Jump to content

teletubbieland

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von teletubbieland

  1. Das stimmt schon, ich kenne es von anderen Mailsystemen, dass man die Regeln schachteln kann. Danke erstmal.
  2. Das hatte ich schon so verstanden, danke. Wenn das so funktioniert hieße das, dass die Regeln nicht nacheinander verarbeitet werden. Ich probier nochmal rum.
  3. Ich hatte es auch mit SCL Wert >4 probiert. Gleiches Ergebnis. Warum das mit Stern nicht funktionieren soll, leuchtet mir allerdings nicht ein. Kann ich aber gerne probieren. Beides in eine Regel packen funktioniert nicht, weil dann alle Spams umgeleitet werden. Und wenn dann falsche Spams zentral abgelegt werden, ist das nicht DSGVO konform.
  4. Hi, wenn ich die Regel ohne Einränkung auf ***SPAM*** mache funktioniert es. Und ja, ich habe die Regel im Exchange erstellt. Die Frage ist jetzt natürlich, warum das Umleiten mit ***SPAM*** nicht funktioniert. 2 Regeln habe ich deswegen, damit alle spams als solches markiert werden und dann per Outlook Regel im Junk Ordner des jeweiligen Users landen. Einem freigegeben Postfach ist es egal, welche Regel ich im Outlook erstelle,oder ?
  5. Hi, ich habe ein freigegebens Postfach "info@fimra.de" auf eine Exchange 2019 1. Regel Markiere alle Mails mit SCL Wert x als ***SPAM*** 2. Regel leite alle Mails die an "info@firma.de" gehen und im Betreff ***SPAM*** haben an "spam@firma.de" um die zweite Regel läuft ins Leere. Auch wenn ich alle Mails die an info gehen und einen SCL Wert x haben umleite, passiert nix. Hat jemand eine Idee dazu ? Bzw. Wie löst Ihr den Umgang mit einem Info Account ?
  6. Das hilft schon mal. Aber gibt es noch andere Möglichkeiten vom Smartphone auf Freigaben zuzugreifen ? Vor Allem gemeinsame Kalender sind ja gerne Thema...
  7. Moin Ich versuche freigegebene Ordner in der Outlook App abzurufen. Laut MS soll man ein weiteres Konto hinzufügen und als Variante 'Freigegebens Postfach hinzufügen' wählen. Diese Option erscheint bei mir aber nicht. Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist aber in Ordnung. Muss man am Server noch was einstellen ? Oder kennt jemand unter Android eine App die das darstellen kann ?
  8. Hast Du das hier mal versucht ? https://www.authsmtp.com/exchange-2016/exchange2016_alternative_port.html
  9. Danke, schau ich mir an War gar nicht so kompliziert - und vor allem hat es funktioniert Danke für Deine Hilfe !
  10. Nein, habe ich nicht. Das ist ja genau die Frage: WIE kann ich es resetten ?
  11. Ich kann mich nicht erinnern überhaupt was an den öffentlichen Ordnern gemacht zu haben. Welchen User sollte ich denn gelöscht haben, dem die Public-Folders gehören ?
  12. Mailbox, deswegen kann ich ja keine Ordner erstellen. Habe das Gleich in einer Testumgebung gemacht: Da war es so, wie Du gesagt hast: Anzeige aktualisiert - primär...
  13. schön wär's. Ich bekomme ja über die shell auch nichts angezeigt. Gibt es nicht die Möglichkeit der Kiste mitzuteilen, dass sie dediziert eine primäre mailbox anlegt ?
  14. ja, klar. aber es wird immer nur ein Ordner mit sekundärer Hierarchie erzeugt...
  15. Hallo, ich bin gerade dabei einen Exchange 2019 Server zu testen. Im Bereich offentliche Ordner existiert kein Public Folder mit primärer Hirarchie. Über die shell bekomme ich auch genau nix angezeigt. Da der Server frisch ist, sollte man doch einen neuen Public-folder anlegen können, oder ? Auch hierzu bin ich nicht fündig geworden. Weiß jemand Rat ?
  16. Hat er nicht Meine Frage zielte eher auf die Übertragung der Rollen, bzw. der Verzeichnisdienste.
  17. Blech zu Blech. Der 2012'er soll durch den essentials + neuer HW ersetzt werden. Wieso CALs ? Die sind doch beim essentials mit drin, oder liege ich da falsch ?
  18. Hallo, ich wollte einen existierenden 2012'er standard durch einen 2019 essentials ersetzen. Gibt es da grundsätzlich Bedenken ?
  19. Hallo Ich habe das Problem, dass bei einem Benutzer die RDP-Stitzung die Audioausgabe nur über Display-Audio auf dem Monitor wiedergibt. Wenn ich am lokalen PC die Soundkarte als Ausgabe wähle, kommt über RDP kein Ton. Win 10 - 2004, Realtek onboard Soundkarte. Monitor: Eizo EV2457 Hat dazu jemand vielleicht eine Idee ?
  20. Hi Bernd, es hat sich für 'normale' Druckerfreigabe nichts wesentliches geändert: Drucker am Server via TCP/IP anschließen. Prüfen, ob der Drucker über LPR angesprochen werden muss und dann freigeben. Das muss so funktionieren. Grüße Ingolf
  21. N'Abend. Der Hinweis auf den Webzugang war schon richtig: Beim Mailkonto auf das OWA einloggen und die Regelerstellen - fertig.
  22. Klingt im ersten Moment so, als wäre dieser Drucker nicht der Einzige, der diese IP Adresse hat. Aber sonst kann ich anheand der spärlichen Infos nicht viel dazu sagen.
  23. Hallo Bernd, geht's ein bisschen geanuer ? Hast Du ihn über IP oder WSD angebunden ? kommst Du auf die Weboberfläche des Druckers ?
×
×
  • Neu erstellen...