Jump to content

firefox80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.841
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von firefox80

  1. ich befürchte da wirst du pech haben.

    nur die öffentlichen ordner werden über mehrere exchange server repliziert.

    um auch die postfächer mehrfach vorhanden zu haben brauchst eine enterprise version mit clustering. lizenztechnisch wird dir das der finanzminister aber nicht genehmigen *gg*

  2. Letztens bin ich gefragt worden ob eigentlich viele Leute so eine Microsoft Zertifizierung haben.

    Gute Frage eigentlich, hab ich mir gedacht.

     

    Da spiel ich den Ball gleich mal weiter...

    Könnt ihr das etwa in einer Größenordnung einschätzen wie viele MCSAs/MCSEs es in Deutschland bzw. Österreich geben könnte?

  3. ihr wollt es wirklich wissen? *ggg*

    der 1. war ein wrt54g. hing dauernd in einer reboot schleife. sowohl mit verschiedenen original firmwares als auch mit verschiedenen wdwrt(?) dann lief er wieder wochenlang ohne fehler. abhilfe nur durch factory reset.

     

    der 2. war ein wrv54g. der hat in der nacht immer die internet-verbindung verloren. nur ab- und anstecken hat geholfen. kein reboot möglich.

     

    jetzt hab ich einen wrv200. nach einiger online zeit ist die admin oberfläche nicht erreichbar, settings werden in der gui nicht angenommen, wenn ich das admin passwort ändere kann der wlan client keine ip mehr bekommen, usw.

    die firmware ist neuer als die dies auf der ofiziellen seite gibt...

     

    das nervigste von allem ist aber das man vom support meist nicht mal eine antwort bekommt. und wenn doch schieben sie das auf das modem oder eine fehlerhafte netzwerkkarte eines clients.

  4. Hallo Leute!

     

    Ich komme absolut nicht klar mit der Suchfunktion hier im Board! Ich will ja brav sein, nicht sofort immer um Hilfe schreien und vorher nachlesen aber das klappt nicht so wie ich will...

     

    Auch das nachlesen in der Hilfe brachte nichts:

    Wie kann ich das Forum durchsuchen?

     

    Sie können Beiträge nach Benutzernamen, nach Wörtern im Betreff oder im Beitrag, nach Datum oder nur in einem bestimmten Forum durchsuchen.

     

    Um auf die Suchfunktion zuzugreifen, klicken Sie den "Suchen" Link, der ganz oben auf den meisten Seiten erscheint.

     

    Sie können alle Foren durchsuchen, in denen Sie die Berechtigung dazu haben - Sie können keine privaten Foren durchsuchen, es sei denn, der Administrator hat Ihnen die notwendigen Rechte gegeben, die Ihnen das gestatten.

     

    Warum ergibt die Suche nach 70-270 keine Treffer?

    Auch mit Anführungszeichen kein Unterschied. Liegt sicher am - richtig?

    Dann ein Versuch nur mit 270... hmmm... hab mal gelesen dass man mehr als 3 zeichen zur Suche braucht... wieder nix.

     

    Wo gibts denn eine Anleitung wo steht wie das richtig geht?

    Suche eingegeben... da kommen natürlich alle einträge mit "ich bin auf der suche nach blablabla"

     

    Klärt mich doch mal auf bitte!

  5. ich würd sagen die 8800gtx ;)

     

    kommt drauf an was du damit anstellen willst....

    ich hab mir die 7600gs mit 512 mb gekauft, weil ich gelesen habe das 512 mb bei vista einen ordentlichen geschwindigkeitsvorteil bringen sollen.

    den geschwindigkeitsunterschied bei normalen-durchschnittsspielen wird ein normal user ohne benchmark nicht feststellen können behaupte ich jetzt einfach mal.

  6. klappt auch nicht wird immer automatisch zum Zellbezug X1 abgewandelt.

    Irgendwie muss es gehen. Es gibt einen alten Stand da funktioniert es und da steht es auch so drin:

    ... -'Calc.xls'!'x1'

     

    edit:

    wenn dich aber nur in die zelle zum bearbeiten gehe und dann wieder enter drücke akzeptiert er diese formel auch nicht mehr...

     

    jetzt vermute ich mal dass es hier eine änderung in den excel versionen gegeben hat. das file hat bestimmt einen älteren ursprung

  7. Ich geb das ein:

    ='Calc.xls'!'x1'

     

    und wenn ich auf Eingabe drücke kommt die Meldung Die Eingegebene Formel ist ungültig

     

    Wenn ich eine bestehende fehlerhafte Formel umeditiere von:

    ... - '[Calc.xls]Blattname'!X1

     

    auf:

    ... - 'Calc.xls'!'x1'

     

    wird die Eingabe ohne Meldung wieder auf den alten Wert zurückgesetzt.

  8. Hallo Leute,

     

    mir ist zwar bewusst, dass dieses Forum nicht für Office Probleme "zuständig" ist, aber ich bitte euch trotzdem um eure Hilfe!

     

    Ich habe 2 Excel Files übernommen, in dem das eine viele Zellbezüge auf das andere hat.

     

    Im File Calc.xls wurde eine Zelle mit dem Namen x1 versehen.

    Im 2. File Text.xls wurde versucht auf diese Zelle zuzugreifen, allerdings ändert Excel in dieser Formel den Namen x1 immer zum Zellbezug Spalte X Zeile 1.

    Ich habe keine Auto-Korrektur oder so zum Abschalten gefunden, die das Problem beheben würde.

     

    Ein Umbenennen der Zelle x1 kommt nicht in Frage, da davon viel zu viele Verknüpfungen betroffen wären.

     

    Wäre toll, wenn ihr einen Tip für mich hättet!

     

    Ach ja: Excel Version ist 2003SP2

  9. Hallo Leute!

     

    Ich habe hier einen Rechner mit einer SCSI Disk.

     

    Zur Ablage der Daten habe ich diesen zusätzlich mit einer IDE Disk ausgestattet.

     

    Das Dumme ist nur das der Rechner jetzt immer von der IDE Disk Booten will.

    Im Bios habe ich für die Bootreihenfolge nur die Einstellungen Harddisk1 bis Harddisk4 Removable Media und Network also kein SCSI.

     

    Der SCSI Controller ist ein Adaptec.

     

    Wenn ich die IDE Platte abhänge startet der Rechner wieder wie gewohnt. Dan stecke ich die IDE Platte wieder ran... und siehe da es klappt wie gewollt.

    Beim nächsten Start jammert der Rechner aber wieder das er kein OS findet.

     

    Kennt ihr einen Trick bei sowas?

     

    Besten Dank!

×
×
  • Neu erstellen...