
Dutch_OnE
Members-
Gesamte Inhalte
2.143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dutch_OnE
-
Server Netzwerkdateien blockieren
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Das habe ich nicht zu entscheiden. Ist eine normale Client Server Umgebung -
Guten Morgen, ich habe auf einem Netz Share Excel, PDF und MSG Dateien liegen. Wenn User 1 diese öffnet, kann User 2 nicht drauf zugreifen. Das ist soweit auch in Ordnung. Aber wenn er die Datei schließt, bleibt der Lock weiterhin aktiv. Erst wenn das jeweilige Programm geschlossen wird, also Excel, Adobe oder Outlook, werden die Dateien wieder freigegeben. Bei Word Dateien, soll das Problem nicht bestehen. Der Server hat Windows 2019 und die Client 10/11. Gemeldet wurde das Problem nach den letztem Patchday. Hat jemand eine Idee dazu? Gruß DO Virenscanner ist Avast.
-
Intel NUC hat Probleme mit WOL
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 11 Forum
War bei Amazon gekauft. NiPoGi ist ein noname China Produkt. Es gibt aber eine deutsche Hotline. Am Montag werde ich dort mal anrufen. -
Intel NUC hat Probleme mit WOL
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows 11 Forum
Moin, das mit dem BIOS Update ist eine gute Idee. Ich muss abe schauen, welche Version ich genau brauche. Das ist irgendwie nicht so einfach. Das System ist ein Arbeitsplatz Desktop, daher kein Server. Das System ist ein: NiPoGi CK10 i5-11320H Mini-PC -
Moin, ich habe einen NUC Mini PC mit Aptio BIOS 5.19 Version 2.22.1282 mit einer I5 Gen11 CPU. Anschalten von WOL kann man lediglich fest über Timer, der in Beschreibung vorgeschlagene Wert "dynamisch bei Ereignis" ist nicht vorhanden. Jemand eine Idee, wie man die WOL auf ein Magic Paket aktivieren kann? Gruß DO
-
Powershell WOL über Remote Server ausführen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Ich habe meinen User am Server in die lokale Gruppe der Remoteverwaltungsbenutzer gesetzt, nicht in die vom Active Directory. Dann ging es sofort. -
Powershell WOL über Remote Server ausführen
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Username Client (Workgroup): Vorname Username Server: Domäne\Vorname Kennwort ist bei beiden gleich. Ich habe den User Vorname am Client und am Server in die Gruppe der Remoteverwaltungsbenutzer aufgenommen. Es kommt aber weiterhin die Meldung, Zugriff verweigert. Wenn ich das PS Script am Client starte und die Credentials abfrage, gebe ich doch die von der Domäne ein oder? -
Powershell WOL über Remote Server ausführen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Moin, ich habe mit ein WOL Powershell Script gebaut, was im LAN auch funktioniert. Nun habe ein im HO, einen Rechner der nicht in der Domäne ist. Dort habe ich das Script lokal abgelegt und möchte es über Powershell Remote auf dem Server im Büro ausführen. Am Server habe ich folgendes ausgeführt: Enable-PSRemoting -force Danach war auch Port 5985 TCP frei. Am Client habe ich das auch ausgeführt, aber ich glaube, dass ich das hier nicht brauche. Dafür habe ich den Terminalserver in die Trusted Hosts mit aufgenommen. Beim Ausführen des Scripts frage ich die Credentials ab. Mit meinem Domänen User bekomme ich die Meldung Zugriff verweigert, mit dem Domänen Administrator führt es das wunderbar aus. Muss ich noch irgendein Recht meinem User am Server geben? Gruß DO -
Outlook 365 mit mehreren Konten - ein Kontakt Ordner liegt falsch
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Bei anderen Users wird es korrekt angezeigt. Es scheint also keine 365 Einstellung zu sein. -
Outlook 365 mit mehreren Konten - ein Kontakt Ordner liegt falsch
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
guten Morgen, ich habe mehrere Konten eingebunden und wenn ich eine neue Mail schreiben möchte, und das AN Feld anklicke, sehe ich auch alle Kontakte Ordner von allen Konten. Allerdings wird mit der Kontakt Ordner von Konto 5, direkt unter dem Kontakte Ordner von Konto 1 angezeigt. Ganz oben auf dem Screen sind 2 Kontakte Ordner, und der untere gehört zu einem anderen konto. Hat da jemand eine Idee? Danke Gruß DO -
Exchange Verzeichnis nach Deinstallation weiterhin vorhanden
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Problem war, dass ich damals DC und EXC auf die selbe Kiste installiert hatte. Die DC Rolle brauche ich noch in wenig, bist der Server dann mal komplett ausgetauscht wird. Ist W2016 drauf, also kommt die Ablösung zeitnah. -
Exchange Verzeichnis nach Deinstallation weiterhin vorhanden
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, ich habe einen EXC2016 deinstalliert, da 365 und unter c:\programme liegt noch das alte Verzeichnis mit knapp 30K Dateien und 19GB. Die Deinstallation lief problemlos durch. Kann ich diesen Ordner entfernen? Gruß DO -
Samsung X7400MX Probleme mit Scan2Mail über Office 365
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ich habe nun mal meinen eigenen Account eingesetzt und damit funktioniert es sofort. Dann muss ich mal die Accounts vergleichen. Der eine Account hat eine E3 Lizenz (funktioniert) der andere Basic. Bei einem anderem Kunden läuft das aber auch mit Basic. Scheint wohl ein Kennwort Problem zu sein. Oder auch nicht. 2FA habe ich auch mal deaktiviert, geht aber trotzdem nicht. Mal schauen, was Exchange Online Log sagt. Fehler gefunden: Die dumme Sau von MFA hat wohl Probleme mit %&/ im Kennwort. Ein anderes Kennwort genommen und schon ging es. Ohne Worte !!! -
Samsung X7400MX Probleme mit Scan2Mail über Office 365
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Firmware Update hat keinen Erfolg gebracht. EDV Firma, die den Drucker geliefert haben, wissen auch nicht mehr weiter. Schieben es auf den 365 Account. Der benutzte Account ist lizensiert und hat das erweiterte SMTP Auth an. Viel mehr kann ich da doch nicht machen oder? Der Drucker ist eine X7400LX. Habe mich im Titel verschrieben. Laut HP Site, soll es 365 unterstützen. https://support.hp.com/de-de/document/c06197294 -
IIS - WEBDAV Ordner - Zugriff mit CURL macht 405 Fehler
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Lösung: im Root Ordner musste auch WEBDAV enabled sein. Wir hatten das in einem eigenem Virt. Directory abgelegt. -
IIS - WEBDAV Ordner - Zugriff mit CURL macht 405 Fehler
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, ich nutze WEBDAV auf einem IIS. Wenn der Client sich mit CURL verbindet und was raufladen möchte, kommt Fehler 405 (Verb nicht erlaubt) Lädt der Client mit GET was herunter, funktioniert es. Gibt es einen Trick, dass ich dem WEBDAV Ordner das Wort Put oder Post erlauben kann? Gruß DO Server ist Windows 2022 -
Samsung X7400MX Probleme mit Scan2Mail über Office 365
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ich spreche Montag mal mit dem MFA Hersteller. Vielleicht bekomme ich da wieder den richtigen Tipp. -
Samsung X7400MX Probleme mit Scan2Mail über Office 365
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
In dem Gerät wird leider nichts angezeigt. Hatte schon alle Protokolle aktiviert. Meldung beim Test (wie im Bild): Der SMTP Server wird erreicht, aber er kann nicht senden. User hatte ich auch mal gegen einen mit eine Standard Lizenz getauscht. Sowas hatte ich auch mal mit Canon gehabt, Da stimmte eigentlich alles, aber der Supporter hatte da noch woanders was aktiviert. Nur ist es halt dieses Mal Samsung. Laut der HP Page für den Samungs Drucker, soll das Gerät dafür geeignet sein. -
Samsung X7400MX Probleme mit Scan2Mail über Office 365
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, hat jemand einen Tipp für mich, da der Mail-Test zwar einen lauffähigen und konfigurierten SMTP findet, aber keine Mail versenden kann. Microsoft 365 Basic Account mit Login Erweitertes SMTP für Scanner User aktiviert Firewall ist offen smtp.office365.com auf Port 587 mit TLS aktiviert Username: Mailadresse mit dazugehörigem Kennwort SMTP Authentifizierung aktiviert. Gerät hat TLS1.2 aktiviert. So sieht das Menü im Samsung aus !!! Jemand eine Idee, warum das nicht funktionieren möchte? Gruß DO -
Leistungsüberwachung - welche Indikatoren am besten messen
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, bei einem Windows Server habe ich die Aufgabe folgende Komponenten über 3 Tage zu überwachen. Netzwerk, CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte, vCPU, allgemeine Auslastung Es handelt sich um eine VM, daher nehme ich lieber die Bezeichnung Processor anstatt der CPUs. Ich wollte nun nicht stumpf alle reinknallen, sondern mal so fragen, welche Indikatoren für diese Aufgabe sinnvoll wären. Gruß und Danke DO -
Exchange Server - Strato - SPF Check failed
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Moin, im SPF steht folgendes: v=spf1 mx include:agenturserver.de ~all Wir testen gerade nochmal aktuell. So wie es aussieht, landen die IMAP Server auf jeden Fall im Spam. Über Exchange weiß ich hoffentlich morgen, ob da das gleiche Problem auftritt. -
Exchange Server - Strato - SPF Check failed
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Moin, folgende Ausgangssituation. Vorhanden ist ein Exchange 2016 Server, der als SMTP Server den Strato Server eingetragen hat. Nun landen die Mails aufgrund der SPF bei einer Gegenstelle im Spam. Im SPF steht nur 'include:agenturserver.de' Wenn ich bei MXToolbox die SPF Prüfung mit der offiziellen IP vom Exchange prüfe, bekomme ich ein failed. Ich dachte, da ich über den Smarthost von Strato versende, benötigt der SPF keine Informationen von meinem Exchange. Gibt es da außer "selbst rauszuschicken" eine Alternative, bzw. was müsste ich dann im SPF hinzufügen? Das Problem ist, dass es auch Clients in der Domäne gibt, die direkt über IMAP, also ohne Exchange arbeiten. Gruß DO -
OneDrive und Office Konten Lizenz
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Laut Microsoft funktioniert das mit Basic 365 und On Premise Office nicht, direkt aus der Anwendung in OneDrive zu schieben. Jedenfalls, habe ich das so verstanden. Man kan die Datei offline bearbeiten und dann über OneDrive synchroniseren. -
Windows 2022 zu Samba Share - Specified Network Name is No Longer Available
Dutch_OnE antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Das ist auch unserer Weg. Wir müssen den Samba anpassen, ist aber einen anderer Abteilung. also warten ... -
Windows 2022 zu Samba Share - Specified Network Name is No Longer Available
Dutch_OnE hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Moin, ein Rechner mit Windows 2012 funktioniert. Wir haben SMB 1.0 bei Windows 2022 hinzugefügt. Firewall Hardware und Software ist offen. Jemand eine Idee, ob SMB so verändert wurde, dass wir am Samba nachbessern müssen? Gruß DO