Stephan Betken
-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Stephan Betken
-
-
Beim Löschen der Mails muss man sich nur vernünftig rechtlich absichern, dann ist es eigentlich kein Problem. (Rechtsberatung dürfen wir hier nicht!)
-
Emails können u.U. mit Briefen gleichgesetzt werden. Was passiert wenn Du einen Brief mit einer Forderung ungelesen weg wirfst?
Nicht nur unter Umständen. Aber es geht nicht mal um Forderungen o. Ä. Vielmehr ist es bedenklich, wenn Mails nicht beim Empfänger ankommen.
-
Und wenn ich nun einen neuen SBS2008 ohne SA dazu kaufe und von vorher nix habe? Downgrade möglich? Wenn ja: wie?
Ahh, Du möchtest ein Downgrade machen, hast keine SA und keinen Installationsdatenträger für den SBS2003? Warum sagst Du das denn nicht sofort?
Wenn Sie Windows Small Business Server 2008 über Open Licensing, Volumenlizenzen, Software Assurance oder den Handel erworben haben, dann erhalten Sie ein entsprechendes Medium über den Microsoft-Fulfillment-Dienst.Da steht doch eigentlich (fast) alles, was man braucht.
Aber mir stellt sich jetzt auch noch eine Frage: Darf man denn bei einem Downgrade vom SBS2008 Premium auf den SBS2003 Premium dann doch wieder den ISA nutzen?
-
Ich glaube aber schon, dass würde zumindest seine Antwort erklären. http://www.mcseboard.de/post35-876307.html
-
Zusätzlich darf man auch nicht vergessen, dass viele Personaler zwar mit dem MCSE was anzufangen wissen, aber MCITP sagt denen nichts.
Und es bei Windows 2008 keinen MCSE mehr gibt, ist der MCSE 2003 der aktuellste (bis die Personaler wissen, was ein MCITP ist).
Auch wenn man mit dem SBS gearbeitet hat, heisst das nicht, dass das ausreicht. Da laufen viele Dinge über irgendwelche Assis, aber Wissen über eher SBS-untypische Dinge sollte ebenfalls vorhanden sein, weil sie nunmal Standard sind. Zum Beispiel: Vertrauensstellungen, Subdomains, Sites, usw.
-
Bezüglich des MS Downgrade-Rechts guckst du hier:
Genau. Erklär Norbert mal, was ein Downgrade ist und wie die Downgrade-Rechte aussehen. Dann freut er sich wieder. ;) :D :D
@Norbert
Das nein ganz oben auf der Seite bezog sich natürlich nur auf die zusätzliche Lizenz, nicht auf Frage bezgl. des TMG. Ich hätte Deinen Post wohl schon eher komplett lesen sollen. ;)
-
Nachtrag:
F:
Was wird in SBS 2008 mit ISA Server passieren? Wird ISA Server in SBS 2008 enthalten sein? Wenn ja, in welcher Version?
A:
ISA wird in SBS 2008 nicht enthalten sein. Für SBS 2003 R2 mit SA wird eine ISA Server 2006-Lizenz und eine separate Windows Server 2003 R2 Standard Edition-Lizenz (ISA Server 2006 kann nicht unter Windows Server 2008 ausgeführt werden) gewährt - und zwar so lange, bis das Nachfolgeprodukt zu ISA Server, Threat Management Gateway 2010, bereitsteht. Ab der Veröffentlichung von TMG 2010 wird die ISA Server 2006-Lizenz durch eine Threat Management Gateway 2010-Lizenz ersetzt.
Da steht nichts darüber, wo der laufen soll.
-
Obwohl da wohl noch keine Aussage getroffen wurde, würde ich trotzdem nein sagen.
Auf dem SBS? Kann ich mir nicht vorstellen.
Auf einem zusätzlichen Server 2008? Netter Versuch! ;)
Ich tippe eher daruf, dass das Upgrade auf das TMG mit einem Upgrade des zusätzlichen Windows Server 2003 auf 2008 gekoppelt wird.
Aber wie gesagt, alles nur Vermutungen. :)
Off-Topic:Ich dachte, die MVPs haben den ein oder anderen Kontakt zur entsprechenden PG. Vielleicht weiß Günther mehr!?!
-
Aufgrund der Tatsache, dass scheinbar alle direkten Zugriff auf Lieferstatus und Artikelnummern der Produkte bei verschiedenen Distributoren haben, wird man wohl eher dort bestellen.
Off-Topic:Schon wieder einer, der das Board mit eBay verwechselt hat. ;)
-
Also eher ein Progrämmchen anstatt einer "richtigen" Datenbank.
Man könnte dort lokal NTBACKUP laufen lassen und diese Sicherung dann beim richtigen Backup mitsichern. Beim Sichern geöffneter Datenbanken ist allerdings immer fraglich, ob die gesicherten Daten wirklich konsistent sind.
Für NTBACKUP gibt es auch keine Agents.
Ein Online-Banking-Programm im 24h-Betrieb, um Kontoauszüge abzuholen? Da erschliesst sich mir zwar nicht der Sinn, aber ich nehme es mal so hin.
-
Tatsächlich kann NTBackup nicht alle Dateien sichern, die geöffnet sind. In meinem Fall geht es um DB-Dateien, die auf einem Netzlaufwerk eines anderen Servers liegen.
Gibt es bei Netzlaufwerken noch andere Möglichkeiten?
Moment, das ist aber nicht NTBACKUP-spezifisch. Das geht mit anderer Backup-Software ebenfalls nicht ohne irgendwelche Agents.
Geöffnete Datenbanken so sichern? Was sind das für DBs? Müssen diese zum Sicherungszeitpunkt geöffnet sein?
-
Nun, wenn man aber dann die 70-620 für den MCITP:EA macht die ja auch für den MCSE 2003 gillt hat man vom MCSE 2003 schon 5 von 7 Prüfungen. Und wenn man bei Bewerbungen vorteile haben möchte, würde ich an seiner Stelle die 2 fehlenden Prüfungen zum MCSE 2003 trotzdem machen.
Ähh, wie meinen?
Man braucht sieben, drei hat er bereits (Client, Design und Elective), und die vier, die er noch braucht sind die CORE-Prüfungen. Daran führt kein Weg vorbei. Die Vista-Prüfung wird als Client- oder als Elective angerechnet, aber diese sind doch bereits abgedeckt.
-
Okay, ich hatte jetzt nur nach der OEM geschaut. Die soll ab morgen verfügbar sein (Artikel 1433785).
-
Wenn Du nun noch den MCSE 2003 machen möchtest, müsstest Du alle 7 Prüfungen machen.
...Da Du aber mit den Prüfungen wieder bei 0 anfangen musst, ist es natürlich eine Überlgung wert gleich auf den MCITP zu gehen, aber das musst Du dann selber entscheiden.
Für das Upgrade auf den MCSE 2003 benötigt man nur die CORE-Prüfungen, also lediglich vier (290, 291, 293, 294). http://www.mcseboard.de/post5-874989.html
Und da noch einige Windows Server 2003 im Einsatz sind, sollte man auf jeden Fall diese Prüfungen machen und dann ein Upgrade auf die 2008er-Schiene in Erwägung ziehen.
-
Danke. Da hätte sich die SA ja mal tatsächlich richtig gelohnt. Nur kauft die ,meiner Erfahrung nach, im SBS Umfeld kaum jemand. :rolleyes:
Wenn ich mich nicht irre, dann kann man bis zum offiziellen Erscheinungstermin aber noch den SBS 2003 inkl. SA beziehen. Ausserdem wurde ja doch von einigen empfohlen, dass man sich den SBS mit SA holen sollte, wenn man in den letzten Monaten einen SBS bezogen hat. Vielleicht ist es ja noch eine Alternative für die, die sich jetzt bereits dazu entschieden haben, den SBS 2008 zu lizenzieren.
–
Zumindest hat man dann auch seinen dedizierten ISA 2006 auf einem Windows Server 2003.
-
PS: Wobei ich grad sehe, dass du oben ja ISA 2006 erwähnst. Ist es wirklich der 2006? Im SBS Premium 2003 ist ja nur der 2004er enthalten.
The Official SBS Blog : Software Assurance entitlement for SBS 2003 customers upgrading to SBS 2008
@tango
Bei einem Soester Distributor ist der SBS laut Liste ab dem 29.10.08 verfügbar. Keine Ahnung, wie es im Handel aussieht.
-
Tja, was soll man dazu sagen? Vielleicht EBS oder ISA-Appliance?
Dass der ISA auf dem SBS bzw. einem DC läuft wurde ja auch oft kritisiert (ich kann mich da auch an einen gewissen Norbert erinnern ;)), aber nachvollziehen kann ich diese Entscheidung seitens MS auch nicht.
Leider habe ich aber nicht wirklich die Hoffnung, das MS da noch was nachschiebt. Aber ein SBS 2008 ISA-Edition wäre ja auch mal eine Idee. :)
-
Ja, das siehst Du leider richtig.
-
Na ja, eigentlich benötigt man für den EA (647) die Vista- oder BDD-Prüfung, für den SA (646) hingegen keine weitere.
-
Du willst 'ne Frage?
Okay. Bist Du mein Echo? ;)
-
So weit war ich vor 10 Minuten auch schon. ;)
-
Sehe ich das so richtig?
und nun zum 2ten Punkt! 20 X Office Kaufen? Weil ich 20 Geräte habe?
Sieht doch fast gut aus. Was Office angeht müss es aber 20 Lizenzen aus einem Volumenlizenzvertrag sein, alles andere läuft nicht.
-
Es gibt diese zusätzlichen Server bei SBS 2008.
Ähh, welche zusätzlichen Server?
Es gibt einen Windows Server 2008 (und SQL) zusätzlich beim SBS Premium (oder falls man den SBS 2003 Premium mit gültiger SA hat, dann auch noch einen Windows Server 2003 und ISA Server 2006).
-
Könnt ihr nicht wie andere Leute irgendwas schnupfen, spritzen oder euch ganz solide besaufen? :rolleyes: ;) :D
Und ich dachte immer, das eine schliesst das andere nicht aus. ;) :D :cool:
Es gibt noch eine Welt jenseits des Monitors. Echte Menschen. :cool: ;)Wie jetzt? Ernsthaft?
Dann setzt mich bitte auch auf die Teilnehmerliste, damit ich das überprüfen kann.
Probleme mit Spamcop
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Ich wollte nur darauf hinweisen, bevor ein "Wie denn?" kommt. ;)