Jump to content

teletubbieland

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von teletubbieland

  1. Ja, die hat er auch. Hab gerade nachgesehen - dann passt das ja. Zumindest für die Teams User. Was ist mit den Usern die zwar Exchange haben aber kein MSO365 ?
  2. Hm, dann habe ich wohl falsche Infos bekommen :-S Danke Nur zur Sicherheit: Der Rest, den ich geschrieben habe, stimmt aber ?
  3. Guten Abend, ich hätte da eine Verständnisfrage zu obiger Konstellation: Kunde hat Exchange 2019 on Prem und ein O365 Tenant mit Teams Konten. Jetzt ist es so, dass er Besprechungen, die er in Teams plant, nicht in den Exchange-Konten der internen Benutzer landen sodern nur in Teams angezeigt werden. Über Outlook kann er das natürlich auch machen, dann hat er sie aber nicht im Teams-Kalender. Soweit ich es richig verstanden habe, funktioniert die Zusammenarbeit mit Exchange und Teams nur, wenn beides Online ist oder im Hybrid-Modus. Jetzt die Frage(n): Wenn ich den Exchange on Prem in den Hybridmodus versetze, muss ich dann zusätzlich Lizenzen für Exchange-Online haben ? Ist es überhaupt sinnvoll in kleineren Umgebungen (ca. 100 User) mit dem Hybridmodus zu arbeiten ? Danke vorab dafür, etwas Licht in mein Dunkel zu bringen
  4. Kein echtes Problem, da man der Vorgang nicht so aufwändig ist. Eleganter wäre es einfach eine Importfunktion zu haben, die nicht nur EINMAL funktioniert.
  5. Danke, aber das ist ja genau das Thema: Export ist kein Problem aber Import ohne Neuinstallation der Software ist da nicht abgebildet - oder überlese ich da was ? Genau der Punkt "import settings" verschwindet ja sobalt die config einmal abgeschlossen wurde.
  6. Moin. Ich habe meine Konfiguration brav weg gesichert und danach etwas rumgespielt. Leider finde ich jetzt keinen Weg, die Sicherung wieder in AD Connect einzuspielen. Bin ich blind ? Konnte nur den Weg sehen, den Connector zu de- und wieder reinstallieren. Gibt es noch einen anderen Weg ? Danke für Eure Unterstützung
  7. Da es sich erst Mal nur um einen User handelt, werde ich die VAriante von Mozilla testen - hätte ich natürlich auch selber finden können Aber so ist das eben mit dem Wald und den Bäumen Danke Dir.
  8. Ja, mklink hatte ich auch schon im Visir. Muss mal gucken, ob man das über gpo verteilen kann. und danke
  9. Moin Bei einem Arbeitsplatz passiert es innerhalb von 1-2 Monaten immer wieder, dass Firefox extrem langsam wird (Seiten werden langsam geladen). Direkter Vergleich mit anderen Browsern flutscht. Löschen des Mozilla Profils hilft - Cache löschen nicht. Das Ganze tritt erst auf seitdem die User Profile auf Ordnerumleitung gestellt sind. Daher würde ich gerne einzelne Ordner aus der Umleitung herausnehmen (appdata\mozilla). Leider habe ich dazu nichts, ausser scripting gefunden. Gibt es nicht einen Schalter in der gpo, den man setzen kann ?
  10. kannst es gerne ergänzen - kein Copyright
  11. Und was ist mit w32tm /query /source ? Da bekommst Du an der jeweiligen Station angezeigt, wie der Zeitdienst konfiguriert ist.
  12. Maximale Annahme Genialer Interpretation (von) Computern = MAGIC ?
  13. Schon richtig, aber wo hast Du SQL entdeckt ?
  14. Was hälst Du denn davon, den dc zum Member Server zu machen damit er sein weiteren Aufgaben verrichten kann und VORHER einen DC zu erstellen der NUR ein DC ist ?
  15. Sorry, bei meinem Text hat R2 gefehlt Also Alles gut. Und bei Deinem Text zu schnell gelesen...
  16. Hm, was schlägst Du als Vorgehensweise vor um von 2012 auf 2022 zu landen?
  17. Moin, muss der Exchange Server dann auf Member-Server 2019 laufen oder darf der dann auch schon 2022 haben ? Also grundsätzlich ist es unterstützt laut MS. Aber geht das schon beim Umzug wenn der DC noch auf 2012 läuft?
  18. Ich persönlich benutze Ghostery. Ist recht dezent und hilft nicht über alle Maßen, aber die nervigsten Dinge filter es raus. Gibt es auch ich verschiedenen Ausbaustufen. Ansonsten könnte man mit einer Prxoylösung arbeiten. Das ist aber richtig aufwendig und pflegeintensiv.
  19. N`Abend Ich befürchte ja, dass Du MS Werbund mit MS BOrdmitteln nicht bekämpfen kannst. Hast Du über Drittanbietertools nachgedacht ?
  20. Ist Schnuppe (soweit ich es beurteilen kann): Mit einem anderen Client geht es ja...
  21. Die Notebook User haben eine eigene gpo in der die Ordnerumleitung deaktiviert ist.
  22. teletubbieland

    Disk2VHD - Fragen

    Hi, 1. ist wurscht 2. würde ich so empfehlen 3. mache ich immer auf einen lokalen Datenträger. Am besten ein intern angeschlossene HDD, weil am störungsunanfälligsten 4. wie schon von Evgenji geschrieben: ist Gen1 5. Viel Erfolg !
  23. Es gibt ja schon ein paar Anwednungen, die sich in der Registry des Users verewigen. Ein bisserl Nacharbeit bleibt immer. Und ich fände es toll die Ursache zu wissen und nicht immer das Bügeleisen nehmen zu müssen
  24. Im Cache-Modus. Kann gerne mal gegentesten.
×
×
  • Neu erstellen...