Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.104
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Sunny61

  1. wie wird es denn ausgeführt? 

    der User soll via GPO das Anmeldeskript beim Start ausführen oder ausgeführt bekommen.

    Dann setz zuerst die beiden hier gen. Einstellungen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/ Die betroffenen Rechner zweimal neu starten und am Client prüfen ob die beiden Einstellungen auch ankommen.

     

     

     

    In welchem, wessen Kontext, mit wessen Rechten? 

    Das ist nur ein Test von mir. Im Benutzerprofil eine TXT erstellen via GPO.

    Benutzer - Lokale Admin´s auf den Client PC´s (VM)

    Das ist schon der erste Fehler. Dazu gibt es hunderte von Postings, nimm den Benutzern die Adminrechte weg, dann klappt es auch mit den Scripten.

     

    Hoffe ich konnte dir jetzt alle fragen beantworten  :( 

    Ist das ein Testumgebung? Ein AD aufzuziehen und dabei die Grundlagen von Scripting nicht zu beherrschen finde ich ausbaufähig. Grundlagen können wir dir hier keine beibringen, und Scripte schreiben die Textdateien erstellen sollen sind Grundlagen.

  2. Haha, nein das vor ca. 1-2 Monaten trat dieses Problem noch nicht auf und es wurde immer der korrekte Name angezeigt.

    Und da ich noch nicht solange in dieser Abteilung arbeite (bin Lehrling) habe ich auch noch nicht die benötigten Rechte um auf den Fileserver zuzugreifen.

    Naja, wie willst Du das Problem lösen? Gib die Hinweise aus dem Thread weiter, oder lass die Leute selbst recherchieren. 

    Und die anderen Mitarbeiter meiner Abteilung haben sich eben auch schon mit dieser Nerversache auseinandergesetzt und sind auf keine Lösung gekommen, deshalb solle ich nun nach einer Lösung im Internet suchen xD.

    Du mußt natürlich die Lösungsvorschläge auch ausführen können, oder ausführen lassen. Alles andere ist sehr kontraproduktiv.

  3. Dass es Probleme mit dem IE11 gibt, liest man an allen möglichen Ecken. Deshalb hab ich den privat noch nicht installiert. In der Firma ist der IE11 noch nicht im WSUS angekommen und solange das nicht der Fall ist, wird der hier auch nicht ausgerollt werden.

     

    Das mit Microsoft Update ist schon lustig, ok für dich nicht, aber aus der Ferne passt das zu MSFT momentan. ;)

     

    Sieh doch in den Features nach ob dort das Windows Feature IE9 aktiviert werden kann.

  4. Ja aber früher funktionierte alles genau gleich, also die Benutzer hatten alle die gleichen Berechtigungen und jeder sah wer die Datei geöffnet hatte.

    Früher war alles besser. So ein System ändert sich stündlich, wenn nicht sogar minütlich.

     

    Und ich kann nicht nachschauen ob der AV-Scanner die Datei freigibt, weil ich keinen Zugriff darauf habe.

    Dann muss derjenige nachsehen, der Zugriff auf den AV-Scanner hat.

     

    Ausserdem trifft dieser Fehler nicht nur bei einer einzigen Datei zu (schön wers ;)) sondern bei hunderten von Files :/

    Dann wird es möglicherweise am AV-Scanner liegen, oder die NTFS-Berechtigungen sind insgesamt geändert worden.

  5. Hallo Mark,

    Ich bin nicht Mark. ;)

    irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Wie soll das per Preferences gehen?

    Es geht mir um die Einstellung Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten/Anmelden als Dienst

    Sorry, ich meinte diesen Artikel: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/verwaltung-der-lokalen-administratoren/ Hinzufügen zu bestehenden Administratoren.

×
×
  • Neu erstellen...