-
Gesamte Inhalte
43.360 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Also hast du jetzt einen zweiten Mailboxserver daneben stehen, der alle Mailboxen und Public Folder beinhaltet?
Bye
Norbert
-
Sollte möglich sein. Was spricht gegen einen Test?
Bye
Norbert
-
Nein, mir wäre keine kostefreie Lösung bekannt. Alternativ gibt es noch Produkte, die dir einen Öffentlichen Ordner serverseitig in dein Postfach syncen, so dass auf deinem Handy nichts geändert werden muß.
Bye
Norbert
-
Und get-Mailboxplan? Natürlich hast du ne Möglichkeit. Sagte ich doch oben bereits ;)
Bye
Norbert
-
Hallo Chriegel und NorbertFe,
danke für die Unterstützung!
Leider bin ich noch nicht weitergekommen.
Ich habe die Valueon/off Werte, wie vorgeschlagen, abgeändert und das ADM in der Benutzerkonfiguration eingestellt.
Erstellte dann unter der Benutzer-OU einen Testordner welchen ich den zu testenden Benutzer zuordnete. (war dies mit "Wirkungsbereich der GPO" gemeint?)
Aus deiner BEschreibung wird man nicht schlau. Da sich das liest, als ob du von GPO nicht so die Ahnung hast, hier kurz einige Grundlagen:
Erste Schritte zum Erstellen einer Gruppenrichtlinie
Mit den Group Policies Preferences habe ich noch nie was gemacht. Blicke da nicht so ganz durch. Hatte gelesen, daß KB943729 notwendig ist, was auch auf den Rechnern installiert ist, aber weiterhin heißt es unter gruppenrichtlinien.de:Haben Win2003. Kann ich das Verwaltungstool auch lokal, auf meinem Rechner, installieren?
Solange dein Rechner Mindestens Vista SP1 hat ja. Das was du suchst ist das RSAT. ;)
Bye
Norbert
PS: Ich gehe davon aus, dass das adm funktioniert und du bloß ein Problem beim Verständnis der GPO hast. ;)
-
Welche Vorteile siehst du denn vor allem beim Einsatz von TMG in verbindung mit Exchange ?
Die Exchangeveröffentlichung (EAS/OA/OWA) ist so ziemlich die einfachste und beste, die du finden wirst. Mit Funktionen wie SSL Bridging und Pre-Authentifizierung.
Wie handhabt der TMG die Mailweiterleitung ? Sprich wie füttert der den Exchange ?Unterschiedlich.
Eine DMZ erstellen und darin läuft ein Sendmail oder so ?Kann man machen, aber ich würde keinen Sendmail benutzen. ;)
Die Exchange Edge Rolle auf einen extra Rechner klatschen ? (ist halt nicht gerade günstig so eine Exchange Lizenz extra dafür)Als ob die ~500€ noch einen Unterschied machen. ;) Ansonsten kannst du die EdgeRolle auch direkt auf das TMG installieren. Aber ob ich das besser finden würde, bezweifle ich.
Bye
Norbert
PS: Du plenkst. Und zwar mächtig.
-
richtig wäre aber ein "binärwert"
wie kann ich denn da beeinflussen?
gibts da sowas wie valuetype "binary"???
Nein, Reg_Binary kannst du nicht per adm setzen.
Bye
Norbert
-
Off-Topic:
Ausserdem heißt das Ding Caps Lock ;)
Bye
Norbert -
Vor allem, welches TMG kommt zum Einsatz? Der EBS hatte ja irgendwie einen Spezialfall, oder?
Bye
Norbert
-
Nein, es sei denn du wirst die DBs per adsiedit weg. Und das ist unsupported. ;)
Bye
Norbert
-
Na siehst du sie denn in der DHCP Konsole noch?
Bye
Norbert
PS: Ansonsten per adsiedit. Hier beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/306925/en-us
-
Richtig, das ginge wenn überhaupt nur mit Sender Based Routing und das geht auch nur mit 3rd Party Tools. ;)
Bye
Norbert
-
Wo habt ihr denn mit adsiedit gesucht? Ansonsten eventuell per GUI:
Aufheben der Autorisierung eines DHCP-Servers in Active Directory oder netsh:
Verwenden Sie Netsh.exe zum Autorisieren, aufheben und zeigt DHCP-Server in Active Directory
Bye
Norbert
-
Er arbeitet an einer Lösung... (steht da oben jedenfalls)
bye
Norbert
-
Wenn sowieso alle mit einem Postfach arbeiten, dann binde doch einfach das personalisierte als zusätzliches Postfach ein und das allgemeine bei allen als primäres.
bye
Norbert
-
Der Fallback auf Standardauthentifizierung ist eigentlich automatisch konfiguriert. Man muß ggf. nur einfach noch die Pfade für EAS und OA in die vom Wizard generierte OWA Publishingrule einfügen.
Bye
Norbert
-
Und was hat ein Exchange mit DMZ zu tun?
Falsche Frage. Warum sollte rin Mailserver in der dmz andere Ports benötigen als per NAT erreichbare? Und gibt es nicht auch ge-NAT-ete DMZs?
bye
Norbert
-
Tmg reicht bei oa und eas dann die standardauth. durch. Schau mal bei ISA Server FAQ vorbei.
bye
Norbert
-
Empfohlen aber keine Pflicht.
bye
Norbert
-
Seit wann tut er das denn? :)
Bye
Norbert
-
Was willst du denn noch für Vorschläge haben? Es gibt die zwei Möglichkeiten die du nennst. Ich tendiere zu SP1 wenn das machbar ist. Wenn nicht, wirst du um die Änderung der xml Datei nicht herumkommen. 5 Server sind jetzt auch nicht so viele, dass man das nicht am Freitag noch hinbekommt. Das SP1 würde ich jetzt nicht einfach mal so installieren.
Bye
Norbert
-
Hi Norbert,
vielen dank schon mal für die schnelle antwort.
Wo genau kann ich die Computerzuordnung auf Registry stellen? Ist das eine Option im WSUS oder msus ich das manuell in der Registry ändern?
Schau doch einfach mal in die Optionen in der WSUS MMC. ;) So schwer wird das nicht zu finden sein.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_48.gif
Wie genau meinst du das? Warum muss man die Gruppen per GPO an die Clients verteilen? Reicht es nicht wenn ich in der "Clientseitige Zuordnung" die Gruppe für die OU angebe?Die Clients kennen noch nichts vom WSUS (keine Gruppen) also mußt du ihnen die mitteilen, damit sie sich in die richtige Gruppe einsortieren können. ;)
WSUS.DE - Windows Update - Policy
Bye
Norbert
-
Richtig. Dazu muß aber auch im WSUS die Option der Computerzuordnung auf Registry stehen. Die Gruppen verteilst du bspw. per GPO an die Clients.
Bye
Norbert
-
Das ist aber ne Anleitung für 2003, oder seh ich das falsch?
Bye
Norbert
PS: Abgesehen davon kommt der Autor ja auch auf meine Aussage oben. ;)
Mittlerweile sind mit den Funktionen von Windows Server 2008 (R2) dank Network Protection Server und Network Access Control noch wesentlich mehr Einstellungen möglich, das grundsätzliche Verfahren bleibt jedoch das Gleiche.
Explorer Startseite erzwingen
in Active Directory Forum
Geschrieben
Das ist vollkommen egal. Wenn ich nen URL aufrufe, warum sollte mir dann die Startseite angezeigt werden? Das ist ja genauso als wenn ich Word starte und du willst das Excel angezeigt würde. ;)
Bye
Norbert