-
Gesamte Inhalte
1.841 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von firefox80
-
-
hmmm... bei mir klappt es
falls die datei im netz liegt probier sie lokal zu speichern.
schau mal mit regedit im pfad
hkey_current_user\control panel\desktop was in den schlüsseln wallpaper, wallpaperstyle und tilewallpaper steht
-
Mainboard Treiber sind die neuesten (Asus)
Gibt es für die Externen Disks auch Updates? Nö oder?
-
Jetzt wo die RTM entgültig für alle verfügbar ist, wird es Zeit dass jemand mal eine Umfrage eröffnet :D
Bin gespannt auf eure Meinungen
-
eine stinknormale 120er IDE Platte in irgendeinem normalen USB Rahmen verbaut.
wenn ich an einem anderen usb anschluss anhänge, kommt zuerst auch die meldung unbekannte hardware, dann die meldung hardware wird installiert und dann ist betriebsbereit.
laufwerk hab ich trotzdem keines im explorer. in der datenträgerverwaltung und im gerätemanager ist die disk auch nicht aufgeführt
-
und falls du die Datenverschlüsselung meinst: die gibts bei der Home Edition nicht
-
keine nicht funktionierenden USB Disks außer meiner? kann ja nicht sein
-
schon mal mit gpresult geschaut ob die richtlinie abgearbeitet wurde?
-
damit ein händler eine oem version bekommt, muss einen vertrag bei microsoft unerschreiben. damit verpflichtet er sich auch dass er eine gewisse stückzahl im jahr verkauft, mindestumsätze usw. er muss diese version auch bei auslieferung installieren.
non-osb oder system-builder versionen können hingegen einfach so bei einem distributor gekauft werden. der händler ist auch nicht gezwungen, die software bei auslieferung zu installieren.
im heutigen newsletter hab ich allerdings erfahren dass bei diesen lizenzvarianten anscheinend nur mehr der keycode daher kommt ohne datenträger. den kann man "kostengünstig" bei ms bestellen. keine ahnung wann diese umstellung genau vollzogen wird. hat da jemand infos?
-
bei mir liegt das bild auf einem netz-share.
was genau meinst du mit "nicht richtig zum laufen gebracht"?
hast du das adm file unter administrative vorlagen eingebunden?
hast du den filter für vollständig verwaltete richtlinien abgeschaltet?
oder liegt das problem woanders
-
<? echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>
Mit so einem Einzeiler wird der Server auch nichts anderes raus geben. Oder hab ich dich falsch verstanden?
-
Hallo Leute!
Folgendes Problem:
Externe USB Disk funktioniert unter XP
Unter Vista bekomme ich nur die Meldung dass die Hardware unbekannt ist.
Kennt jemand das Problem?
-
@urmel: würdest du das in einer cmd eingeben, die als admin gestartet wurde, oder gibt es da noch eine einfacherere möglichkeit?
-
Nö, nur wenn ihm das beigebracht worden ist, HTTP_Referer anzuzeigen oder eben zurückgeben.
Normal macht das kein Webserver, seine internen Vars zu veröffentlichen.
Ja und? Ist doch keine große Sache so ein Script zu schreiben. Wo ist der Punkt?
Wenn man lustig ist, kann man das ja auch auf den eigenen Webserver legen.
Außerdem falsch auch noch:
'HTTP_REFERER'Die Adresse der Seite (falls es eine gibt), die den Browser auf die aktuelle Seite verwies. Dieser Header wird vom Browser gesetzt, aber nicht von allen. Einige Browser bieten die Möglichkeit, den HTTP_REFERER zu modifizieren. Kurz, auf diesen Header kann man sich nicht verlassen.
Das ist die Lösung:
'REMOTE_ADDR'Die IP-Adresse des Rechners, der die aktuelle Seite angefordert hat.
feurige Grüße
FireFoX
PS: gilt zumindest für PHP
-
Dyndns arbeitet so, dass es einen HTTP Request an einen Webserver sendet. Der gibt dann die IP zurück. Ein Beispiel dafür wäre checkip.dyndns.org
-
Habe am 21.12. am Abend die Prüfung gemacht und am 23.12. Die Mail erhalten.
Frohe Weihnachten! *gg*
Allerdings hat der Freischaltcode erst ein paar Tage später funktioniert
-
ich habe keine probleme damit. Installiert hab ich diesen Treiber:
-
hilft dir das vielleicht weiter?
NetLimiter 2 Pro: DSL Internet-Bandbreite gerecht aufteilen | THG Praxis & Software
-
Wie versprochen hier das Template:
; ADM Template für Desktop-Hintergrund ohne Active Desktop ; von FireFoX80 am 29.1.2007 ; zur Verfügung gestellt für mcseboard.de CLASS USER CATEGORY "mcseboard" POLICY "Hintergrund" KEYNAME "Control Panel\Desktop" PART "Dateiname" EDITTEXT VALUENAME Wallpaper END PART PART "Nebeneinander" CHECKBOX VALUENAME TileWallpaper VALUEON 1 VALUEOFF 0 END PART PART "Strecken" CHECKBOX ValueName WallpaperStyle VALUEON 2 VALUEOFF 0 END PART END POLICY END CATEGORY
-
danke schon mal für die infos!
wenn ich jetzt eine maschine kaufe und diese wird schon mit vista ausgeliefert....
welchen key für xp muss ich dann eingeben, wenn der kunde keine volumenlizenz besitzt?
ich kann ja nicht einfach einen einer anderen maschine nehmen... geht ja schon rechtlich nicht, und bei der aktivierung gäbe es ja sicher auch probleme?!
-
Nur eine kleine Notiz für mich selbst, damit nich nicht vergesse das Template noch zu erweitern: :D
TileWallpaper: [REG_SZ] 0=center / 1=tile
WallpaperStyle: [REG_SZ] 0=center / 2=stretch
cu@monday :D
-
Falls du ohne ActiveDesktop auskommen willst:
ich hab mir ein ADM template gebastelt, dass den entsprechenden Registry Key setzt:
HKCU\ControlPanel\Desktop\Wallpaper
Ich hab das adm File nicht hier, aber wenn du es brauchst kann ich es dir am Montag zur Verfügung stellen
-
Hallo Lizenzexperten... also Hauptsächlich Doc ;)
Welche MS Lizenzen haben ein Downgrade Recht, sprich man darf eine ältere Version einsetzen? Ist dies auch abhängig von OSB / System Builder / Full Package?
Dabei interessiere ich mich hauptsächlich für Windows und Office.
Feurigen Dank
FireFoX
PS: Wenn ich dieses Downgrade Recht nutzen will, wie komme ich zu den Datenträgern der alten Version?
Funktionieren die Keys der neuen Version auch bei der alten Version?
-
Diese Fehlermeldung erhalte ich recht regemäßig in meinem Vista.
Mir wäre aber noch nicht aufgefallen, dass irgendetwas nicht funktionieren würde.
Weiß jemand, wie ich zurückverfolgen kann welches Programm diesen Fehler verursacht?
Feurigen Dank
FireFoX
-
Hallo!
Wenn man in Vista ein Programm im Kompatibilitätsmodus für XPSP2 startet, worin besteht dann der Unterschied? Welche Programme bekommt man damit zum Laufen?
Unterschied zwischen OEM und SB?
in Microsoft Lizenzen
Geschrieben
sorry, ich dachte ich habs inzwischen begriffen wie das läuft, aber da hab ich wohl etwas daneben gegriffen. werde mich diesbezüglich in zukunft ruhig verhalten.
hier noch ein ausschnitt aus einer MS Seite:
Interessant ist auch dieser Link:
OEM-für-System-Builder: Leistungen und Voraussetzungen
und dieser:
System Builder Vertriebsmodell
bei diesem link steht dabei: Weiterverkauf mit oder ohne Vorinstallation für System Builder-Version. Hier scheint auch system-builder und NON-OSB das Selbe zu sein
Bitte Doc, schaffe etwas Licht in dieser Dunkelheit :D
feurige Grüße
FireFoX