Jump to content

firefox80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.841
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von firefox80

  1. Hallo!

     

    Ich weiß nicht wie die Korrekte Bezeichnung unter Windows lautet. Linux Leute würden wohl Hardlink dazu sagen...

     

    Unter XP war die Funktion ja schon vorhanden und wird unter Vista exzessiv betrieben.

     

    So installiert man z.b. die Programme unter "Program Files" aber im Explorer wird "Programme" angezeigt.

     

    Daher die Frage, wie man diese (Alias) Namen definieren/ansehen/bearbeiten kann?

    Vielleicht weiß auch jemand wie die Sache im MS Jargon heißt... dann könnt ich selbst bei Technet nachsehen...

  2. die idee dahinter ist folgende:

     

    ich möchte winamp mit einer quickstart taste am keyboard starten.

    winamp muss man aber mit administrativen rechten ausführen, da sonst viele funktionen nicht gehen.

    der user ist in der gruppe administratoren, aber er muss eben zusätzlich "als administrator ausführen" wählen, damit alles klappt.

     

    deswegen habe ich mir gedacht, dass man in der keyboard config den befehl zum aufrufen von winamp so umschreibt, dass es mit admin rechten ausgeführt wird.

     

    das beste wird wohl sein, auf eine neue version zu warten.

     

    trotzdem würden mich lösungsansätze interessieren, falls man das auch wo anders brauchen würde.

     

    aber mal ehrlich: wer schaut sich die sicherheitswarnungen überhaupt noch an, nachdem er schon 224 davon weg geklickt hat? ein normal-user sicher nicht. deswegen glaub ich auch nicht dass das sicherheitskonzept aufgeht

  3. Ich habe zuerst ein Upgrade von meinem laufenden XP probiert. Schockiert war ich vor allem von der tatsache, dass Vista die Hauseigene Hardware nicht erkennt. Ich verwende das Wireless Laser Desktop 6000 Set. Beim Vista start kam immer die meldung, dass die Anwendung nicht gestartet werden kann. Ok, es gibt Vista Treiber auf der Homepage. Warum kann man die nicht gleich auf der DVD ausliefern? Für die neue MS Webcam gibt es aber nicht mal Treiber auf der Website und die von XP lassen sich auch nicht installieren. Manche Deinstallationsprobleme verweigert Vista ebenfalls. Das bestärkt mich wieder darin, dass es keinen Sinn macht ein Upgrade durchzuführen.

     

    Also ein frisches XP drauf installiert und das Vista drüber gebügelt. Doch was seh ich da? Jetzt gibt es doch die Möglichkeit einer Neuinstallation! Das XP-Verzeichnis wurde dann in windows.old umbenannt. Das habe ich jetzt noch gelöscht und es scheint alles klaglos zu laufen. Was ich nicht verstehe: Warum habe ich unter c:\ 2x(!) den Ordner Programme? Der eine scheint aber intern auf den Namen "Program Files" zu hören. Vielleicht hat das aich was mit dem upgrade zu tun.

     

    Wie war das damals eigentlich mit der XP Einführung? Ich bin erst seit einem halben Jahr Abonent. Daher ist mit bei meinem Welcome Package aufgefallen dass von XP eine Upgrade und eine Vollversion dabei liegt. War das so dass zuerst nur das Upgrade ausgeliefert wurde?

  4. das ist ja sehr schön, dass du mir schon wieder mit dem wmi zeugs kommst.

    ich will sicher nicht unter die hardcore coder gehen und mit tausende seiten dicke wälzer über die wmi referenz zulegen.

     

    in diesem Sinne RTFQuestion! :suspect:

     

    und wenn du das "alle" so schön betonst, dann zeig mir doch die stelle mit den mails ;)

  5. Danke für den Link. Ich kannte die Seiten zwar schon aber ich hab bezüglich meiner Fragen nochmal genau nachgeschaut.

     

    ad 1: deswegen auch die frage obs ohne wmi auch geht. gibts eine doku zu string funktionen vielleicht?

    ad 2: group-object und sort-object sind zwar auch beschrieben aber eben nicht in kombination

    ad 3: es ist zwar beschrieben, wie auf das aktuelle datum komme aber das hat dann das format Wed May 10 10:07:25 2006. wenn ich ein file mit jahr-monat-tag benennen will fehlt mir noch ein wichtiger zwischenschritt... ok habe gerade gesehen dass es mit wmi möglich ist.

    ad 4: dazu konnte ich gar nichts finden

     

    hat sonst jemand die PS im Einsatz? Was haltet ihr generell davon?

  6. Hallo Leute,

     

    ich versuche mich gerade in die relativ neue Powershell einzuleben und ein paar dinge auszuprobieren die man so brauchen könnte.

     

    Leider klappt nicht alles so wie ich es mir vorstelle, deshalb die Bitte dass ihr mir etwas unter die Arme greift:

     

    1. Wie kann man die eigene IP-Adresse abfragen?

    Nur über WMI oder kann man den String aus ipconfig "herauskitzeln"?

     

    2. Wie kann man die Größe von Dateitypen in einem Pfad aufsummieren?

    get-childitem -recurse | Group-Object extension | Sort-Object count

    zu jeder Zeile wäre jetzt noch schön eine Summengröße (hat bestimmt was mit measure-object zu tun aber ich schaffe es nicht)

     

    3. wie komme ich zum tag/monat des aktuellen datums?

     

    4. kann ich eine ausgabe eines befehls direkt als mail versenden oder brauche ich dazu ein zusatz-tool?

     

    Danke schon mal für die Hilfe!

     

    Vielleicht fällt euch sonst noch was brauchbares ein...

  7. ok, ich kann noch eins drauf setzen: :D

    ich hab mal einen zettel unter meinem scheibenwischer gefunden. der typ verlangt pauschal 50€ für alle aufträge. brutto versteht sich und inklusive anfahrt. - egal wie lang es dauert.

     

    würd mich fast mal interessieren dem eine frage über netzwerk/server zu stellen *ggg*

     

    ... soviel zu werbung und preisgestaltung

  8. ich hoffe dass ich noch diesen monat die 290 mache, wenn ich dann bestanden habe sollte es gut genug sein ;)

    scherz beiseite... zumindest ein 2. werk solltest du noch verwenden um zu sehen wo die lücken sind. entweder das ms buch, oder einen föckeler oder das besagte mcse gesamtwerk von aw. technet ist sowieso immer ein heißer tip zum nachforschen.

     

    ich hab jetzt schon das aw buch zur 291 zu hause und bin mir ebenso unsicher wie du, ob ich es damit versuchen soll...

     

    das 291 von ms soll außerdem zu den besten überhaupt gehören hab ich gelesen.

     

    andererseits wird bei den ms büchern nicht darauf hingewiesen worauf es bei der prüfung ankommt...

  9. grundsätzlich zum buch:

    ja ich bereite mich auch gerade auf die 290 vor... ebenso mit addison wesley.

    mittlerweile bin ich drauf gekommen, dass einige sachen die in den ms büchern stehen bei aw gar nicht erwähnt werden.

    beispiel gefällig? wozu brauch ich webdav? wie sichere ich einen sus richtig? !SAC wird überhaupt nicht erwähnt...

     

    ich mache gerade die beispielfragen aus dem neuen mcse gesamtbuch von addison wesley durch, das (nur) eine fragensammlung zu den 7 prüfungen darstellt. dabei hab ich noch viel gelernt, was im 290er buch verschwiegen wurde!

     

    obwohl ich das forum intensiv verfolge, ist mir noch kein thread untergekommen, der bestätigt, dass R2 features abgefragt werden.

    auch der WSUS wird anscheinend nicht geprüft!

  10. Ich glaube ich muss hier noch etwas betonen:

    Das ist nicht MEINE Praxis, denn ich kann (ebenso mit meiner Teilselbstständigkeit) von den Empfehlungen leben.

     

    Ich kenne aber auch ein paar Firmen, die diese zugegebenermaßen aggresive Marketingmethode praktizieren.

     

    In den letzten Jahren ist sowieso ein globaler Trend zum Outsourcing zu bemerken.

    Bei kleinen Firmen macht es ja auch nur begrenzt Sinn wenn sich ein Mitarbeiter zusätzlich noch so gut er kann um die EDV kümmert. Einen eigenen Admin werden sich wohl die wenigsten kleinen Firmen einstellen. Also kommt ein IT Dienstleister gerade recht. Wenn damit dann auch noch eine bessere technische Lösung erzielt wird, haben alle gewonnen.

×
×
  • Neu erstellen...