
Eyeswide
Members-
Gesamte Inhalte
461 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Eyeswide
-
Hi, wenns ne AGP-Karte war, sollte der PCI-Slot darunter frei bleiben, weil die sonst den gleichen IRQ nutzen. Das ist bei fast allen Boards so. Wenn eine Karte direkt drunter steckte, dann war das möglicherweise das Problem. Nicht jede Karte beherrrscht IRQ-Sharing.
-
Outlook XP / 2002 Kalender
Eyeswide antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn ein Exchange dahinter steht, dann müssen die Ma "nur" Ihre Kalender für den jeweilgen Mitarbeiter, oder besser eine Gruppe freigeben. Findest du unter Eigenschaften von Kalender. Wenn kein Exchange dahinter steht, geht es nicht. -
Hast du Vista?? Oder noch XP??
-
Hilfsmittel für Softwareeinschränkungen (GPO -> Richtlinien für Softwareeinschränkung
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: Windows Server Forum
Oder Appsense. So mit Boardmitteln wird das eine "sportliche" Aufgabe. -
Client Traffic in "fremde" Subnetze
Eyeswide antwortete auf ein Thema von MS-Wing in: Windows Server Forum
Stellt sich mir zuersteinmal die Frage, wieso verhinderst du, das die DC`s sich "unterhalten" können. Zudem hast du ja sicherlich die Betreibsmasterrollen auf einem DC ... Der PDC wird soweit ich weis für gewisse "dinge" (zu meiner Schande müsste ich auch nachlesen ...) kontaktiert. -
Hi, oder einfach mal "SecureCopy" von ScriptLogic testen. Ich finde das wesentlich komfortabler. Es kann nämlich nicht nur NTFS sodern auch Freigabeberechtigungen und auch die Freigabe selber mitkopieren.
-
Faulting application SlotCon.exe, version 4.3.0.2, faulting module unknown, version 0
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Server Forum
Hi, witzig das ich mir selbst antworte ... Also, der Fehler scheint folgender gewesen zu sein. 1. Citrix überwacht Prozesse für Abrechnungen und so weiter. Den Prozess habe ich von dieser Überwachung ausgeschlossen. 2. Wir haben den Client von "ganz dolle alt" auf den fast aktuellen 10.005 Client geupdated. Was auch immer der Client auf dem Server verursacht, damit die App wieder läuft .... Dennoch danke fürs Thread lesen ... :rolleyes: :D :D -
Hallo, ich würde dir Citrix vorschlagen. citrix.de im Support nach "Advanced Concepts Guide" suchen .... Da kannst du mit Webinterface und SecureGateway absolut sichere Verbindungen hinfriemeln. Wir setzen das hundertfach bei Kunden ein. Wir haben keinen der damit nicht glücklich ist. Evtl. noch nen RSA-Server integrieren. Dann ist die Sicherheit perfekt.
-
Was ist man als MCSE
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Hainburger in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, je nach Gebiet und Arbeitgeber darfst du zwischen 1700 und 4000 alles erwarten, es liegt wirklich daran, wo du arbeitest. Hängt auch davon ab, ob du Firmenwagen bekommst, Laptop privat nutzen darfst und so weiter ..... Am schönsten wirst du sicherlich in einem Systemhaus unterkommen. Dort kannst du unmengen Erfahrung sammeln und oft auch viel Geld verdienen. Nachteil Systemhaus: viel viel Arbeit. Grosse Firmen haben auch ihren Charme. Angenehmes Gehalt, geregelte Arbeitszeiten immer das gleiche Netzwerk. Jedoch wird das schnell langweilig wie ich finde. Schau mal hier: SE Citrix Der allgemeine Titel wird wohl "Systems Engineer" sein. -
Faulting application SlotCon.exe, version 4.3.0.2, faulting module unknown, version 0
Eyeswide hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe hier vor Ort eine Citrix Metarame XP-Farm. In dieser Farm läuft eine Applikation namens SlotCon. Diese Applikation verursacht täglich immer um die gleiche Zeit folgenden Fehler: Faulting application SlotCon.exe, version 4.3.0.2, faulting module unknown, version 0.0.0.0, fault address 0x00000000. Der Fehler tritt immer zwischen 03:20 und 03:40 nachts auf. Wir haben durch "Suchen und Testen" folgende Dinge ausgeschlossen: andere Benutzer Virenscanner Datensicherung IBM Tivoli Andere Applikationen auf diesem Server laufen anständig. Die Benutzer, die nachts um 3 mit SlotCon arbeiten, bekommen die Meldung, das der Server nun rebootet wird und sie abgemeldet werden. Der Server startet aber NICHT neu. Sie können sich dann wieder anmelden und die Anwendung läuft nach der 4. Anmeldung immer stabil. Diese Anwendung ist unglaublich wichtig und ich muss das in Griff bekommen. Bin für jeden Tipp dankbar. P.s. Die Server werden einmal in der Woche rebootet. Sonst nicht, weil sie Tag und Nacht "gebraucht" werden undl nicht stehen dürfen. -
DFS mit AccessBasedEnumeration
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Server Forum
Ja, in den Freigaben läufts. Leider nicht im DFS-Root, welches ja prinzipiell auch ne Freigabe ist .... -
Hi, eigentlich funktioniert das DFS hier ganz hervorragend. Jetzt kommt das Aber, wenn ich die AccesBasedEnumertation im Root benutzen will, funktiniert sie nicht. Entweder ich sehe alle Ordner, was nicht richtig ist, oder ich sehe keinen Ordner, was garantiert auch nicht richtig ist. Kann einer von euch helfen??
-
Longhorn und gruppenrichtlinien
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Active Directory Forum
Danke. Hatte mir das schon fast gedacht ... ;-) -
Hallo, kann mir jemandvon euch sagen, wie ich in Server 2008 (Longhorn) die Gruppenrichtlinien verändere bzw. erstelle? Gruß Markus
-
2000er Domäne Globale Gruppen nehmen Lokale nicht auf
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Forum — Allgemein
Also doch, ich hatte einige Sekunden an mir gezweifelt. THX für die Bestätigung. ;-) -
2000er Domäne Globale Gruppen nehmen Lokale nicht auf
Eyeswide hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich habe hier ne 2000er Dom. Im 2000 Pur Modus. Nun habe ich das Problemchen, das ich keine Gruppen in Globale Gruppen aufnehmen kann. Das ist doch mal reichlich falsch. Hat jemand ne Idee?? -
Das hat geholfen. Danke
-
Kleine Ergänzung: Der Stern steht am Anfang. Steht der Stern "irgendwo" dann gehts.
-
Hallo, ich muss in AD einen User finden. Suchen möchte ich ihn mit Wildcard. Ein * funzt aber net. Hat jemand ne Idee?? Gruß Markus
-
NT! Ping geht aber UNC nicht
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Forum — Allgemein
Kennt Jemand das Problem, nicht zu lesen was da ist, sondern was man lesen will ... In der LMHOSTS war doch ein Eintrag, ein falscher sogar .... :rolleyes: Dennoch dankeschön. -
NT! Ping geht aber UNC nicht
Eyeswide antwortete auf ein Thema von Eyeswide in: Windows Forum — Allgemein
Hi, Ping geht auf die IP und den Namen. DNS funzt. Die IP ist 10.165.100.35 DNS, WINS und so weiter sind vollständig und richtig eingetragen. Der Servername wird z.B. \\Servername angegeben. Wenn man z.B. \\ip-Adresse eingibt !! Pingen geht auf den Namen und die IP!! Einzig der Aufruf des Server über UNC geht nicht. und andere Server können per UNC auf den Filer zugreifen. Also hat nur dieser eine Server ein Problem. -
Hallo, ich habe hier zwei Maschinen. Eine Produktiv und eine "cold Standby" heute wurde die Cold stanby mal wieder eingeschaltet. Leider funktioniert die NT-Büchse nicht so wie sie soll. Ich kann den Filer anpingen, und per IP auch darauf zugreifen. Nur über UNC geht das nicht. Da bekomme ich immer die Meldung: 57 Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. In der Hosts oder LMHosts steht nix. IP Einstellungen sind auch richtig. Kennt jemand das Problemchen?? Gruß
-
Hi, ich musste gerade von meinem Azubi lernen, dass man, wenn man die Maschine rebooten will, vorm klick auf OK auch die Shift-Taste drücken kann. Dann passiert angeblich ein schneller rebbot. Es sieht aber mehr so aus, alswürde dann eher nix passieren. Weiß jemand von euch, was genau da so vor sich geht?? Gruß Markus
-
absolute Pfade im Windows Explorer - Windows XP
Eyeswide antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ich glaube nicht wirklich das das hier hilft, aber man kann ja nie wissen: Beispielcode zu Rückgabe des Unc-Pfads von einem Netzlaufwerk Das könnte zumindest "leichte Abhilfe" schaffen: kompletten Dateipfad von Netzlaufwerk an Outlook übergeben - administrator Leider kann ich dir dafür nix sinnvolleres bieten. -
absolute Pfade im Windows Explorer - Windows XP
Eyeswide antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows Forum — Allgemein
Verstehe. Sorry wegen der Verbesserung ... Wenn du den Link per E-mail sendest, also z.B. \\Server01\Test\Daten.xls Wird doch eh unabhängig von den gemappten Laufwerken der UNC-Pfad geöffnet. Denn den Explorer Laufwerke so anzeigen zu lassen, geht meiner Meinung nach nicht. Wenn du aber den UNC Pfad als Link versendest, dann ist das 100%ig unabhänging von allen Mappings. Wenn du im Explorer die Laufwerke über UNC aufrufst, dann wird der Pfad auch so dargestellt. Da ich deine Frage so verstehe, das du Links verschicken willst, sehe ich darin eine gute Möglichkeit.