
zahni
-
Gesamte Inhalte
19.580 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von zahni
-
-
Vielleicht ist die Sicherung auf dem Board für die USB-Stromversorgung durchgebrannt. An allen USB-Ports zusammen dürfen maximal Geräte mit zusammen 500 mA Stromaufnahme angeschlossen werden. Wenn Geräte mehr benötigen, müssen die mit einer externen Stromversorgung betrieben werden werden.
-Zahni
-
Gut das ich zum Bezahlen "Cayman Bank Wire Transfer" nutzen kann. Schliesslich muss man ja nicht alles auf der Steuererklärung angeben ;)
-Zahni
-
-
Prüfe mal, ob man dem Proxy Http 1.1 inkl "Range Retrieval Requests" siehe http://tools.ietf.org/id/draft-ietf-http-range-retrieval-00.txt beibringen kann. Daran scheitert der Bits nähmlich.
-Zahni
-
Willkommen im Forum.
Da guckt man zuerst mal beim Hersteller und findet:
-Zahni
-
-
Du kannst in den Gruppenrichlnien unter "Internet Explorer Wartung" die aktuellen Sicherheitseinstellungen (inkl. der vertrauenswürdigen Sites) von Deinem Browser importieren und so an die Clients verteilen.
Ist ein Weg...
-Zahni
-
Passe noch die Sicherheitseinstellungen für "Vertrauenswürdige Sites" entsprechend an.
-Zahni
-
Normalerweise werden GPO's nur bei einer Änderung angwendet. "/force" erzwingt die Anwendung der GPO's .
-Zahni
-
Den 3GB-Switch würde ich weglassen. Ansonten hilft wohl nur 64-Bit.
-Zahni
-
Sind die neusten Updates installiert ?
Ist http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/neue-version-windows-script-engine-5-7-0-a-119477.html mal probiert worden ?
PS: Übrigens hat JAVA mit Javascript nichts zu tun ;) .
-Zahni
-
Du solltest Windows 3.11 for Workgroup verwenden. Da gibt es einen IP-Stack.
Wobei die Software wahrscheinlich auch unter Windows 98 laufen wird...
-Zahni
-
Tach auch,
ich bin gerade auf ein Problem im WSUS 3.0 gestoßen:
Wenn ein Update auf einem PC fehlgeschlagen ist, wird es nicht mehr in der Übersicht "erforderlich" aufgelistet, egal ob andere PC dieses Update auch benötigen.
Man kann es also beim Genehmigen für andere Computergruppen übersehen.
Beim WSUS 2.0 war das meiner Meinung nach nicht so. Seht Ihr das als Bug ?
-Zahni
-
Wie gesagt, wenn der Treiber nur die Freigabe bzw. Warteschlange bereistellen soll, kann man auch den Treiber "Nur Text" nehmen. Die Druckdaten generiert eh der Treiber am Client.
-Zahni
-
Du hast aber SP2 installiert. Wann ? VIlleicht ist jetzt ein Treiber nicht kompatibel. Ich verwende möglichst keine GDI o.ä. Drucker. Am Besten interne Treiber. Wenn die Drucker nur freigegeben sind und am Server nicht direkt gedruckt wird, kann, wenn am Client die Treiber anderweitig installiert werden (also nicht vom Printserver), fast jeder Treiber verwendet werden.
-Zahni
-
Der ist doch schon ein MSI-Paket (EXE-Datei entpacken, ZIP-Komptibel). Wie man den silent installiert, steht hier:
eDrawings Installations- und Administrationsanleitung
-Zahni
-
Vermutlich ist ein Druckertreiber schuld. Was ist denn so installiert ?
-Zahni
-
NUN, das hast Du nicht geschrieben:
habe eine bestehende XP Installation auf einem IDE-Raid.Egal: Beschäftige Dich mal mit Sysprep. Da kann man die Treiber so einbinden, dass XP auch auf einem anderen Controller bootet.
-Zahni
-
Wie wäre es mit:
- Alte Platten dran
- booten
- Treiber updaten
- booten
- Bios im Controller updaten
- booten
- wenn noch alles geht: Image ziehen und neue Platten dran
-Zahni
-
Vor allen Dingen würde ich einen SQL-Server nich mit TS-Diensten belasten, sondern einen 2. Server hinstellen.
-Zahni
-
Es gibt es Update von MS zu diesem Thema:
Update for Windows Vista to improve the product activation and validation process
Ob damit der Aktiivierungszwang selbst bei einem Treiberupdate aufgehoben wird, kann ich niciht sagen.
Mir selber ist es schon bei einem simplen Update des IASTOR.SYS von Intel passiert.
Allerdings kann man die MSDN-Version die ich benutze, wohl öfter online aktivieren.
-Zahni
-
Ah ja, dann ist ist das Bios wohl nicht in der Lage den Speicher umzumappen.
Vielleicht gibt es im Bios dazu auch irgendeine Option.
Ansonsten: Nimm doch hier eins:
oder
Die sollten lt. Beschreibung alle 8 GB können.
-Zahni
-
Das mit den 3,2 GB is normal. Dazu findest Du div. Beiträge hier im Forum.
Die einem 64-Bit OS solltest Du den ganzen Speicher nutzen können.
-Zahni
-
Das ist natürlich die Lösung für ALLE Probleme und dem Sinn des Lebens.
Bis eben dachte ich, es wäre 42 . Doch...
-Zahni
Lizenzierung MS Office 2007 Prof.
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben
Und die Home & Student Version (Retail, nicht die "OEM" oder Sb-Versionen) dürfen bis zu 3x im Heimbereich installiert werden.
-Zahni