Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.370
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. vor 6 Minuten schrieb Chippy:

    Das gleich gemeint, anders ausgedrückt ;)

    Bei Lizenzen geht’s leider nicht un „gemeint“. ;)

     

    vor 7 Minuten schrieb Chippy:

    dann würde die Lizenz verfallen richtig?

    Nein, dann hättest du das Recht nur eine vm mit der hostlizenz in betrieb zu nehmen. Die zweite vm wäre also lizenztechnisch unterlizenziert und du müsstest dem Host eine weiter standardlizenz für alle Cores zuweisen, damit das wieder korrekt wäre.

     

    vor 9 Minuten schrieb Chippy:

    Alles was passiv läuft ist okay. Alles was aktiv genutzt wird(ob lokal oder übers Netz) benötigt dann eine Lizenz für den Host selber, richtig?

    Ich würde es so nicht formulieren. Am Ende hat ms das doch recht eindeutig in den Nutzungsbedingungen geschrieben. Bin nur grad zu faul selbst nachzuschauen. ;)

    • Like 1
  2. vor 7 Minuten schrieb Chippy:

    Damit habe ich ja dann die Möglichkeit bis zu 2 weitere VMs zu lizensieren.

    Nein du hast die Möglichkeit zwei weitere vms mit dieser (Host-)Lizenz zu betreiben.

     

    vor 8 Minuten schrieb Chippy:

    Es fällt mir aber schwer nachzuvollziehen ab wann der Host nicht mehr nur Host ist.

    Warum? Was macht er denn sonst noch? Wenn er mehr macht als nur hyper-v und Dinge die zum Betrieb de hyper-v benötigt werden ist er mehr als nur der hyper-v Host.

     

    vor 10 Minuten schrieb Chippy:

    Beispiel 1: Unsere Backup Lösung benötigt einen Agent auf dem Host für die Kommunikation. Zieht es mir dardurch schon eine Lizenz für den Host ab oder sind solche Dinge kein Problem?

    Nein. Denn der Backup Agent wird ja benötigt die vms zu sichern.

     

    vor 10 Minuten schrieb Chippy:

    Beispiel 2: Wenn ich für Monitoring zum Beispiel Zabbix einsetzen möchte, braucht es auch hier einen Agent um irgendwas Sinnvolles vom System zu lesen. Selbe Frage wie oben.

    Nein, denn der Agent stellt sicher, dass dein Monitoring System sieht, dass das hyper-v System in Ordnung ist.

     

    vor 11 Minuten schrieb Chippy:

    Grundsätzlich: Was sieht Microsoft als aktive Nutzung vom Host an, sodass ich nicht mehr 2 zusätzlich VMs mit der selben Lizenz aktivieren kann?

    Wenn dein Host bspw. Domain Controller, fileserver oder printserver wäre.

    • Like 1
  3. vor 2 Minuten schrieb Quirk18231:

    Jaja...

    https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/set-popsettings?view=exchange-ps#parameters

    This example specifies the certificate that contains mail.contoso.com is used to encrypt POP3 client connections.

    Note: For single subject certificates or a SAN certificates, you also need to assign the certificate to the Exchange POP service by using the Enable-ExchangeCertificate cmdlet. For wildcard certificates, you don't need to assign the certificate to the Exchange POP service (you'll receive an error if you try).

    vor 3 Minuten schrieb Quirk18231:

    es ist ein Multidomain Zert - kein Wildcard - sorry!

     

    Dann entweder alle autodiscover Domains mit in die SANs aufnehmen oder einfach per http redirect hantieren. Aber ich meine, diesen Hinweis gabs schon ganz vorn im Thread.

    • Danke 1
  4. vor 7 Minuten schrieb Quirk18231:

    ch lese gerade das man ein Wildcard Zert nicht an Pop und IMAP binden kann.

    Dann liest du falsch. Das steht nirgends. Sondern da steht, dass man dann pop und imap settings um den gewünschten Hostnamen ergänzen muss.

     

    vor 8 Minuten schrieb Quirk18231:

    Ist das für mich wichtig, wenn ich einen POP-Abholer benutzte? Eigentlich nicht - richtig?

    Nö, aber POP3 Abholer ach eigentlich auch nicht wichtig. ;) Frag dich doch mal, wohin der POP3 Abholer seine POP3 Verbindung herstellt, und ob da der Exchange POP3 Dienst irgendeine Rolle spielt.

     

  5. vor 25 Minuten schrieb Scharping-FVB:

    Setzt ihr auf Laptops die Tools Command Update und/oder Support Assist ein?

    Nein. Wozu auch? Die Probleme die du nennst plus regelmäßige sicherheitslücken mit der software. Da kümmere ich mich lieber anders um das deployment von Treibern und bios usw.

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...