Jump to content

firefox80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.841
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von firefox80

  1. Hallo!

     

    Zuerst mal ein Hinweis, das ein Satzzeichen vollkommen reicht.

     

    Zum technischen:

    Ist es jetzt nur eine Datenplatte oder Ein Raid Array? Wie ist das Raid konfiguriert? software oder hardware raid?

     

    Im Falle einer kaputten Datenplatte hast du die möglichkeiten von

    - Neue Platte einbauen; backup zurück spielen

    - wenn der rechner nicht mehr bootet: platte in einen anderen rechner einbauen und versuchen auszulesen was noch da ist oder mit cd wiederherstellungs cd booten (erd commander und wie sie alle heißen)

    - zu ontrack schicken und eine vierstellige summe hinlegen. die stellen so gut wie alles wieder her

     

    wenn es sich um ein raid5 haldelt, dürfte es bei richtiger config zu keinem ausfall kommen (davon ausgehend dass nur eine disk k.o. ist). defekte platte austauschen und array wiederherstellen

    feurige grüße

    FireFoX

     

    PS: Selbstreparaturversuche birgen immer das Risiko, dass man noch mehr kaputt macht als rettet!

  2. Zu der disk sind leider keine Updates oder irgendwas zu finden.

     

    Just 4 fun hab ich dann die disk mal am läppi angesteckt und siehe da, hier wird sie erkannt!

     

    Beide Geräte sind technisch auf dem neuesten Stand (Core Duo bzw. Core2Duo), daher versteh ich das ganze nicht! Die andere USB Disk funktioniert auf beiden geräten, daher schließe ich eine USB Fehlfunktion aus.

     

    Hat jemand noch eine idee, warum die usb-disk am standrechner nicht funktionieren könnte?

     

    feurige Grüße

    FireFoX

  3. Wir machen das auch so wie Günther sagt.

    Ansicht, die nach Firmenname gruppiert ist.

    Meist gibt es dann einen Kontakt der nur die Firma darstellt. Hier ist dann auch die office Adresse eingetragen.

    Eine recht brauchbare OL Funktion ist dann "Neuen Kontakt in dieser Firma erstellen"

     

    Weitere Funktionalitäten bieten meines Wissens nur der Business Contact Manager und CRM. Aber das wäre wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Drittanbieter Tools hab ich zwar auch schon gesehen. Kann dir aber da nicht weiterhelfen, da ich den Namen vergessen habe :(

     

    LG

  4. Versuchs mal hier:

    http://office.microsoft.com/en-us/ork2003/default.aspx

     

    Deine Frage lässt vermuten, dass du mit Richtlinien noch nichts zu tun hattest.

     

    Die ADM Templates brauchst du am Domain Controller, da ja dieser für die Richtlinien zuständig ist. Die Files sollten sich nach der Install im Windows\Inf Verzeichnis befinden.

     

     

    gpmc (Group Policy Management Konsole) wird ebenfalls hilfreich sein. Bei einem rechtsklick auf die "Administrativen Vorlagen" kannst du dann die ADM Files verwenden. Jedes Office Programm hat sein eigenes Template.

     

    Viel Erfolg!

  5. Hallo Leute!

     

    Kennt Ihr eine Möglichkeit, wie man unter Vista sämtliche Benutzerordner auf ein anderes Laufwerk verschieben kann?

    Unter XP war das ja einfach: Rechtsklick auf Eigene Dateien 7 Eigenschaften / Verschieben

     

    Unter Vista scheint man das für jeden Unterordner einzeln machen zu müssen.

    Und wenn man einen neuen Ordner erstellt ist der dann erst wieder auf dem Systemlaufwerk.

     

    Schön wäre auch eine Richtlinie die das zentral für alle User macht.

    Mit einer Einzellösung würde ich aber auch scon zufrieden sein.

     

    Schon aus Gründen der Datensicherheit/Sicherung möchte ich meine Daten auf einem anderen Laufwerk haben.

     

    Vielen Dank!

  6. Hallo Leute!

     

    Mich würde eine Möglichkeit interessieren, mit der man Statistiken zu Programmen erfassen kann. z.b. Wieviele Stunden am Tag läuft der ie.

     

    Wie lang ein einzelner Prozess schon läuft, bekomm ich aus dem Task Manager schon klar.

    Aber gerade ein ie wird ja immer wieder beendet und neu gestartet.

     

    Habt ihr dazu Ideen?

     

    Besten Dank!

  7. Hallo Leute!

    Passt zwar nicht wicklich in dieses Forum, aber unter Off-Topic ist ein Hinweis glaub ich ganz gut aufgehoben.

     

    Vielleicht kennt Ihr ja das Programm. Damit kann man z.b. ein Notebook als Zweitmonitor verwenden.

     

    Bevor jemand den gleichen Fehler macht wie ich und die Systemanforderungen von maxivista nicht ganz genau liest, hier ein wichtiger Hinweis:

     

    Für Maxivista unter Windows Vista MUSS man XP Grafikkartentreiber einsetzen und Aero deaktivieren! Das wird sich auch nicht ändern.

  8. Richtlinen greifen nur auf Local Machine und Current User, das ist korrekt.

     

    Wie gesagt, mir fällt als Lösung nur ein Login Script ein.

    Nur ist das auch nicht optimal, da man das Script dann mit runas mit Admin-Privilegien ausstatten müsste, und die User könnten das Admin Passwort sehen.

     

    Vielleicht hat jemand anders eine Idee?

  9. Login Screen: Die User Richtlinien werden erst abgearbeitet, wenn ein Login stattfindet, daher wirst du hier keine Möglichkeit haben. (Genau dann wenn steht "Benutzereinstellungen werden übernommen")

     

    Um den Login-Screen zu ändern, kenne ich nur die Möglichkeit ein bestehendes Profil über das Default Profil zu kopieren. Habs aber noch nie selbst probiert.

    [ PS: ein login script vielleicht, das den regkey unter default user ändert?]

     

    Ich hätte da noch ein ADM, dass XP zwingt die einstellungen "für optimale Leistung anpassen" zu nehmen. da gibt es dann keinen transparenten Hintergrund (glaub ich zumindest) Der RegKey für die Transparenz selbst is mir bis jetzt noch nicht untergekommen, sorry.

  10. Die Frage würde ja nicht heißen "Kaufen sie sich ein neues Auto", sondern "Sie haben jetzt eine Probefahrt gemacht. Wie hat es Ihnen gefallen und würden sie es kaufen"

     

    PS. würden sie es kaufen ist eigentlich auch ****sinn, da ich es ja schon gekauft habe....

    (ausnahme abonenten, die vista sowieso bekommen und sich aussuchen können ob sies installieren)

    aber nach der zufriedenheit kann man ja trotzdem fragen.

  11. Die Links waren dazu gedacht, dass die Leute sehen, was die Anforderungen von MS Seite sind (Umsätze usw.) Also eher Informativer Charakter als eine Frage.

     

    Meine Konkreten Fragen:

    1. Einmal wird system-builder und NON-OSB gleich gestellt und einmal sind das 2 Verschiedene Dinge. Wie ist das nun konkret?

     

    2. im 2. Link steht, dass man system-builder Lizenzen / NON OSB auch OHNE Vorinstallation verkaufen kann. ich glaube da haben wir im vorherigen thread anneinander vorbei geredet.

     

    alles in allem bin ich immer noch verwirrt

  12. Freut mich dass es klappt!

     

    Der Eintrag für die Hintergrundfarbe ist in der Registry unter:

    HKCU\Control Panel\Colors Schlüssel Background

    Die 3 Zahlen sind die RGB Werte, wenn du also "0 0 0" reinschreibst/reinschreiben lässt sollte es klappen!

     

    Viel Erfolg ;)

     

    Meld dich wenn du noch unterstützung brauchst!

     

    PS: muss mich korrigieren! "0 0 0" wird schwarz sein, für weiß müsste es "255 255 255" sein

×
×
  • Neu erstellen...