Jump to content

java42

Members
  • Gesamte Inhalte

    576
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von java42

  1. Ich habe im Grundstudium - wie die meisten - ca. 45 Stunden pro Woche gelernt. Ein Studium ist auch keine Praxis. Daher finde ich es erstaunlich, dass man dies an einer Fernhochschule mit 7-14h pro Woche erledigen kann. VG java
  2. Äh ... das dürfte aber nur Vollzeit zu schaffen sein. Ansonsten dauert das doppelt so lange und 6-8 Jahre will halt nicht jeder seine Freizeit opfern. VG Java
  3. @LukasB & @Esta, eine eierlegende Wollmilchsau mit SAP, MCSE und CCNA ist nicht gesucht, aber ein ping sollte doch jeder mit IT-Ausbildung kennen? Wobei ich bei wirklich guten SAP-Kenntnissen (d.h. Customizing von Modulen) auch darauf verzichten könnte. Auch finde ich es komisch, dass hier €€€ Zahlen genannt werden, zu denen ich nichts gesagt habe. VG Java
  4. Darf ich mal fragen, was ihr könnt? Ich hatte in der letzten Woche 4 Vorstellungsgespräche auf Arbeitgeberseite und war enttäuscht. Leute mit SAP-, EDV- und Krankenhaus-Kentnissen gibt es kaum. Die Leute, die eine SAP-Schulung hatten, konnten zur Netzwerkkonfiguration von Windows nichts, d.h. gar nichts sagen. Einer hatte von Windows 7 noch nie etwas gehört. Allerdings muss ich auch zustimmen, dass die Arbeit in der IT schon stressig ist. Intensive Weiterbildung - meist in der Freizeit - ist Pflicht, oft Überstunden, Wartungsarbeiten Nachts .... nicht immer wird das angemessen bezahlt. VG Java
  5. Diese Einstellung finde ich zum ****en ... VG Java
  6. Hallo zusammen, gibt es schon eine Idee, ob und wie zusammen gelernt wird? Oder wollen wir uns einfach mal in der Stadt treffen, uns näher kennen lernen und dann die Möglichkeiten durchsprechen? VG Java
  7. Dazu gibt es (nach meinem Wissen) von MS keine Aussage. Mach dir über die Zeit keine Gedanken, wenn du fit bist, dann reicht bei der 620 die Hälfte der Zeit.
  8. Äh ... MCITP ist ein Zertifikart, das bekommt man nicht erstattet. Oder hast du schon mal gehört, dass jemand sein Realschulabschluss erstattet bekommt? VG Java
  9. Ich vermute, dass der Lösungsweg egal ist. Genau Infos gibt es aber dazu nicht. Bei der 620 musste ich ein z.B. ein Modem oder die Firewall konfigurieren. Wie gesagt, wenn man das schon mal gemacht hat, ist es leicht. Sachen die man nie macht sind aber dann oft schwierig.
  10. Du bekommst eine Aufgabe und muss diese dann an einem simulierten Windows lösen. Z.B. "Füge Benutzer Müller" der Guppe Admins hinzu. Wenn man Erfahrung hat, ist es ganz einfach. Wer nur theoretisch gelernt hat, könnte Probleme bekommen. :D VG Java
  11. Hallo zusammen, ich habe mir gerade die neue Auflage von "Windows Internals", nachdem meine NT Version nun doch etwas in die Jahre gekommen ist. Auf der letzten Seite steht dort, dass es dazu auch eine Prüfung gibt. Hat die schon mal jemand gemacht? Wann ist so eine Prüfung sinnvoll? Viele Grüße Java
  12. Hallo integrale, dir ist aber schon klar, dass Papiertieger MCSE (also Leute mit Certs aber ohne Erfahrung) nicht wirklich gefragt sind? Die Schulungsanbieter stellen dies natürlich nicht groß raus. Ich würde dir eher ein Praktikum empfehlen und dann das dazu passende Cert zu machen. Die Kombination aus Praxis, Theorie und Erfahrung zählt. VG Java
  13. Ich ging nach "Lernaufwand". Eine ITILv3 Foundation Schulung dauert bei fast allen Anbietern 3 Tage. Ein gutes Buch dazu hat ca. 500 Seiten. Ein unabhänige Einschätzung gibt es dazu natürlich nicht. Deshalb noch einmal: ITIL ist mehr Prozessorganisation und der MCSA mehr Technik. Die Frage ist wie: Was ist besser, eine gute Note in Englisch oder in Mathe? VG Java
  14. Im übringen finde ich es sehr schade, dass Herr Rabeler hier nicht weiter zum Thema Stellung nimmt (...)
  15. Bitte lese dir die ITIL-Stufen mal durch. ITIL Foundations ist imho zwischen MCP und MCSA. Was "besser" ist, liegt aber eher an den Aufgaben des Jobs. VG Java
  16. und warum jetzt ein AD Cert? Was meinst du mit "Netzwerktechnik" - IOS, CatOS ? VG Java
  17. Wichtig ist, dass du das Gelernte auch in der Praxis umsetzen kannst. Ansonsten ist das Papier eher wertlos und der Stoff schnell vergessen. Wenn du täglich Support machst, z.B. : MCITP: Consumer Support Technician mit Exam 70-620 + Exam 70-623 oder MCITP: Enterprise Support Technician mit Exam 70-620 + Exam 70-622 VG Java
  18. Hallo Herr Rabeler, ich habe keine Erfahrung mit NH und kann und will daher inhaltlich nichts dazu schreiben. Trotzdem würde ich mich freuen zu hören, wie Sie sich eine gute Schulung vorstellen und welche Funktion hierbei die Mentoren haben. Wie stehen Sie - unabhänig von dem Teilnehmer/TO - zu den angesprochenden Punkten? VG Java
  19. Da es nicht nur einen Weg gibt, kann man das nicht so einfach sagen ... Schlecht ist, wenn 1. Man nichts mehr fachlich lernt .... (immer gleich Aufgaben) 2. Man nur "Auslaufprodukte" betreut, also der "NT und DOS-Experte" ist, während Win2008 die jüngeren Kollegen machen. 3. Man nichts "nicht technischnes" lernt, also Projektmanangment, BWL, ITIL, Ausbilder, Vertrieb, Gruppenleitung etc. 4. Keine Schulungen, keine Zertifizierungen bekommt. VG Java
  20. Äh .... was genau kannst du wie gut?! VG Java
  21. java42

    Netzwerk offen!

    "fremde Büros mit auf dem Netzwerk hängen" Was meinst du? LAN? WLAN? Kannst du das etwas technischer beschreiben? VG Java
  22. Ohne berufliche Praxis sind beide Scheine kaum etwas Wert! Wer in seinem Arbeitszeugnis XXX-Admin stehen hat UND den XXX-MS-Schein hat, der ist gefragt. VG Java
  23. Was meinst du mit Ausbildung? Es gibt - nach meinem Wissen - keine anerkannte Ausbildung DSB, sondern nur diverse Zertifikate, z.B. vom TÜV. Generell gibt, das es sich kaum lohnt, für einen Kunden Fachwissen aufzubauen und dann aktuell zu halten. Das gibt für Microsoft, Linux, Datenschutz .... VG Java
  24. SUFU hilft -ich und einige andere hatten vor einigen Monaten dazu zahlreiche Tipps geschreiben. VG Java PS: Sekunden zu spät!
×
×
  • Neu erstellen...