-
Gesamte Inhalte
43.350 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von NorbertFe
-
-
Nein, es können sich zwei Adminstratoren für administrative Arbeit auf den Server verbinden. Und nein, du kannst keine RDS CALs verwenden um auf dem SBS zu arbeiten. Es geht _NICHT_.
Bye
Norbert
-
Und da ist das Fragen in einem Forum einfacher als einfach den Hersteller/Distributor anzurufen und ihn nach dem Preis zu fragen?
Bye
Norbert
-
na ja... Migration vorantreiben...
Wie gesagt, wenn der Client das Problem ist, hast du mit nem neuen Server auch Probleme. ;)
Siehe hier:
iOS 4 and Exchange ActiveSync - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
Bye
Norbert
-
Ich meine du sollst deinen Usern sagen, sie sollen alle auf Apples letzten Stand gehen für jedes Gerät. ;)
Bei 2003 kannst du afair nur in den IIS Logs nachschauen und entsprechend filtern.
Bye
Norbert
-
Was kann den Bat! als Export anbieten?
Oder meinst du, wie man Bat! an den Exchange bekommt?
Bye
Norbert
-
iPhones/iPads haben in diversen Versionen schon öfter für erhöhte Last gesorgt. Eventuell dort erstmal alles auf aktuellen Stand "zwingen"?
Bye
Norbert
-
Ruf doch den Vertriebler an und sag ihm du willst lieber nen R710 und er soll dir die Dinger wieder abnehmen. ;) Ob das Erfolgschancen hat, weiß ich aber nicht.
Bye
Norbert
-
Deshalb wollte ich die Protokollierung anschalten und habe dazu die Protokolldiagnoseeigenschaften für "MSExchangeTransport\SmtpReceive" eingeschaltet.
Falsch. Das was du suchst ist per GUI in den Eigenschaften des SAP Receiveconnectors zu finden. "Protokollierungsgrad: Ausführlich".
Das Diagnostic Logging ist für andere Zwecke. ;)
Mails, die aus dem Internet kommen. E-Mails, die über den Connector SAP verschickt werden erscheinen nicht.Da werden ja auch keine verschickt, sondern empfangen. Deswegen heißt das Ding übrigens Empfangsconnector. ;)
Bye
Norbert
-
Aus meiner Warte ist ein R710 wie schon oben von Norbert erwähnt eher mit einem DL380 vergleichbar.
Wollt ich grad auch anmerken. :)
Meine Kritik an einem R710 ist, daß aktuell immer noch die maximale Gräße der 2,5" SAS HDDs mit 15K bei 146GB liegt und daß Dell nach wie vor kein nachträgliches Resizing eines RAID-Sets kann.Ja, aber mit lokalen Platten passiert hier eh nicht mehr sooo viel (ausser booten). ;)
Ersteres soll sich demnächst ändern, trotzdem ist das etwas verspätet.Ansonsten sind die Server der 11. Generation von Dell imo recht brauchbar ;)
Seh ich auch so.
Bye
Norbert
-
Was wars denn nun für ein HP Servermodell? Oder hab ich das irgendwo überlesen? ;) Kann ja auch sein, dass das Dacia-Dells mit BMW-HPs verglichen wurden und nicht BMW-Dells mit BMW-HPs. ;)
Bye
Norbert
-
Ansonsten gehts auch einfach, indem man die Binaries nochmal bei MS runterlädt für Antigen. Das license File läuft dann wieder entsprechend länger. Das mit dem V ist mir irgendwann auch schonmal über den Weg gelaufen. ;)
Bye
Norbert
-
Hallo,
ja, aber sowas schaut man sich vorher an, oder? Dazu gibts bei Dell genügend Datenblätter in die man _vorher_ reinschauen kann. Und einen KVM Switch mit PS/2 kann man auch einfach mit nem USB Adapter am Server regeln. Dann paßt es auch wieder mit nem externen DVD Laufwerk. Andere Hersteller können das? Nenn doch mal bitte nen Typen von HP, der gleichwertig wäre (preis/Leistungsmässig)
Off-Topic:Ansonsten kann ich auch sagen Dacia ist wie BMW beide verkaufen Autos. ;)
Bye
Norbert
-
Nein.
Bye
Norbert
-
Abgesehen davon wäre es günstiger, sowas in einem eigenen Thread zu behandeln.
Bye
Norbert
-
PS gibts schon lange nicht mehr bei DELL und zwei NICs, steht sicher in der Produktbeschreibung. Sollte man vor der Bestellung lesen. ;) Ich kann jetzt HP nicht vergleichen, aber eventuell hättest du dann eher auf den R710 setzen sollen. ;)
Bye
Norbert
-
Was genau hat sich denn am Samstag geändert?
Bye
Norbert
-
Vielleicht liest du als Schüler ja auch die Handbücher? ;) Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials solltest du als EInstieg in die Materie sowieso schonmal inhalieren. Viel Spaß beim Lesen.
Bye
Norbert
-
Off-Topic:
Ja, danke.
Bye
Norbert
PS: Bist noch im MSN? -
Was wieder die Frage nach den Eventlogs aufriefe, oder? ;)
Bye
Norbert
-
Hauptsächlich aus Securitygründen. Oder installierst du auf einem DC die RDP Dienste? ;-)Off-Topic:
Die Antwort auf diese Frage ist bei der Problemstellung des TO doch wohl klar, oder? ;)
Bye
Norbert
-
Da du nicht die TS oder die User lizenzierst, sondern die Geräte, mit denen die User auf die TS zugreifen, kannst du relativ einfach nachzählen. ;) Zusätzlich beachten, dass du für TS eine Volume License benötigst, da du andere Versionen dort nicht installieren kannst.
Bye
Norbert
-
Wenn "Vorbehalt" dasteht, hat der Verantwortliche noch nicht bestätigt. Wenn er natürlich den zweiten Termin vor dem ersten bestätigt... Oder hast du autoaccept ohne delegate konfiguriert?
Du kannst auch eine gewisse Konfliktgrenze festlegen.
Bye
Norbert
-
Und selber mal ein wenig lesen, statt sich das alles raussuchen zu lassen? ;)
Migrate from Managed Folders: Exchange 2010 SP1 Help
Bye
Norbert
-
Na dann kanns ja nicht sein. ;) Was steht denn in den Eventlogs des DCs?
Bye
Norbert
Gateprotect Firewall
in Windows Forum — Security
Geschrieben
Und den Distributor fragen kostet was? ;)
Bye
Norbert