Jump to content

dischel

Members
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dischel

  1. hallo, kann es sein das die auflösung für den hauptmonitor zu groß ist (und der beamer die nicht mitmacht)? Stell mal 1024x768 oder 800x600 ein und versuchs nochmal. Micha
  2. Hallo, mit XP Home kannst du dich nur im abgesicherten Modus als Administrator anmelden bzw. Kennwort ändern
  3. Hallo allemann, ist es möglich den Zugriff auf Dateien (wann, wer, welche datei geöffnet/bearbeitet), mit Windowseigenen Mitteln (XP Pro), einer Freigabe mitzuprotokollieren? Gruß und Mahlzeit Micha
  4. Astra - Advanced Sysinfo Tool and Reporting Assistant unter ASTRA - Advanced Sysinfo Tool and Reporting Assistant ist auch nicht schlecht
  5. Halli hallo, bestimmt weiß jemand von euch, mit welchem schlüssel der Nachrichtendienst aktiviert bzw. deaktiviert wird? Dank Micha
  6. der PC ist bestimmt an einer ausschaltbaren Stromverteilung dran, oder?
  7. Hallo, gibt es im Firefox die Möglichkeit seine Lesezeichen mit anderen Lesezeichen (liegt als bookmarks.html vor) ohne große Friemelei zu kombinieren (also das dann nicht alles doppelt ist)?
  8. Hallo, kennt jemand von euch nen Tool welches alle Regsitryeinträge aufzeichnet z. B. bei einer Programminstallation? Wichtig währe noch, dass es im Hintergrund läuft (nicht wie Regmon) Gruß
  9. hey superschnell... physikalisch trennen geht nicht, da alle am gleichem router hängen (zwecks internet)
  10. moggen allerseits, wir haben hier im netzwerk 3 verschiedene arbeitsgruppen. alle rechner haben feste ip´s. geht es irgendwo einzustellen, das atbeitsgruppe 1 die arbeitsgruppe 2 bzw. arbeitgruppe 3 in der netzwerkumgebung (und umgekehrt) nicht sehen kann??? gruß und dank im voraus micha
  11. Hallo, weiß jemand in welchen schlüssel der registry der Status der Remotedesktopverbindung drinnensteht (d.h. ob aktiviert oder ob nicht)?
  12. kann man nicht unter den ie-einstellungen den inhaltsratgeber aktivieren und dann verschiedene sites billigen bzw. NICHT billigen. und dass sollte doch über die reg eingestellt werden können? oder bin ich da jetzt extrem auf dem guten alten holzweg?
  13. eine frage noch dazu: ich möchte auf dem o. g. weg dem benutzer auf meinetwegen \\pc15\ den zugriff auf die internetseite "www.xyz.de" verweigern. oder kann mann sogar irgendwelche keywords in in einen schlüssel eingeben (z.b. xxx, porn, adult usw.), sodass die seiten "gesperrt" sind?
  14. Hallo und moin allerseits, ist es möglich, wenn ja wie, auf die registry eines anderern rechners in einer ARbeitsgruppe zuzugreifen. Adminrechte sind vorhanden, Win2K. Gruß Micha
  15. mit Nero funktioniert das wunderbar
  16. Hallo, mal ne Frage nebenbei (ich hoffe ich habs nicht überlesen). wer bietet diesen kurs zu diesem Preis an? Gruß
  17. HAllo, @Olaf das Drucken wird ganz normal über Datei/Drucken aufgerufen Makros oder derartiges sind auch nicht vorhanden @Lammi es sind mehrere Drucker installiert, sowohl lokale- als auch Netzwerkdrucker Gruß Micha
  18. Hallo, habe folgendes Problem, was aber auch nicht wirklich eins ist: wenn ich in Word ein Dokument drucken möchte minimiert sich das Wordfenster und der Wordtask ist in der TAskleiste wie wild am blinken. Erst wenn ich auf den Task klicke, kommt der "Druckendialog". Klingt komisch, ist aber so. Das ganze passiert hier aber nur bei einigen PCs, egal ob w2k oder xp. Ist übrigens Office 2000. Kennt jemand das Phänomen? Gruß
  19. Hallo, versuch mal: tmpmpeg Wavelab machts auch...
  20. Hallo nochmal, mit welchen Einschränkungen müssen W2k Clients gegenüber WinXP Clients an einem SBS 2003 rechnen? nochmal zum Thread: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/welches-os-ueberhaupt-95805.html?highlight=dischel#post584652
  21. Hey Leude... ok, ich bestelle jetzt also den sbs + 20 cals und grünes licht für xp pro lizenzen gabs auch. Muss ich bei den xp lizenzen noch irgendwas beachten??? Und, welche Art von verbindung zwischen den Standorten währe sinnig bei vorhanden DSL? Gruß
  22. danke danke... würde folgendes OS reichen(?): SB MS Windows Small Business Server 2003 Standard + SP1 + 5 Clients 1er Pack Vollv CD D WIN (OEM für Systembuilder) - gibt es irgendwelche PRobleme, wenn unsere Mitarbeiter W2K PRO oder WIN XP HOME installiert haben?
  23. Hallo Leute, ich habe folgendes kleine Problem zu lösen. Wir sind ein kleines Unternehmen in 3 verschiedenen Städten und 4 versch. Standorten. Ich hab vor an Standort A (Hauptverwaltung) einen Server zu installieren auf den die Standorte A, B, C und D zugreifen können. Also das z. B. Standort B die Datei xyz.doc bearbeiten kann, diese sich allerdings auf den Server von Standort A befindet (das 24h/Tag und 7 Tage/Woche). Zudem soll an Standort A für ca. 10 Mitarbeiter das Internet bereitgestellt werden, er soll als Mail- und Proxyserver funktionieren (bis jetzt läuft dafür BenHur I von Pyramid). Jetzt die Fragen: 1. Welches Os währe für Standort A (Server, Hauptverwaltung) mit wieviel Lizenzen(?) ratsam? (Standort A: 10 Mitarbeiter, Standort B: 3 MA, Standort c: 4 MA, Standort D: 1 MA) 2. Ist folgende Hardware dafür ausreichend? • P4 2,8 GHz, • 512 MB RAM, • Promise FAstTrak TX 4000 controller (z. Zt. Raid 1), • 2x 80GB HDD 7200U/Min • 500W Netzteil 3. Wie würde die Verbindung zwischen den Standorten funktionieren??? - VPN? - Dynamische IP? - Reicht an allen Standorten DSL? - Gibt es mittlerweile allternativen von seiten der Telekom zu DSL? Ich hoffe ich hab mich so einigermaßen verständlich ausgedrückt, währ cool wenn der eine oder andere mir nen paar Tips geben könnte. Gruß
  24. Hallo, gibt es ne Möglichkeit Programme wie den Medienplayer bei Minimierung im Systemtray abzulegen (wie bei Outlook 2002 ->MinToTray...........) Zusätzliche Software wie Trayminimizer soll dazu nicht installiert werden. Gruß Dischel
×
×
  • Neu erstellen...