Jump to content

Alith Anar

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.697
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Alith Anar

  1. Hallo Hab ein kleines Problem mit den Verteilergruppen :) Wir haben hier eine VGruppe mit der Mailadresse xyz@firma.com. In der Gruppe sind 2 Mitglieder mit eigener eMailAdresse. Gibt es eine Möglichkeit den Mitgleidern (Benutzerrechte - keine Administratoren) zu sagen das sie von der Adresse xyz@firma.com eine Mailversenden dürfen? Die Option Exchange-Erweitert/Postfachberechtigungen wie bei richtigen UserMailKonten gibt es nicht. Somit finde ich auch das Feld "Im Auftrag senden" nicht. Danke Alith
  2. Sorry hab mich unklar ausgedrückt. Aber hh2000 hat den Punkt genau getroffen. Das Komische ist, das bis Anfang/Mitte November die Mitarbeiter die Mailadresse gesehen haben. Danach nicht mehr. Ich denke mal das dann das SP 2 für Exchange installiert wurde. Bin leider erst seit 1 Monat in der Firma und mir konnte keiner Mitteilen was da geändert wurde. Alith
  3. Hallo Bei uns gibt es mehrere User die gerne in Outlook sehen würden an welche eMailAdresse eine Nachricht versendet wurde. Ich lasse mir zwar das Feld "An" anzeigen, jedoch wird hier nur der Benutzername angezeigt. Also Anzeige: Vorname Name Gesucht: Vorname.Name@Firma.de Wo is den das Häckchen zu setzen? Ich finde es nicht Outlook 2003 + SP2 ; Exchance 2003 + SP2 Jetzt habe ich schon im Exchange den Anzeigenamen entfernt, hat aber auch keinen Erfolg gebracht. Ich bin für alle Ideen offen Alith PS: Diese Benutzer haben mehrere MailAdressen, deshalb is das wichtig.
  4. Ich glaub es ist Zonealarm. Ich kann heute etwas asuführlicher testen. Alith
  5. @ Hirgelzwift Jetzt weis ich endlich wieso :) Unser QS Abteilung testet unsere Datenbanksoftware auf alle möglichen Varianten. Die Mailadresse gehört aber zu den Primary keys und kann deshalb nur 1x verwendet werden. Also braucht man für jedes Szenario eine neue Mailadresse. Alith
  6. Hallo Mein XP (Pro/MUI + SP2 + Alles vor 10.01.06) hat schon seit geraumer Zeit ein kleines Problemchen. Nach dem hochfahren, brauchen Programme die ich doppelklicke ca 40 Sekunden bis Sie gestartet werden. DAs ist ziehmlich nervig. Hat jeamnd eine Idee woran das liegen könnte? Windows XP + SP2 1024 MB RAM Athlon XP 2800+ Zonealarm 6.1.737 Personal AV Danke Alith
  7. Datensicherung auf Band oder CD. Die dann entweder in die jeweilige Abteilung oder in den Schrank (abhängig von wichtigkeit) wandert. Wenn doch eine ältere Datei gebraucht wird, dauert es halt ein wenig, bis die wieder verfügbar ist. Alith
  8. War eine fehlinterpretation meinerseits. :D Ich hatte nicht darauf geachtet das er weitere einstellungsmöglichkeiten heruntergeladen hab zunächst nach der ersten Einstellung Updates gezogen. Danach habe ich die neuen Einstellungen bemerkt, neu Konfiguriert, und verstanden das er jetzt mit nur 4 GB anstatt 7 GB auskommt. Was bei einer 8 GB Partition schon viel Ersparnis bringt. Leider waren das nur zusätzliche Updates :( sprich für alle zusammen braucht er 11 GB. Also müssen wir doch warten bis der neue Server da ist. Alith
  9. Hallo Ich habe noch einmal eine Frage zum WSUS. Wir haben den gestern aufgesetzt und angefangen die Datein nach den gesrigen einstellungen runterzuladen. Soweit so gut. Heute wieder reingeschaut und festgestellt das der WSUS sich aktualisiert hat, und hab die Einstellungen noch mal aktualisiert. Gibt es jetzt eine möglichkeit dem WSUS bezubringen das er alle bereits runtergeladenen Dateien wieder vergessen soll und noch mal alle den aktuellen Einstellungen entsprechenden Dateien neu herunterladen soll. Nur Dateien entfernen reicht leider nicht. Alith
  10. Bau es dir doch alleine :) http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/MSI/Eigenbau_MSI_Snapshot_und_Differenz.htm Tschaui Alith
  11. Kannst du vom Internet aus die Adresse anpingen die dir die T-Com gegeben hat? Alith BTW: Hab genug Deutsche gelesen, die in Foren schlechter schreiben als du :)
  12. Jepp Sieht leider so aus :( Nicht genehmigte Updates wurden bei mir aber nicht gezogen und als DL bereitgestellt. Alith
  13. @peterg Bin auch gerade am experimentieren wie ich Plattenplatz sparen kann. Ich hab erst mal versucht und alles was ich nicht brauche als nicht genehmigt eingestellt. Also das ganze Ithamanium karm, haben davon keinen Server. Werd morgen früh berichten ob er Sie trotzdem runtergeladen hat oder nicht. @zahni Hab ich in meiner alten Firma aber auch gemacht. Softwareupdates wurden dort selten mal gemacht, und für die 2 Rechner die dann pro Monat installiert wurden hat sich ein WSUS nicht gelohnt. Also System aufsetzten, SP 2 drauf, Winboard drauf spart Traffic und hat noch nie Probleme gegeben. Alith
  14. @Christoph35 Der Link bei dir war aber echt super und interessant. Aber die Frage hast du doch auch richtig beantwortet :D @ Dr Melzer Gibt es für die Lizensierungsfragen nicht immer noch einen MS Kurs 70-???. Danke Alith
  15. Danke für die sehr informatorischern Threads und die Antworten Alith
  16. Hallo Wir planen bei uns einen 2ten DC neben den SBS zu stellen. Die Anleitung habe ich im Thread von WarriorHell gefunden: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68428&page=1&pp=10&highlight=SBS+neuer Is die Version von dippa risikoreicher? Is eigentlich die Variante die auch nehmen wollte. Wird für den 2. DC eigentlich noch eine extra Serverlizenz und Zugriffslizenzen benötigt, oder wird das durch diese Lizenz vom SBS Server abgedeckt. Danke Alith
  17. Hallo Hoffe das ich das hier mal kurz fragen darf :) Weiss jemand wo ich eine ausführliche Anleitung (Konfiguration, Einstellmöglichkeiten etc) zum IMF aus SP2 bekomme ? Im Taschenratgeber von Microsoft Press ist er noch nicht mit drin, und eine Neuauflage dieses Buches ist noch nicht geplant. Die Informationen von der MS Seite sind auch nicht gerade hilfreich. Kann auch gerne in Englisch sein. Danke Alith
  18. Hallo Bei Exchange kann ich seit SP2 im IMF eingeben das nur autentifizierte Benutzer eMails versenden dürfen. Sind Mails die per telnet/smtp versendet werden autentifiziert, oder nicht? Oder schmeis ich jetzt gertade was komplett durcheinander? Danke Alith
  19. Hallo Stellt der WSUS nur die kritischen Updates bereit oder führt er auch die Optionalen Softwareupdates auf? Die aussagen auf der MS Webseite sind da sehr unterschiedlich. Im Vergleich mit dem SMS 2003 wird es erwähnt in der Dokumentation des WSUS jedoch nicht. Danke Alith
  20. Das frag ich mich auch :) Aber unsere QS-Abteilung hat das angefordert und der Chef hat es abgenickt. Alith
  21. Hallo Ich soll bei Exchange 2003 bei 3 Benutzern je 50 smtp-eMailadressen der Form User_xx@firma.de einrichten. gibt es eine möglichkeit dies per Script zu tun, oder muss ich da wirklich manuell arbeiten? Wie muss das script aussehen? Hab mich damit nehmlich noch nicht sehr beschäftigt, und würde meine VBS Kenntnisse als absoluter Neuling bezeichnen. Alith
  22. Hab jetzt mal den alten Namen rausgeschmissen und durch den neuen aktuellen (also den gleichen) Namen ersetz. Keine Besserung. Alith
  23. Gut dann war unsere Idee also richtig :) Leider will der nicht so wie wir wollen (siehe anderer Thread ;) ) Danke Alith
  24. Nein. Ist alles so geblieben. Der SQL Server wurde gerrade erst installiert. Anschliessend wollten wir den MOM draufpacken. Eine Neuinstallation des SQL Server wurde auch schon ohne Erfolg probiert. Alith
  25. Hallo Gibt es den Serverleistungsbericht der im Small Business Server auch für W2K3 Server der Standard und Enterprise Version? Die ganzen Server manuell anhand der Leistungsprotokolle auszuwerten wird etwas lang. ALternativ welche Software von Microsoft etc kann das für mich übernehmen? Danke Alith
×
×
  • Neu erstellen...