Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.368
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor einer Stunde schrieb henryy:

    Laut Aussage eines Netzwerkexperten müssen die Switche stacked sein, damit ein SET Teaming funktioniert. 

     

    Unsere bisherigen ersten Tests haben aber ergeben, dass das teaming auch ohne stacking scheinbar funktioniert.

    ;) Finde den Fehler. ;)

    • Haha 1
  2. vor 12 Minuten schrieb Lukikum:

    Wir haben für unseren externen Zugriff einen dedizierten KEMP Loadmaster eingerichtet. Dort gibt es einen SubVs extra nur für das /mapi Verzeichnis. Wenn ich den deaktivierte, sollte das doch bereits ausreichend sein, richtig?

    Ja, dann kommt man über den Kemp nicht aufs /mapi Verzeichnis. Outlook Anywhere /rpc sollte dann aber auch geschlossen werden genauso wie /EWS und /OAB. Oder anders gesprochen alles zu außer /owa /Microsoft-Server-ActiveSync und /autodiscover

    • Danke 1
  3. vor 2 Minuten schrieb Thomas811:

    GPO auf neue Serveradresse geändert http://IP:8530 und im AD verteilt. 

    Gibts bei euch kein DNS und ohne https gibts auch diverse "Securitythemen", die man sich damit einhandeln kann.

     

    vor 3 Minuten schrieb Thomas811:

    1 Server bekommt per GPO nicht die neue WSUS Verbindung!

     

    Dann ist ja nicht der WSUS das Problem sondern der Server. Zieht er denn andere GPOs (vor allem wenn du sie mal änderst)?

     

    vor 3 Minuten schrieb Thomas811:

    Aber woher bezieht  der sich?

     

    Vielleicht zieht er ja gar nichts und behält den alten Wert :)

  4. vor 19 Minuten schrieb mcdaniels:

     

    du kannst ja mal versuchen, die Hotline anzurufen. ;-)  Da redest du mit einem Roboter..... Vielleicht mag sie ja den österreichischen Dialekt nicht. Jedenfalls konnte Sie dann, als ich schon dezent angenervt war, mit meiner Antwort "Ich möchte Bill Gates heiraten" auch nichts anfangen.

     

    Es ist wohl so wie bei I-Robot und dem dortigen Hologramm: "Meine Antworten sind begrenz, Sie müssen die richtigen Fragen stellen".... vielleicht gibts ja ein Keyword für den menschlichen Support.

     

    Ich zitiere grad mal meinen Kunden:

    Zitat

    ich habe da angerufen, genau die Nummer, die da drin stand. Dann kommt man an einen Sprachcomputer und dann muss man als Produkt „Microsoft Azure“ sagen. Dann muss man warten, bis ein Mensch ran geht. Dann muss man den Domainnamen sagen. Dann folgen einigen Verficationstests (Code per Handy usw.). Dann wird ein Case bei einer anderen Gruppe geöffnet, die rufen dann zurück. Dann eine gemeinsame „Webex“ (Remotesupport) und dann ist man durch.

     

    • Danke 2
  5. Zitat

    Damit Sie diese Anfrage erstellen können, obwohl Sie keinen Zugriff darauf haben, dann sollen Sie uns telefonisch kontaktieren und erwähnen die Mailadresse des Admins, was Sie nicht zugreifen können. Somit wird der Kollege im Namen von Ihnen eine Anfrage unter dem betroffenen Konto erstellen. 

     

    Ich geh ja mal davon aus, dass das grundsätzlich machbar ist, weil man es sonst nicht als info vom Support bekäme und wie gesagt, mein Kunde hat das am Montag grad erst durch.

  6. Hi,

     

    ich hatte neulich den Fall, dass der 2. Faktor verloren gegangen ist und hab dann vom Support folgende Nummern/Infos bekommen. Der Kunde hat jedenfalls kurz darauf Erfolg gemeldet.

     

    Zitat

     

    Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support. Ich bin der Supportspezialist, der Ihre Supportanfrage bearbeiten wird.

     

    Hiermit möchte ich Sie folgendes darüber informieren.

     

    Sie sollen eine Anfrage unter dem betroffenen Konto beantragen, damit die Authentifizierung durch Sicherheitsabteilung zurücksetzt wurde. 

     

    Damit Sie diese Anfrage erstellen können, obwohl Sie keinen Zugriff darauf haben, dann sollen Sie uns telefonisch kontaktieren und erwähnen die Mailadresse des Admins, was Sie nicht zugreifen können. Somit wird der Kollege im Namen von Ihnen eine Anfrage unter dem betroffenen Konto erstellen. 

     

    Dann kommt die Anfrage bei uns und dann werden Sie ein Formular ausfüllen, Nachher wurde an Datenschutzabteilung weitergeleitet, um die MFA zurückzusetzen. 

     

    Es dauert normalerweise ein bisschen, bis den Anruf angenommen wurde.  

     

    Global Customer Service phone numbers - Microsoft Support

    Switzerland

    (Schweiz / Suisse)

    N/A

    N/A

    0848 858 868

    0848 801 255

    Italiano / Deutsch / Français

    Austria

    (Österreich)

    N/A

    0 8000 123 345

    Deutsch

    Germany

    (Deutschland)

    +49

    (0)180 6 67 22 55 

    (0.20€ per call)

    0800 589 15 97

    Deutsch

     

     

    Ich drücke die Daumen, dass das auch bei dir funktioniert.

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Falls es weitere Adminkonten im Azure gibt, kannst du den MFA usw. natürlich für den anderen Account zurücksetzen. Aber ich geh mal davon aus, dann würdest du nicht fragen.

     

     

×
×
  • Neu erstellen...