Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.360
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Hallo Chriegel und NorbertFe,

     

    danke für die Unterstützung!

     

    Leider bin ich noch nicht weitergekommen.

    Ich habe die Valueon/off Werte, wie vorgeschlagen, abgeändert und das ADM in der Benutzerkonfiguration eingestellt.

    Erstellte dann unter der Benutzer-OU einen Testordner welchen ich den zu testenden Benutzer zuordnete. (war dies mit "Wirkungsbereich der GPO" gemeint?)

     

    Aus deiner BEschreibung wird man nicht schlau. Da sich das liest, als ob du von GPO nicht so die Ahnung hast, hier kurz einige Grundlagen:

    Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie

     

    Mit den Group Policies Preferences habe ich noch nie was gemacht. Blicke da nicht so ganz durch. Hatte gelesen, daß KB943729 notwendig ist, was auch auf den Rechnern installiert ist, aber weiterhin heißt es unter gruppenrichtlinien.de:

    Haben Win2003. Kann ich das Verwaltungstool auch lokal, auf meinem Rechner, installieren?

     

    Solange dein Rechner Mindestens Vista SP1 hat ja. Das was du suchst ist das RSAT. ;)

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Ich gehe davon aus, dass das adm funktioniert und du bloß ein Problem beim Verständnis der GPO hast. ;)

  2. Welche Vorteile siehst du denn vor allem beim Einsatz von TMG in verbindung mit Exchange ?

     

    Die Exchangeveröffentlichung (EAS/OA/OWA) ist so ziemlich die einfachste und beste, die du finden wirst. Mit Funktionen wie SSL Bridging und Pre-Authentifizierung.

     

    Wie handhabt der TMG die Mailweiterleitung ? Sprich wie füttert der den Exchange ?

     

    Unterschiedlich.

     

    Eine DMZ erstellen und darin läuft ein Sendmail oder so ?

     

    Kann man machen, aber ich würde keinen Sendmail benutzen. ;)

     

    Die Exchange Edge Rolle auf einen extra Rechner klatschen ? (ist halt nicht gerade günstig so eine Exchange Lizenz extra dafür)

     

    Als ob die ~500€ noch einen Unterschied machen. ;) Ansonsten kannst du die EdgeRolle auch direkt auf das TMG installieren. Aber ob ich das besser finden würde, bezweifle ich.

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Du plenkst. Und zwar mächtig.

  3. Hi Norbert,

     

    vielen dank schon mal für die schnelle antwort.

     

    Wo genau kann ich die Computerzuordnung auf Registry stellen? Ist das eine Option im WSUS oder msus ich das manuell in der Registry ändern?

     

    Schau doch einfach mal in die Optionen in der WSUS MMC. ;) So schwer wird das nicht zu finden sein.

    http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_48.gif

     

     

    Wie genau meinst du das? Warum muss man die Gruppen per GPO an die Clients verteilen? Reicht es nicht wenn ich in der "Clientseitige Zuordnung" die Gruppe für die OU angebe?

     

    Die Clients kennen noch nichts vom WSUS (keine Gruppen) also mußt du ihnen die mitteilen, damit sie sich in die richtige Gruppe einsortieren können. ;)

    WSUS.DE - Windows Update - Policy

     

    Bye

    Norbert

  4. Das ist aber ne Anleitung für 2003, oder seh ich das falsch?

     

    Bye

    Norbert

     

    PS: Abgesehen davon kommt der Autor ja auch auf meine Aussage oben. ;)

    Mittlerweile sind mit den Funktionen von Windows Server 2008 (R2) dank Network Protection Server und Network Access Control noch wesentlich mehr Einstellungen möglich, das grundsätzliche Verfahren bleibt jedoch das Gleiche.
×
×
  • Neu erstellen...