Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.360
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 8 Minuten schrieb PeterchenFrost:

    ich will ja, dass die Clients nur einmalig das Update bei der Anmeldung erhalten und nicht permanent, bei jeder Anmeldung, oder bekommt das der Client selber mit, wenn er es schon einmal gemacht hat?

    Dann passe das Skript eben dafür auch noch an, dass die die Version vorher abfragst und bei Ausführung auf Windows 11 abbrichst.

  2. vor 4 Minuten schrieb cyprian1981:

    Werden die anderen Clouduser gelöscht oder bleiben Sie bestehen?

     

    Natürlich bleiben die bestehen. Du solltest halt deine sync-Rules vorab (vor der ersten Synchronisation) mal zurechtlegen, damit du eben auch nur den einen user synchronisierst und weißt, warum und wieso.

    • Danke 1
  3. vor 18 Minuten schrieb Quirk18231:

    da sehe ich leider nicht durch.

    Aha, und wo hapert es da? Geht nicht oder ähnliches hilft leider wenig weiter.

     

    vor 20 Minuten schrieb Quirk18231:

    Wie lautet denn der PS-Befehl um ein Foto allen Exchange-Usern zuzuordnen?


    https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/import-recipientdataproperty?view=exchange-ps&redirectedfrom=MSDN

     

    hier mal als Start. Der im Übrigen auch im Artikel oben verlinkt ist. Den Rest schaffst du sicher alleine.

     

    bye

    norbert

  4. vor 51 Minuten schrieb cybermcm:

    Ziel ist aus heutiger Sicht alles Cloud. Aber da ich keinen schnellen Cutover machen kann/will (siehe Probleme oben),

    Die Probleme hast du aber nur wegen deiner Mischung von onprem/cloud. Warum tut man sich das also ohne triftigen Grund an?

     

    vor 52 Minuten schrieb cybermcm:

    Exchange SE immer Online Liz. benötigt (auch wenn man onprem ist), macht der onprem Exchange nicht mehr viel Sinn bzw. ist teurer

    Braucht man ja nicht. Ist halt eine Option, wenn man onprem will oder braucht.

  5. vor einer Stunde schrieb michelo82:

    Das kostet uns laut Angebot eines Dienstleisters (Server + CALs) ~37.500€ und ist durch die SA ja 3 Jahre  bezahlt.

    Das erscheint mir irgendwie recht teuer für 150 User. Was will er denn da pro CAL und Server (3 Years) haben? Nein ich will kein Angebot dagegensetzen. :) Ich würde das nur mal in Frage stellen, dass knapp 40k tatsächlich der Preis ist.

    vor einer Stunde schrieb michelo82:

    - Office 2024 LTSC(150 x 279€) - 41.850€ für 3 Jahre

     

     

    Wieso 3 Jahre? Office 2024 ist gerade erschienen und hat 5 Jahre Lifecycle.

×
×
  • Neu erstellen...