Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. das ist zum beispiel eine sehr weise entscheidung :) nochmal zum defrag bei win98 ... die integrierten defragmentierer sind alle nicht sooo das gelbe vom ei - besser ist da z.b. der einsatz von oo defrag ... oder einem anderen drittherstellertool edit1: falls dich generell mal ein kurzer, nicht zu tief gehender vergleich der dateisysteme interessiert, dann schau mal hier auf den nickles-link
  2. ntfs ist im vergleich zu fat32 auf identischer hardware besser. ob es sich aber in der praxis auch wirklich performanter verhält, hängt auch nicht unwesentlich davon ab, wie stark die fragmentierung ist. ich wollte dies deshalb ergänzt wissen. was du nun für dich tatsächlich einsetzen willst, hängt ja auch davon ab, ob du einen spielerechner haben willst und auf die sicherheitsfeatures von ntfs bewusst verzichten kannst|willst. die entscheidung ntfs oder fat32 hat auch etwas mit der kapazitätsnutzung zu tun: grosse platten auf denen viele grosse dateien abgelegt werden, werden durch ntfs (wo du ja dann auch die clustergrösse bestimmen kannst) besser ausgelastet als mit fat32 ... anders sieht bei kleinen platten aus. imho fahren 4gig-platten mit fat32 besser ... das ist aber fast schon ideologiestreit und rechenstunde :rolleyes:
  3. rechtsklick auf arbeitsplatz -->eigenschaften -->reiter systemwiederherstellung -->platzgrösse verringern oder (muss nicht sein) ganz abschalten. das bringt dir aber nur dann performanceverbesserung, falls aufgrund der grösse der gesicherten daten die festplatte zu wenig freien platz für eine auslagerungsdatei hat oder die aten sehr stark fragmentiert sind und eine defragmentierung aufgrund platzmangels nicht effektiv durchgeführt werden kann. im allgemeinen hört xp bei mangeldem platzangebot auf, neue wiederherstellungspunkte zu schreiben - dies ändert aber nichts an dem bereits verbrauchten platz.
  4. aida zeigt dir hier an, dass 1 bank belegt ist - wie hier schon drüber steht - mindestens einen hast du dann sicherlich frei oder aber da steckt ne leiche drin. noch eine ergänzung zu haraldinos oibigen ausführungen: eventuell hast du einfach zuviel daten aufgrund deiner wiederherstellungspunkte gespeichert - räume da mal auf. soll auch helfen.
  5. das schnellste dateisystem ist ... das defragmentierte ;)
  6. :wink2: - diesen post bitte nur zwischen 22:00h und 5:00h lesen
  7. - wohl verdient!
  8. nehmt's mir nicht übel, aber ich glaube, dass der off-topic-bereich im moment ein wenig überstrapaziert wird. für solche threads gibt's doch andere boards. versteht mich nicht falsch, aber wie ihr sehen könnt, ist das board hier werbefrei - dies wird bei explodierendem datenbankbedarf nicht so bleiben oder dazuführen, dass der boardadmin (und wer auch immer noch beteilgt ist) irgendwann den geldhahn zu dreht und sich neue investitionsfelder sucht!!! lasst es nicht soweit kommen! gruss, r_t
  9. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a8255ffc-4b4a-40e7-a706-cde7e9b57e79&DisplayLang=de
  10. es bezieht sich auf das rdp protokoll vesion 5.0! der client liefert rdp 5.2
  11. du musst den rdp-client für xp/w2k3 saugen und nicht über die bisherigen tsclients gehen. edit1: da war wohl jemand schneller ;)
  12. was ist das client-bs?
  13. w2k unterstützt mir rdp 5.0 nur 256farben. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;273725&Product=win2000
  14. na, ich such mal meine schriften durch ;) vielleicht ist eine sharewareschrift dabei, die dir rüberschieben kann ... das dauert jetzt ... edit1: also, irgendwie ist keine shareware oder freeware schriftart dabei ... vielleicht findest du online einen font ... kann dir da leider nicht weiterhelfen :(
  15. naja, mhhm. ich hab o2k - aber ehrlich gesagt, das MUSS auch unter o2k3 und oxp gehen!
  16. hast du das einfache unterstreichen auch probiert - also mir geht's. ansonsten: ihr habt sicher irgendwelche grafikprogramme - da findest du sicher eine passende schriftart, die es kennt.
  17. mann, seid ihr heute wieder miesepeterig :rolleyes: passt auf dass boardadmin euch nicht mit pumpkins bewirft ;)
  18. WAS funzt nicht - habe flexxens hinweise gerade ausprobiert. geht beides (habe allerdings den einfachen underscore verwendet)
  19. keine doppelpostings, bitte antwort hast du schon bekommen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=92570#post92570
  20. in den letzten tagen stand hier in einem thread, dass dieses phänomen, wenn es im startmenü auftaucht, etwas mit einem fehlerhaften patch zu tun hat - nur finde auch ich leider den zugehörigen post nicht ... wäre das aber vom prinzip her möglich? hast du sp1 und patches nachgezogen? edit1: :rolleyes: jaja, wer lesen kann ... du sprichst von w2k, nicht von xp - dann trifft das nicht zu. sorry
  21. du hast mittlerweile dcpromo ausgeführt, patches aufgespielt ... standard ist, dass du dich als benutzer eben nicht am SERVER interaktiv anmelden kannst. wenn das also vorher ging, dann hast du es selbst in den lokalen sicherheitsrichtlinien geändert gehabt.
  22. funzt gut :) - lauter grüne häkchen und blaue verbotsschilder - ich sag euch die ip trotzdem nicht ;)
  23. hab bisher gezögert, aber da sonst auch keiner sich traut ;) fang ich mal an. du kannst keine linuxclients ins ad bringen. du kannst wahrscheinlich aber mit exchange arbeiten ... allerdings kann ich dir nicht sagen wie :rolleyes: mit samba bekommst du nur die win-clients an die network services - nennen wir es mal linuxfreigaben ;) - nicht anders herum - die authentifizierung geht also von ms -->samba -->X-derivat, aber nicht anders herum.
  24. real_tarantoga

    Systems

    auf der cebit ging mein chef zum ***stand - lange haare, lederkluft, niketurnschuh, auf drei meter entfernung starker tabakdunst... wir hatten dort termin ... nun ja, die wollten UNS loswerden. nachdem cheffe dann meinte, sie sollten ihm erklären, wo die letzten 60 ersatznotebooks geblieben seien und dass wir uns die geplante neuanschaffung von ca. 700 desktop pcs unter diesen bedingungen nochmal überlegen müssten ... SCH**SSFREUNDLICH mit einem mal - richtig in den a*sch sind sie uns gekrochen :D was ich damit sagen wollte: "des kaisers neue kleider" kann einem auch weiterhelfen - falls die handschrift noch zu gut ist. ;) ps: bevor einer fragt - die 700 neuanschaffungen haben wir nicht getätigt :D aber die ersatznotebooks sind mittlerweile FAST komplett geliefert :rolleyes:
  25. jo, gleichfalls - bin beeindruckt. danke :)
×
×
  • Neu erstellen...