-
Gesamte Inhalte
130 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Borderlinedance
-
-> Demolition Man
-
Time to Kill? Die Jury
-
lach neme frage zurück, muss nicht beadtwrtet werden.
-
@big-lemon ...aber es geht noch einfacher... in welchem Film kommt der Spruch (e vers.) "Be Well" öffter vor als in jedem anderen.
-
jo folltrefer
-
ein ausgekochtes schitzohr
-
"mächtig, bada, mächtiger bada-bum"
-
Geile Frage, Antwort mich auch Interessieren wüede. :D
-
wie wär's wen du lust hast darfst du GRATIS mit meinen zwei grossen und faulen Hunden spielen. :D (das gibt sicher ne mords party)
-
Netzwerkkarten lassen sich nicht installieren.
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Forum — Allgemein
Der meinung bin ich ebenfals. hättest du von afang an machen sollen, neues board = neu install. bei win98 ging das noch, aber mit mit den ntfs-os's hat sich das geändert. also alle daten auf die sec-hd, format c:, fdisk-mbr und neuinstall. -
Internetproblem: Win98 geht, XP nicht
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von drops in: Windows Forum — LAN & WAN
also du hast das so eingerichtet... ipadresse: 62.159.0.1 -> nach draussen gateway: 62.159.0.2 -> telekomrouter. dns: -> telekomserver ? router/ras: -> 192.168.0.1 ? irgendwo muss da ja noch geroutet werden ? wenn in der werkstatt ein 62er netz anschluss ist, und hinter dem router ein 162er netz... bekommst du keinen kontakt, was ja klahr ist. ausserdem ist mir nicht so ganz klahr was du mit *ip nach drausen* meinst. bei eine ip-range *mehrere fix ip / wan) wie sie bei der firma ist, ist die ip vom gateway und die vom router meist die wichtigsste. es sei den ihr habt kein router und jeder pc hat eine fixe-wan, neeeeeeeeeeeeee :D -
jo ich auch :(
-
CAT7 Verlegekabel Duplex/Siamese gesucht !
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
PS ..gibts auch zum verlegen, und ich glaub sogar auch als mehr-paar-kabel (3in1, 4in1 was weis ich). -
CAT7 Verlegekabel Duplex/Siamese gesucht !
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Bestes Kabel (RJ45 Kupfer) das ich kenne: Dätwyler Patchkabel RJ45 Kat. 6 (1200 MHz) Stecker AMP Kabeltyp Dätwyler Uninet 7702 flex 4P 1200 MHz Schirmung paarweise Abschirmung aus Alu-Polyesterfolie, zusätzlich Gesamtabschirmung aus verzinntem Kupfergeflecht Kabeldurchmesser 6,0 mm http://www.daetwyler.de/d/index.htm -
MCSE Geschafft
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von DiterLeubner in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
gratulation :jau: -
Internetproblem: Win98 geht, XP nicht
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von drops in: Windows Forum — LAN & WAN
Energieverwaltung der LAN-Karte (XP) Deaktivieren. ev. auf dhcp gehen, aber mit einer fixen dns ip. -
Unterschied normales Patch-Kabel und Crossover ?
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von raphael26 in: Cisco Forum — Allgemein
bei älterer hardware (peripherie) wo es noch cross-kabel benötigt, fallen mir halt blos printserver und modems ein. :( -
Quaseln, Witze = Erholung von der IT
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von doctordre in: Off Topic
schneller nick für pc-anfänger ist? L-User :p -
hier aarau-ch ist das wetter bewölkt, aber nicht grau, telweise sonne.
-
Benutzerprofil wird ohne Adminrechte nicht vollständig angezeigt.
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Server Forum
(zb. wenn der MS-Outlook noch nie benutz wurde, und dan vom personal das erste mal benutz wird.) -
Benutzerprofil wird ohne Adminrechte nicht vollständig angezeigt.
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Server Forum
dann gibt es aber beim client eine netz-admin-passwort-aufforderung. (ich kenn das nur so) deswegen muss sich auf dem clien-rechner auch zuert ein admin einloggen. (um den weg frei zu schaufeln :D ) -
MCSE ist ganz nett, aber was kommt dann MCT?
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von Borderlinedance in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
ersmal danke für dein beitrag christian. aber mein gedanke wahr eher der: wen ich (oder sonst jemand) den MSCE 2003 M/S+ macht. Was kommt danach, gibt es dann noch was höheres? oder kann man *blos* sein wissen erweitern (zb. cisco, linux, novell, ect.) ? kurz gesagt: welche aufstiegchancen bietet der MCSE 2003 M/S+ ???? -
..spendiert jedem hier eine ATI-TASSE Kaffee. :D
-
Unterschied normales Patch-Kabel und Crossover ?
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von raphael26 in: Cisco Forum — Allgemein
naja eigentlich war mir ja klahr das zb. isdn nur über ein hub geht. und der kreuzt ja bekanntlich nicht. und cross-kabel (so wie ich weis) benötigt man ja nur bei printerserver ect. oder pc-zu-pc direktverbindungen (ohne hub/switch). trozz allem ich aber verwundert bin :shock: das cross-kabel noch benötigt werden. weil da gibt es doch die schönen cross-kupplungen. zwei patch-kabel ein cross-kuplung, und alles is ok. dann gibts auch keine verwechslungen. -
Benutzerprofil wird ohne Adminrechte nicht vollständig angezeigt.
Borderlinedance antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Server Forum
Ich kenne das nur so: - Client-Kiste nach der Neuinstall. ans netz propen. - danach an der domain anmelden. - dan muss sich ein admin einloggen, und erst mal alle software starten. speziell wichtig MS Outlook, oder gleich das ganze Office. ansonst kann sich das personal nicht koreckt im mail einloggen, oder keine bildchen ins word einfügen ect.