2012-r2-windows-8-1-kms-service-activation/ hilft vielleicht auch noch weiter. ;)
-
Wie lange dauert die Anmeldung? Wieviele Drucker bekommt ein Benutzer? Wir verbinden allerdings nur bis zu 5 Drucker pro Benutzer, das verzögert die Anmeldezeit überhaupt nicht.
-
Lies dir diesen Artikel doch mal durch: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/ Ruf auf einem DC (mind. W2008) die GPMC.MSC auf, neues GPO, Benutzereinstellungen > Einstellungen > Windows Einstellungen. Der Rest ist IMHO selbsterklärend. Wichtig ist auch in den jeweiligen Möglichkeiten der Reiter Gemeinsam, dort die Zielgruppenadressierung.
-
Ich persönlich lösche vorher alle Drucker, und aktualisiere sie dann. Kannst Du das an ein paar Clients testen?
-
Probiere das hier via Start > Ausführen: control userpassword2 [ENTER].
-
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
-
Die Verknüpfung kannst Du doch per Group Policy Preferences aktualisieren, dann mußt Du das nicht manuell auf jedem Client machen.
Die IMHO bessere Variante wäre vermutlich sogar das Icon in eine ICO zu packen und die bei der Verknüpfung angeben, dann mußt Du keine EXE verändern.
-
In den AddOns prüfen ob alle dort aktiven auch wirklich benötigt werden. Sehr gerne macht hier der AV-Scanner Probleme. Nach Möglichkeit das AddOn vom AV-Scanner deaktivieren. Auch ein neues Benutzerprofil testen.
-
Du brauchst das Benutzerprofil ja nicht zu löschen, nur umbenennen, den Eintrag in der Registry in ProfileList löschen, neu starten und den Benutzer anmelden lassen. Outlook einrichten und testen.
-
Kommt die Meldung immer beim starten von Outlook? Liegt die OST lokal oder auf einem NW-Laufwerk? Gibt es eine Ordnerumleitung?
-
Sieh doch mal in die HOSTS auf den Clients, evtl. gibt es dort noch einen Eintrag mit dem alten Server.
-
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
-
Nachtrag:
nun ja, ich kann keine GPP bei Server 2003 nutzen, da es diese bei 2003 nicht gibt.
Der 2003er Server ist als DC immer noch aktiv und kann erstmal noch nicht demoted werden.
Wer soll denn etwas von den GPPs haben, der Server oder die Clients? :)
-
Sorry, ja Link vergessen: http://www.mcseboard.de/topic/195193-internet-explorer-10-im-wsus-verf%C3%BCgbar/?do=findComment&comment=1210532 Genau deshalb posten wir doch dauern solche Hinweise, man muß sich einfach mal die Zeit nehmen das zu lesen.
-
Ich möchte eigentlich nur noch die Daten auf der Festplatte sichern.
Es sind zwei Festplatten mit einem Raid eingebaut.
Wie kann ich diese am besten über einen normalen PC sichern.
Ich habe schon versucht beide Festplatten an einem Windows XP Rechner anzuschließen. Eine wird erkannt, aber wenn ich die eine Partition öffnen möchte, will er diese formatieren. Auf der anderen Partition werden keine Daten angezeigt. Die zweiten Raid Festplatte wir überhaupt nicht erkannt.
Du brauchst für den RAID-Controller einen passenden Treiber.
Ich vermute, dass ich den Server bzw. ein Windows xp inkl. Raid neu installieren muss.
Leider habe ich auch keine CD mehr zu diesem Server.
Es handelt sich um einen Fujitsu Siemens D1755 Rev: 1.05 (System board S26361-D1755).
Dann ruf am besten bei Fujitsu Siemens an, die können dir sicherlich gegen ein paar EURO eine CD schicken. Alternativ so eine Start-CD von Siemens verwenden. Findest Du bei Fujitsu Siemens im Downloadbereich.
-
Funktioniert bei Euch eigentlich noch der Hibernation-Mode in Windows 7 ?
Bei meinen Rechnern zu Hause funktioniert der Ruhezustand immer noch einwandfrei. In der Firma hab ich das noch nicht getestet.
-
Danke, jetzt funktionierts gut :)
Und an was lag es genau?
-
Lies dir bitte dieses Posting incl. weiterführender Links durch, die Wartung gibt es mit dem IE10 nicht mehr. Alles andere mit Group Policy abfakeln. Aber auch hier ist etwas Vorsicht geboten! Und vor allem ausführliche Tests laufen lassen.
-
Schnapp dir den Process Monitor und lass ihn mitlaufen wenn Du die DB öffnest. Anschließend das Log vom Process Monitor absuchen, so findest Du den Hinweis auf die fehlenden Berechtigungen. http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx
Hier steht wie man damit umgeht: http://www.winhelponline.com/blog/process-monitor-track-events-generate-log-file/
-
Du meinst sicherlich die IE Wartung, das Thema ist bekannt und schon ausführlich diskutiert worden. http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/04/internet-explorer-10-goodbye-my-friend.html Bitte auch in den Kommentaren die Links zu den Threads im Technet beachten und die Threads lesen, da finden sich viele Infos.
-
Sei doch froh. Ich denk mal, der der tut im Moment sehr vielen Leuten einen Gefallen, denn vieles was jetzt relativ problemlos möglich ist, hat man vorher einfach gar nicht geregelt, oder war auf kommerzielle Softwareverteilung oder skripting angewiesen. ;)
Da hatte ich wohl den Smiley vergessen. ;) Natürlich bin ich froh, er eröffnet damit sehr vielen Leuten sehr viele neue Möglichkeiten, die es nur mit 'großer' SW-Verteilung gab/gibt. ;)
-
Puh, der Entwickler lässt nicht nach: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/113371
Release Notes
Allow the Update Creation Wizard to be set in full screen mode.
Fix a bug which prevent WPP to Reset Remote Sus Client ID.
Change the behavior of links in the Update Detail Viewer. Left-Click to open, Right-Click to copy to the Clipboard.
Windows 8 und IE10 GPO´s
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Was glaubst Du denn? Versuch doch mal die Group Policy Preferences auf einem W2003 zu editieren? Funktioniert nicht, weshalb nicht? Weil das alte OS die Einstellungen vom neuen OS nicht kennt. Ist damit deine Frage beantwortet?
Hier noch was zu lesen: http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/04/internet-explorer-10-goodbye-my-friend.html