Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.350
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von NorbertFe

  1. Deshalb wollte ich die Protokollierung anschalten und habe dazu die Protokolldiagnoseeigenschaften für "MSExchangeTransport\SmtpReceive" eingeschaltet.

     

    Falsch. Das was du suchst ist per GUI in den Eigenschaften des SAP Receiveconnectors zu finden. "Protokollierungsgrad: Ausführlich".

     

    Das Diagnostic Logging ist für andere Zwecke. ;)

     

    Mails, die aus dem Internet kommen. E-Mails, die über den Connector SAP verschickt werden erscheinen nicht.

     

    Da werden ja auch keine verschickt, sondern empfangen. Deswegen heißt das Ding übrigens Empfangsconnector. ;)

     

    Bye

    Norbert

  2. Aus meiner Warte ist ein R710 wie schon oben von Norbert erwähnt eher mit einem DL380 vergleichbar.

     

    Wollt ich grad auch anmerken. :)

     

    Meine Kritik an einem R710 ist, daß aktuell immer noch die maximale Gräße der 2,5" SAS HDDs mit 15K bei 146GB liegt und daß Dell nach wie vor kein nachträgliches Resizing eines RAID-Sets kann.

     

    Ja, aber mit lokalen Platten passiert hier eh nicht mehr sooo viel (ausser booten). ;)

     

    Ersteres soll sich demnächst ändern, trotzdem ist das etwas verspätet.

    Ansonsten sind die Server der 11. Generation von Dell imo recht brauchbar ;)

     

    Seh ich auch so.

     

    Bye

    Norbert

  3. Hallo,

     

    ja, aber sowas schaut man sich vorher an, oder? Dazu gibts bei Dell genügend Datenblätter in die man _vorher_ reinschauen kann. Und einen KVM Switch mit PS/2 kann man auch einfach mit nem USB Adapter am Server regeln. Dann paßt es auch wieder mit nem externen DVD Laufwerk. Andere Hersteller können das? Nenn doch mal bitte nen Typen von HP, der gleichwertig wäre (preis/Leistungsmässig)

    Off-Topic:

    Ansonsten kann ich auch sagen Dacia ist wie BMW beide verkaufen Autos. ;)

     

    Bye

    Norbert

×
×
  • Neu erstellen...