Jump to content

mbrock

Members
  • Gesamte Inhalte

    113
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mbrock

  1. Hab gerade keinen Link parat :( Schonmal nach gegoogelt? ;)
  2. Hi, schonmal an einen Spyware gedacht? Die wird häufig nicht von Virenscannern erkannt.
  3. mbrock

    Freigabe

    Hi, wovon hängt das ab: PC, Benutzername,... Dins diese Dateien eventuell schon von dem anderen Benutzer geöffnet?
  4. Hi msdtp, hast du mal in die cmd's einen log eingebaut um nachzuvollziehen ob diese wirklich nicht gelaufen sind? Eventuell gibt es da auch ein Berechtigungsproblem, da die AT - Befehle mit dem Systemaccount ausgeführt werden - nur so ne Idee. :suspect: NT4 ist halt schon ne weile her... :D
  5. Hi, du möchtest was? Mit einem GPS *Empfänger* kann man halt nur empfangen :wink2: Was ist GPS? Da obern schwirren etliche Satelliten herum die ein genormtes Signal aussenden, welches unter anderem die Satellitenkennung und einen Zeitstempel enthält. Anhand der empfangenen Daten mehrerer Satelliten hann jetzt der GPS Empfänger die Position mehr oder minder genau ermitteln. Nach einschlägigen Artikeln im www liegt die Genauigkeit ohne weitere Hilfsmittel bei etwa 10 metern. - ist aber jetzt eher Nebensache. :wink2: :D Dieses Konstrukt erlaubt nunmal nicht den Datentransfer in umgekehrte Richtung. Also: NEIN, es geht nicht. :(
  6. Hi msdtp, werden die befehle denn in den Scheduler übernommen? einfach *AT* :wink2: Falls nicht: eventuell mal die syntax der Wochentage prüfen, in der englischen Version bin ich da schonmal drüber gestolpert... :suspect: Schau dir noch mals den Programmaufruf an - sind die Anführungszeichen richtig gesetzt? Wenn du im string Anführungszeichen übergeben willst müssen diese nehrfach vorkommen: NET START """Velocis (RDS)""" oder so ähnlich :D
  7. Hi groszman, hast Du schon mal nach der Registrygröße geschaut? Properties von My Computer - Advanced - Performance Options - Change Im unteren Bereich gibts die Current registry size und die Maximum registry size. ggf. kannst du die maximale registry size anpassen. Mit roaming profiles hatte ich auch schon das Problem, dass im profil einihe TMP- dateien lagen die nicht kopiert werden konnten. Aber wie gesagt waren das roaming profiles. ;) Ein tool um zu sehen welches Programm gerade zugreift kann ich jetzt aus dem Stehgreif leider nicht nennen. :(
  8. Hi, wenn als Terminalserver (auch wenn nur administrativ) gibt es den Befehl tskill <ProcessID> Die ProcessID kannst Du über den Taskmanager oder mit *query process* auslesen. Ob damit auch Systemprozesse wegzuhausen sind - am besten testen. Ansonsten gibt es unter http://www.sysinternals.com die PS-Tools als freien Download. Darin enthalten ist das Tool *PSKILL* Das hat ähnliche Funktion.
  9. mbrock

    remotedesktop

    Hi, braucht dich dafür nicht entschuldigen. Ich hätte ja auch erstmal nachfragen können bevor ich wie selbstverständlich auf TerminalServerSitzungen losschieße. Hat wohl irgendwie mir dem Haupttätigkeitsfeld zu tun... ;) Aber zu deiner Frage: Was willst du denn jetzt genau rausbekommen? Geöffnete Dateien oder an der Domäne angemeldete User oder...? Geöffnet Dateien sind relativ einfach herauszubekommen: Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz - Manage Im Bereich System Tools - Shared Folders - Open Files kannst du die geöffneten Dateien sehen. Direkt darüber gibt es Sessions. Das ist laut Onlinehilfe: *View a list of all users who are connected to the computer over a network and disconnect one or all of them.* Hoffe das hilft weiter ;)
  10. mbrock

    remotedesktop

    Hallo in der CMD: *Query User* Anmeldungen sperren übrigens über: *change logon /disable* Das geht sicherlich auch über irgendein grafisches tool, aber das ist mir zu umständlich.
  11. Kann ich leider noch nichts genauers zu sagen. Die Speicherverwaltung im W2K3 Server soll besser sein als bei W2K. Bei meinen 40 Usern komm ich schon mal auf 3,5 GB Speichernutzung.
  12. Hallo das hängt auch vom OS ab. Wir fahren 40 User, manchmal mehr auf Doppelprozessor- Servern mir RAID 1 und 4 GB RAM. Allerdings haben wir auch noch die SAPGUI und ein paar Viewer dabei. Das ganze noch auf Win2K und Citrix. Generell würde ich nicht am Speicher sparen, das kann ne ziemliche Bremse werden. Gruß bmrock
  13. Hallo, hört sich ganz nach einem Probelm für UHPClean von Microsoft an. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1B286E6D-8912-4E18-B570-42470E2F3582&displaylang=en Beim abmelden kann das Profil nicht sauber geschrieben werden und wird deswegen nicht lokal gelöscht. Beim Anmelden kann das Profil dann nicht geladen werden - Zugriff verweigert. Häufig gibt es dann auch TMP - Files in den roaming profiles. Gruß mbrock
  14. Hallo ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings mit roaming profiles. Da gibt es ein Tool von Microsoft: UHPClean Gibts da zum kostenlosen Download. Checkt doch einfach mal ab ob euch das weiterhilft - kann auch daneben liegen. Ansonsten hatte ich schon mal Probeleme mit den Profilen wenn die maximale Regisrygröße erreicht wurde. Gruß und viel Erfolg mbrock
  15. Hallo es gibt gerade für Terminalserver Tools mit denen Ressourcen eingeschränkt werden können. Mit dem AppSense Performance Manager lässt sich Beispielsweise die Prozessorlast deckeln. :) Kostet aber... :( Sicherlich gibt es da auch noch andere Tools von anderen Herstellern. Gruß
  16. Hallo, schon mal an den Client Security Status gedacht? ;-) Den kannst Du im ICA CLient einstellen. Bei falscher Einstellung sperrt sich der Anwender selbst aus.
×
×
  • Neu erstellen...