Jump to content

roman g.

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von roman g.

  1. Kann ich sehr gut verstehn. Und wenn du jetzt mit diesendeppen zusammenarbeiten müsstest würdest du dich wahrscheinlich nur unnötig aufregen. Hatte auch n Chef der nix in der Birne hat. Bei ihm war Upload und Download das selbe, weils das selbe Kabel is^^ :D Wenn man irgendetwas am realisieren war wurde einem gesagt wie man es machen soll(analyse, strategieplan und alles über den haufen werfen) und funktionieren tuts so auch ned: Oke Chef ich machs so, das ist wirklich eine gute Idee... Schlussendlich macht man es so wie man das ganze geplant hat :cool: , man musste dem Cheffe einfach das gefühl geben das er was aufm Kasten hat. Ne Meldung von antivirus z.B. wird sofort als Virus oder Trojaner angeschaut auch wenns nur ein verschlüssletes zipfile ist^^ Mann waren das lustige Zeiten :D
  2. roman g.

    Nach der Arbeit

    Man ist eingeschränkt mit kleinkindern. Und wenn sie schon grösser sind müssen Sie zur Schule und die Kosten sind dann auch entsprechend höher... Und wenn man einfach mitm Rucksack irgendwo in der Wildniss herumirrt würd ich sagen sind Kinder am falschen Platz... mit rumreisen mein ich nicht 2-3 Monate eher 2-3 Jahre ;) und zwar ned immer mit verkehrsmittel sondern einfach mal n land durchwandern auch wenns amerika is :rolleyes:
  3. roman g.

    Nach der Arbeit

    Huhu, Kinder will ich noch keine^^ Will noch n bisschen in der Weltgeschichte rumreisen um meinen Horizont zu erweitern. Mit Kinder wird das wohl nix... Zum Alter der Eltern, ich würd sagen es kommt keinen Meter drauf an, wie alt die Eltern sind. Für ein Kind sind die Eltern nun mal Eltern, die kennen gar nichts anderes seit Sie geboren sind und dann denken die sicher nicht och meine Eltern sind wie Opa und Oma. Es kommt natrülich drauf an ob man ihnen genügend zuneigung schenkt, aber ich würd sagen im Alter sind die Träume vom grossen weiten unbekannten vorbei oder aufgegeben^^ So das man sich ganz seinen Nachfahren widmen kann. ;)
  4. roman g.

    Nach der Arbeit

    Hallo Informatiker Ich wollte von euch mal wissen was ihr nach der Arbeit macht. Also nicht ob ihr n Bier trinken geht :D sondern ob ihr zu Hause am PC weiter arbeitet, an irgendetwas rumtüftelt, euch fleissig weiterbildet z.B. in neue Technologien oder einfach zum spass noch was zockt oder n bisschen rumsurft. Also ich hab nach der Arbeit oft kein Bock, zu Hause weiter vor den Computer zu sitzen und irgendwas rum zu konfigurieren, installieren oder programmieren. Ne Zeitlang programmierte ich zu Hause 1-2mal die Woche n paar Sachen. Oder guckte mir privat Linux an gabs aber nach zwei Wochen schon wieder auf^^ etc. Nun ja ich bin bis nächsten Sommer noch in der Ausbildung und mach nebenbei noch die Matura das frisst schon n bisschen Zeit bin zwischen 11-12h ausser Haus. Und andere Hobbys hat man ja auch noch. Hab aber trotzdem irgendwie das Gefühl, das ich zuwenig mache. Aber mehr Bock drauf krieg ich wegen dem nicht^^ Zeitschriften wälzen ist meist langweilig und ne Zeitschrift kaufen wegen 2-3 (für mich) intressanten Artikeln macht nicht so Sinn. Kennt jemand nen guten Newsletter? pctipp hab ich mal aboniert, aber der is eher für den Otto-Normalverbraucher. Wie gehts euch? :rolleyes: mfg Roman
  5. Das liebe ich am Shutdown befehl, da kann man alles machen! Jedoch werden dann evtl nicht gespeicherte Daten gelöscht. Eine andere Frage ist, funktioniert der Shutdown wenn z.B. Outlook offen ist? Sonst probier auch mal den Standby auszuschalten. mfg Roman
  6. Sowas hatte ich auchmal, dass der Rechner nicht startete(schien jedenfalls so), jedoch wars was ganz anderes. Die Hz Einstellung für den TFT-Bildschirms wurde nicht unterstütz, da ich den PC ausgetauscht habe(hatte vorher nen älteren CRT dran). Mit den RAM hatte ich auch mal Probleme, evtl, ist ein Baustein defekt. Wenn du fremde Bausteine probierst, achte auf die Taktung. Wenn die falschen Ram drin sind, passiert nämlich auch genau nix(nur n bisschen hdd getöse). Ansonsten würd ichs auch so machen wies checkms vorgeschlagen hat. Oder such mal im Google, wenn das Problem bekannt sei, werden auch Lösungen bekannt sein. Im Notfall nochmal n BIOS-Update mit dem selben(oder neuer wenn was gefunden wird), vielleicht ging das nicht so richtig... mfg Römer
  7. Wenn der Laptop langsam is heissts nicht, das es an der CPU liegt. Die Kette is nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Guck also auch mal ob mit den RAM etc. alles in Ordnung ist. ;) mfg Roman
  8. OPERA 8.5 Rules! :jau: Also zuerst hatte ich auch den IE und proiberte mal n paar verschiedene aus, dann ging ich zu Avant Browser über(mal was neues unbekanntes ausprobieren) bis ich dann mal den Opera genauer unter die Lupe nahm. Einfach genial und jetzt 8.5 noch viel besser. Das einzige was mich stört ab und zu stürzt er ab(so 1mal im Monat, also ganz selten)!?! hatte ich beim Avant nie Aber ansonsten passts...
  9. O nice :shock: Das is mir gar nicht aufgefallen^^ *"Add public holydays"-Knopf drück* Vielen Dank ;)
  10. Tach auch Ich hatte mal n Feiertag Add-In das mir im Outlook 2000 automatisch die Feiertage meiner Region eintrug. Nun hab ich Outlook 2003 und find auf der Seite von Microsoft nur das Add-in für 2000 gibts das auch für 2003? Wenn ja wo? Danke für die Hilfe :)
  11. Problem gelöst :jau: Das das niemandem aufgefallen ist !?! Ich griff über https://fqdn zu :shock: https://fqdn/exchange bzw. public wäre richtig gewesen. Irgendwie logisch, aber wenn man bereits n paar Wochen mit dem ganzen Zeug kämpft und dann merkt das alles vergebens war, da die SID der beiden Server gleich war, fällt sowas schonmal untern Tisch :suspect: Aber dass bei Zugriff auf fqdn nicht automatisch weitergeleitet wird, find ich n bisschen doof :( da hätt ich Stunden und so manches *kopf auf tisch schlagen* *haare raufen* und *auf tastatur einpenn* sparen können :D ich hoff mal der Post hilft wenigstens jemandem irgendwann mal weiter, auch wenn er sich nur dran kaputtlacht :D
  12. Wenn ich die Fehlermeldung 12202 habe und aktualisiere erscheint ein Fenster OWAlogged out, darauf ist wieder die selbe Meldung zu sehen. Auf dem Fenster welches ich aktualisiert habe erscheint dann wieder das FBA. strange! fortsetzung folgt... mfg Roman
  13. Hallo Forum Kriege beim einloggen immer folgenden Fehler: Error Code: 403 Forbidden. The server denied the specified Uniform Resource Locator (URL). Contact the server administrator. (12202) Überall hab ich gelesen das dieser Fehler von der Firewall verursacht wird, bzw. die Firewall blockiert, irgendwie auch logisch, aber man weiss ja nie! Nun hab ich meine Publishingrule mehreremale durchgecheckt und finde einfach den Fehler nicht. Hier mal alle angaben: Listener: Networks: External nur SSL ist enabled Zertifikat ist angegeben FBA enabled require all user to authentification der Rest ist default. Publishing rule: Allow from Anywhere to Servername.domain.bla.bla (muss ich hier den Servernamen oder FQDN angeben?) Forward host header, request appear to come from client Traffic: https ohne 128Bit verschlüsselung Link translation and Scheduler ist default Users: all Users, Forward Basic authentication Bridging: Webserver redirect requests to ssl Paths: exchange/*, public/*, exchweb/* Publicname owa.domain.bla.bla --> entspricht dem Zertifikat Namen. Exchange System Manager: FBA ist disabled IIS public, exchange, Exchweb: Basic authentication, require SSL no anonymous access Im logging erhalte ich Failed Connection, no rule, https, anonymous, post, reverse Proxy, 12210 denied Connection, default rule, https, domain\username, get, reverse Proxy, 12202 anonymous beim post kann ja noch egal sein, denk ich mal. Aber immer wenn als User: Domäne und Benutzername steht, wird der traffic per default rule blockiert. Kann mir da jemand BITTE helfen? Mit dem googeln komm ich nicht grad gut voran, da die konfigurationen immer wieder anders sind :suspect: mfg Roman edit: achja ich greife vom Client(Extern) über https://fqdn zu das fba erscheint meld ich mich falsch an bleibt das fba mit der entsprechenden Meldung meld ich mich richtig an kommt 12202 URL blablabla
  14. Also ich hab jetzt denn ISAServer auf Arbeitsgruppe umgestellt. Das Computerkonto gelöscht. Die SID mit NewSID neu generiert. Neugestartet. Den ISAServer der Domäne hinzugefügt neugestartet und mich erfolgreich an der Domäne angemeldet. Hat also funktiniert, habs aber dann vergessen hier rein zu posten. Also jetzt is es drinn :D Danke viel mal Roman --> closen
  15. Ich würd sagen es is allgemein in der Informatik so. Man weiss zwar einiges aber nie alles. Was auch egal sein kann, solange man weiss wo man sich das wissen beschaffen kann. Und das wird heutzutage ja nicht mehr allzu schwer gemacht ;)
  16. Danke für die Antworten, probier ich gleich mal aus. Das Computerkonto hab ich auchschon geresetet, aber das ändert demfall an der SID auch nix... mfg Roman
  17. Hallo Ich hab ein Problem. Wenn ich mich mir dem ISAServer an die Domäne anmelden will kommt immer eine Fehlermeldung: The System cannot log you on due the following error. The Name or sequrity ID (SID) of the domain specified is inconsistent with trust information for the domain. Please try again or consult your system administrator. edit: Weiss nun woran es liegt, hatte nen Virtual PC mit Server2003 drauf und hab den kopiert. Jetzt hab ich die gleiche SID, wie kann ich die nun ändern? gibts da eine möglichkeit, hab bis jetzt noch nix gefunden... Danke für die Hilfe Roman
  18. soweit ich Weiss werden 8GB unterstützt. Kommt natürlich auch aufs MB drauf an.
  19. Simple Frage: Braucht der Exchangeserver zugang zum Internet damit OWA von extern funktioniert. Ich hab gestern mal n bisschen den Datenverkehr geloggt und bin auf das hier gestossen hiebei ist das letzte Packet intressant: Packet1 POLL POLL /exchange/Administrator/Aufgaben HTTP/1.1..Via: 1.1 ISA.. Cookie: sessionid=2a68c4d3-fb3e-4001-acbe-bb6142cbb38b:0x807.. Host: outlook.testdomain.imt.ch.. Authorization: Basic QWRtaW5pc3RyYXRvcjo=.. Referer: http://outlook.testdomain.imt.ch/exchange/Administrator/?Cmd=navbar.. subscription-id:36.. Accept-Language:de-ch.. UA-CPU: x86.. Cache-Control: no-cache.. Connection: Keep-Alive.. Content-Length:0.. Packet2 HTTP/1.1 207 Multi-Status.. Date: Thu, 13 Oct 2005 12:44:26 GMT.. Server: Microsoft-IIS/6.0.. MicrosoftOfficeWebServer: 5.0_Pub.. X-Powered-By: ASP.NET.. Content-Type: text/xml.. Content-Length:314.. MS-WebStorage: 6.5.7226.. Cache-Control: no-cache.. Packet3 <?xml version="1.0"?> <a:multistatus xmlns:b="http://schemas.microsoft.com/Exchange/" xmlns:a="DAV:"> <a:response> <a:href>http://outlook.testdomain.imt.ch/exchange/Administrator/Aufgaben</a:href> <a:status>HTTP/1.1 204 No Content</a:status> <b:subscriptionID><li>36</li></b:subscriptionID> </a:response> </a:multistatus> hier ist noch von DAV die Rede. Hab herausgefunden das meine DAVEX.dll nicht läuft. Hat das vielleicht damit zu tun das ich mit keinem einzigen Benutzer ins OWA einloggen kann? wäre um eine Rückemeldung sehr dankbar. mfg Römer
  20. Wenn FBA auf dem ISA konfiguriert ist spielt sich alles auf dem ISA Server und dem Exchange ab nicht auf dem Client im Internet draussen. Muss ich nun Caching aktivieren, damit der ISA überhaupt platz hat um irgendetwas zu machen? Oder hat der bereits speicher für die ganze Anmeldungsgeschichte und die OWA komponenten reserviert? Ich weiss nicht ob ich Caching lassen soll, den es stört zugleich wenn ich immer wieder die OWA Seite aufrufe und immer die Fehlermeldung ausm Cache krieg obwohl es vielleicht schon längst funkioniert. Hat da jemand ne Ahnung bitte antworten mfg roman :suspect:
  21. Add/Remove Programms da sollte eigentlich drinnen stehen! Ansonsten installierst dus einfach, dann kommt schon die Meldung obs bereits installiert ist. mfg roman
  22. Ist die Frage echt so schwer? Wenn mir die jemand beantworten kann, weiss ich wenigstens ob der Fehler irgenwo da liegt. mfg roman
  23. Service pack installiert? Das Problem hatte ich auchschon, dann hab ich das sp1(exchange03) installiert neue User angelegt und es hat funktioniert. Ich hoffe es hilft auch bei dir ;) mfg roman
×
×
  • Neu erstellen...