Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.551
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zahni

  1. Ein richtiger  RAID-Controller hat einen eigenen Prozessor und echten (Schreib)-Cache, der optimaler weise per Akku gegen Stromausfälle gesichert ist.

    Auch muss (!) der jeweilige Controller offiziell SSDs unterstützen. Sonst kann es Problem geben, z.B. weil kein TRIM ausgeführt wird.

     

    Ich halte von Bastel-Lösungen im Server-Bereich nichts, zumal HPE und Co auch für KMU oft nette Angebote haben.

  2. Der fehlt komplett? Ungewöhnlich.  Bei Youtube steht  z.B.

     

    [1]Stelleninformationszugriff
         Zugriffsmethode=Zertifizierungsstellenaussteller (1.3.6.1.5.5.7.48.2)
         Alternativer Name:
              URL=http://pki.google.com/GIAG2.crt
    [2]Stelleninformationszugriff
         Zugriffsmethode=Onlinestatusprotokoll des Zertifikats (1.3.6.1.5.5.7.48.1)
         Alternativer Name:
              URL=http://clients1.google.com/ocsp

     

    Dann kannst Du ungültige Zertifikate nicht sperren (z.B. von Usern)

  3. Falls Du die CRL und (falls verwendet) einen OCSP verwendest:

    Hier könntest Du ein Problem mit dem Revocation-Check bekommen, wenn Du keinen DNS-Alias verwendet hast.

    Denn den deren URLs ist in den bereits ausgestellten Zertifikaten enthalten.

    Normalerweise ändert man nach dem Schwenk nur den DNS-Alias...

  4. wo stand da was anderes? Hatte im 1. Beitrag nur geschrieben, dass das Problem an verschiedenen Clients auftaucht. Also nicht immer an den gleichen PC´s. Hatte nichts von der Hardware geschrieben. Oder was meinst du?

     

    Der Beitrag "Edit: super für die Intel 82567LM-3 bekomme ich für Windows 10 64bit bei Intel direkt keine Treiber mehr..." lies zumindest mich an der falschen Stelle suchen.

    Vermutung: Aha, er hat also überall nicht mehr unterstützte Hardware verbaut.

  5. Den Intel-Link hat niemand gelesen?

     

    BTW: ich würde nur NIC verwenden, die vom Hersteller für ein OS offiziell freigegeben sind.

     

    Mit fällt gerade auf: Da steht jetzt I217-V. Warum wurde  eine falsche Bezeichnung kommuniziert? 

    Für die  NIC gibt es doch Treiber:

     

    https://downloadcenter.intel.com/product/70831/Intel-Ethernet-Connection-I217-V

×
×
  • Neu erstellen...