-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
jetzt wird's chaotisch. also ich bin auch der meinung dass dogma stimmt ... und den anderen film hab ich nicht gesehen - die filmische bayernmafia guck ich aus protest nicht :( auch ein zitat einstreu: "verlass mich nicht, grey!" "ich hab's dir gesagt. das ist eine reise ohne wiederkehr. sieht aus, als ob ich recht hatte." "nein, grey. gib nicht auf, bitte! die welle ist in mir." :D
-
Laufwerkspfadangabe nicht vorhanden?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von wechselwesen in: Windows Forum — Allgemein
@bienchen deine logik ist durchschlagend. keine gegenstimmen ;) -
Laufwerkspfadangabe nicht vorhanden?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von wechselwesen in: Windows Forum — Allgemein
also, ich denke zwar das gleiche wie bienchen, allerdings hab ich die ganze zeit versucht nach einer erklärung zu suchen ... denn eine "klar hat das damit zu tun"-aussage würd ich nicht einfach unterschreiben. wenn du nur fat32-partitionen hast, dann gibt es keinen grund, warum das löschen des ordners bei abgeschalteter systemwiederherstellung probleme machen sollte. wenn du allerdings nur eine einzigew ntfs-partition dabei hattest und nicht über cacls gearbeitet hast, dann wird das problem wohl daher kommen ... aber bei nur-fat32 :suspect: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;309531 -
:D wieso geht der schiß eigentlich durch den filter ******* - also der ehrbare beruf - kommt nicht durch :suspect: :D
-
Laufwerkspfadangabe nicht vorhanden?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von wechselwesen in: Windows Forum — Allgemein
hast du zum löschen des ordners zuvor mit cacls gearbeitet? -
diesen beiden punkten möchte ich mich anschliessen ;)
-
Laufwerkspfadangabe nicht vorhanden?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von wechselwesen in: Windows Forum — Allgemein
gib unter ausführen ein: diskmgmt.msc[ENTER] (bei >=w2k) schau nach ob auch SYSTEM zugriffsrechte hat. -
KaZaA, WinMX, eDonkey und eMule über ICS
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
imho wird dies nicht funktionieren können, da keine echte na translation für den ics-client durchgeführt wird. der ics-hostende rechner sollte allerdings keine probleme haben ... :suspect: -
siehe pn - if %domainname%==%username% goto suche :D
-
welcher account ist angemeldet?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von MarcoW. in: Windows Forum — Allgemein
du hast am rechtesten!!! ehrlich!!! :D -
Eine Umfage : Was Haltet ihr von http://www.heise.de/newsticker/data/dab-06.10.03-004
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von earth in: Windows Forum — Allgemein
welchen meiner posts meinst du? wie auch immer ... ich will nochmal auf den hack zurückkommen. valve software hat - wie einige unter euch wissen werden - derzeit ein dickes problem, dass das unternehmen in echte schwierigkeiten bringen kann: der quellcode von fünf jahren arbeit zum spiel halflife2 ist gestohlen worden. das prinzip war "einfach" - nahezu ein klassiker, der hätte vermieden werden müssen: über outlook wurde ein trojaner installiert und dann das gesamte verzeichnis kopiert. der c++ code wurde von den hackern mittlerweile im internet veröffentlicht. valve wird deswegen nicht pleite gehen, aber wenn dies den motorenentwicklern bei deutz oder sonst wo passieren würde, kann das dem unternehmen schnell das genick brechen. deshalb bin ich klar der meinung, es muss solche "empirischen methoden" zur lückensuche geben. hätte valve leute bezahlt, um die sicherheit der entwicklungsabteilung zu testen, wären diese sehr schnell darauf gekommen, outlook dicht zu machen ... -
welcher account ist angemeldet?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von MarcoW. in: Windows Forum — Allgemein
da bin ich heut mal penibel :D :D ;) -
welcher account ist angemeldet?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von MarcoW. in: Windows Forum — Allgemein
leute, warum so kompliziert ;) echo %username% oder echo %userprofile% -
also ich hab auch schon länger jemanden vermisst - aber er|sie war kein urgestein: bläcky :D
-
Eine Umfage : Was Haltet ihr von http://www.heise.de/newsticker/data/dab-06.10.03-004
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von earth in: Windows Forum — Allgemein
ich hoffe nur, dass die beiden sich nicht selbst überschätzen - obwohl. aus fehlern soll man ja lernen. -
eine Batch Datei alle 2 Minuten laufen lassen!
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Basjoe in: Windows Forum — Allgemein
such mal hier nach keydelay, wenn du es wirklich über eine batch machen willst. andererseits: könntest du etwas genauer ausführen, warum du was alle 2 minuten synchronisieren willst - vielleicht fällt jmd. etwas eleganteres als batch ein ... -
das ist ein seltener beruf, der die zarten finger rauh macht - *******. ich glaub nicht, dass er dann noch zeit zum tastaturputzen hätte ;). ist wohl eher so wie auer sagt: "man" ist auf sternchenjagd :D edit1: ich sagte ******* ist ein ehrbarer beruf :D :D :D
-
Eine Umfage : Was Haltet ihr von http://www.heise.de/newsticker/data/dab-06.10.03-004
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von earth in: Windows Forum — Allgemein
naja, die antwort, ob nicht dennoch ein code über buffer overflow protiert werden kann, ist eben nicht mit nein zu beantworten! ihr solltet euch ruhig mal die zeit nehmen für den forenthread den jamamoto..irgendwie losgetreten hat. besonders die antworten von curvy und _geplagter und zur frage aus post nr. 1: ich finde dies in ordnung. es ist der einzige weg, der zur sicherheit führen kann. denn wie wohl werden sicherheitslücken in software gefunden ... -
Schreibschutz für ganzen Dateibaum entfernen
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Netranger in: Windows Forum — Allgemein
also ein weg wäre den attribute changer oder ähnliche tools zu installieren: im kontextmenü erscheint dann ein zusätzlicher eintrag, den jeder anwender findet und bedienen kann. dies wäre also anwenderfreundlich und führt dich bzw. deine anwender nicht in versuchung, die konsole zu verwenden. wäre das etwas in deinem sinne? wenn ja, dann gibt's den hier: http://www.freeware.de/software/Programm_Attribute_Changer_7875.html -
mhhm, also ich finde dies kein manko, denn gerade diese "composer/messenger"- bzw. "frontpage editor/outlook express"-beigaben fand ich bisher mehr als ungebeten.
-
kannst auch mal den probieren echo so geht's auch --^> ^% ;)
-
vielleicht solltest du den artikel dennoch lesen. aber wie du willst. andererseits hilft die erklärung aus dem eventvwr.msc vielleicht weiter: welche id steht denn dort als fehler zum dns? bei eventid.net steht dazu dieses - muss das ja hier nicht wiederkäuen: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=7062&source=DNS
-
wenn du der auswahlliste designprüfungen hinzufügst, bekommst du sicher ein paar votes ;)
-
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;218814
-
Verzeichnisausdruck unter XP ?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von cfas in: Windows Forum — Allgemein
??? geht denn tree /f nicht unter xp ???