-
Gesamte Inhalte
1.960 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Otaku19
-
CCNA in zwei oder in einem Teil?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: Cisco Forum — Allgemein
nix: Retired November 6, 2007 -
Cisco VPN-Client an PIX 501: Kein Zugriff aus Netz...
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Whistleblower in: Cisco Forum — Allgemein
da hilft nur config posten :) -
CCNP oder MCITP Enterprise Admin?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Felix1976 in: Cisco Forum — Allgemein
sind ja auch grundverschiedene Dinge, CCNP ist "richtiges" Netzwerk, sprich Routing, Switching und auch Security. MCITP beschränkt sich beim Netzwerk auf rudimentäres Basiswissen (verglichen mit dem was man bei CCNP lernt) und beschäftigt sich mit Windows Server/Client Umgebungen. Imho kaum vergleichbar -
CCNA in zwei oder in einem Teil?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: Cisco Forum — Allgemein
nicht als einziges ;) los, lernen! das ist auch etwas das leider nicht durchgehend in allen Ciscopressbüchern dabeisteht...manchmal wird darauf hingewiesen das es multiple choice/multiple answer oder eben nicht ist, in anderen Büchern wiederum nicht. Bei der Prüfung erkennt man das allein schon anhand von Checkboxen (->multiple Answer) oder "Auswahlpunkten" (->single answer) -
das würde angesichts der doch langen Errata Liste wohl überlegen: http://www.ciscopress.com/bookstore/product.asp?isbn=158720147X#info6 es wird nicht umsonst darauf hingewiesen dort hi und da mal vorbeizuschauen, insbesondere wenn man sich ziemlich sicher ist das im Buch Unsinn steht. Allerdings dort (noch?) nichts zu dem Beispiel auf Seite 107, kannst ja mal via Contact submit errata versuchen...die melden sich relativ schnell wenn da wirklich ein Fehler ist und pflegen das dann ein. Ich selbst habe einiges beim CCNA Security beigesteuert :D
-
CCNA in zwei oder in einem Teil?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: Cisco Forum — Allgemein
imho mehr aufwand, aber jedem das seine. Wie gesagt, CCNA ist rein vom Stoff eher pipifax, das einzige was einem da zu grübeln gibt sind die typischen Cisco Fragen ala: Welches Routing protokoll ist classless? a.RIP b.IGRP c.OSPF d.EIGRP hoho....welche RIP VERSION ist das jetzt ? IM BSCI Buch kommt die Frage auch vor, da geht man davon aus das man sowieso weiß das hier v1 gemeint ist -___- Fragen dieser Art gibt es einige -
CCNA in zwei oder in einem Teil?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von AmericanJesus in: Cisco Forum — Allgemein
mach gleich CCNA, hat soch keinen Sinn das auf 2 Prüfungen aufzuteilen, so schwer ist das ganze nun wirklch nciht -
Erfahrungen Cisco Catalyst 4500
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Kolabeur in: Cisco Forum — Allgemein
wenn du das für die Config benutzen willst, das lassen wir lieber ganz schnell sein und beschäftigen AUSFÜHRLICH mit der CLI.... -
ad 3.) muss irgendwas damit zu tun haben das hier beim 2. Eintrag kein via steht,das hast du falsch aus dem Buch abgeschrieben :) vielleich thilft dir das hier weiter: EIGRP Question.
-
Zertifizierungen: 640-822 + 640-816 = 640-802 ?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von bookweb in: Cisco Forum — Allgemein
ICND2 reicht, aber ich würde sagen das beide Prüfungen einzeln die dann genau so viel kosten als wenn du gleich CCNA gemacht hättest -
ah, dann ist das also im Curriculum anscheiennd nur informativ drin. Wobei die Weboberfläche von Linksys APs eigentlich eh niemanden Rätsel aufgeben sollte
-
waren die WLAN Fragen "allgemein" gehalten oder stark Richtung Linksys Weboberfläche?
-
kostenlos Linux: ntop pmacct kostenlos Windows: (trial) Register for Real-time NetFlow Analyzer es gibt natürlich massig kommerzielle tools, da gibts sicherleich auch testversionen die wohl für deine zwecke ausreichen :)
-
der flowcollector bekommt nicht den stream an sich mit, der bekommt das vom Router weitergeleitet, sprich der kann sonstwo stehen solange er routingtechnsich erreichbar ist.
-
Vergleich Cisco 871, 851, 861
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Whistleblower in: Cisco Forum — Allgemein
klar is ein 851 sehr preiswert, man sollte halt bedenken was man evtl. in absehbarer Zeit noch brauchen könnte. Grade der 851 hat afaik nur eingeschränkte FW Funktionen gegenüber den grösseren -
wenn, dann wirds allerhöchste Eisenbahn das Gerät zu tauschen :)
-
Network Topology Icons - Cisco Systems Products & Services Visio Stencils - Cisco Systems
-
und falls dahinter noch irgendein "dummes" gerät kommt, flow collector installieren und sich den Flow am Router schicken lassen. Oder sich eben "auf die Lauer legen", cache flow aktivieren und top talker konfigurieren
-
Vergleich Cisco 871, 851, 861
Otaku19 antwortete auf ein Thema von Whistleblower in: Cisco Forum — Allgemein
lieber gleich ASA5505 kaufen wenn keine Routerspezifischen Extras verlangt werden :) -
Zwei Paralelle VPNs ab einer ASA 5505
Otaku19 antwortete auf ein Thema von sessi in: Cisco Forum — Allgemein
da ist dann die frage ob denn die Interfaces auch down gehen wenn der Pfad Probleme macht? denke mal eher nicht, von daher wirds damit alleine nicht getan sein. -
c876 – Zeit aus ISDN D-Kanal ?
Otaku19 antwortete auf ein Thema von deltaMinusT in: Cisco Forum — Allgemein
wüsste nix davon, was spricht gegen ntp ? -
Zwei Paralelle VPNs ab einer ASA 5505
Otaku19 antwortete auf ein Thema von sessi in: Cisco Forum — Allgemein
wenn die gegenseite auch EIGRP spricht, müsste man das doch via tunnel interfaces hinbekommen und somit beide Links zu je der den passenden Teilen gleichzeitig benutzen können, fällt eine aus geht der gesamte Traffic eben nur noch über eine Leitung. da könnte man allerhöchstens noch an den hello timmern spielen falls einem die default timer zu lahm sind (iirc 5sekunden hello, und 15 sekunden dead ?) -
Zwei Paralelle VPNs ab einer ASA 5505
Otaku19 antwortete auf ein Thema von sessi in: Cisco Forum — Allgemein
hm...kann denn ne ASA EIGRP ? dannwären beim loadbalancing unterschiedliche Bandbreiten kein Problem -
hm, ich nehme an du hast irgendeine Fritzbox die den VoIP Anschluss bei sich hat und ihn an ein normales analoges Telefon weitergibt ? Sprich auf der Fritzbox werden auch die Zugangsdaten fürs Voice eingetragen? Sowas kannst dir bei Cisco afaik gleich wieder abschminken. Ein offizielle IP müsstest du eigentlich schon haben, die sitzt halt am WAN interface der Fritzbox...ausser hier ist irgendeine MPLS-VPN oder Security Proxy Lösung vom ISP im Einsatz. Vielleicht meinst du eine statische IP ?
-
Cisco 850 Router speichert Zugangsdaten nicht
Otaku19 antwortete auf ein Thema von tortiman in: Cisco Forum — Allgemein
kannst ja beides konfigurieren :) ab halbwegs aktuellem IOS muss man halt PAP per "sent username/password" konfigurieren