-
Gesamte Inhalte
570 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von alexstarke
-
Win-Server durch VPN absichern
alexstarke antwortete auf ein Thema von muciber in: Windows Forum — LAN & WAN
VNC ist allgemein zu langsam! ob nun VPN oder SSH ist denk ich nicht sooo relevant, wobei ich VPN bevorzugen würde.. zu den einstellungen für den remote desktop (auch genannt terminal server) such doch mal hier im Forum!! da gibt es viel! Suche z.B. nach Terminal Server, Terminal Services, TS o.ä. -
Systeminformationen mit php?
alexstarke antwortete auf ein Thema von Hattinio in: Windows Forum — Allgemein
also mit php wird das nicht gehen! php wird ja nun auf dem server interpretiert! daher kannste keine info's von den aufrufenden pc's abfragen!!! aber eine kombination aus allem wäre denkbar! oberfläche: html, abfrage java-script und php zum speichern der daten..... -
die verbindungs art ist nicht das problem! das prob liegt daran, dass ich eine Ad-Hoc initiiren muß mit name der ssid usw... das muß doch irgendwie gehen! in den eigenschaften vom card treiber gibts nur die einstellung für auto save mode... mehr nicht...
-
Systeminformationen mit php?
alexstarke antwortete auf ein Thema von Hattinio in: Windows Forum — Allgemein
werd mal konkreter... was für informationen? wozu?? -
Gruppenzugehörigkeit herausfinden
alexstarke antwortete auf ein Thema von wintom in: Windows Forum — LAN & WAN
einfachste möglichkeit ist denke ich mit kixtart und dem befehl INGROUP("Administratoren") Befehlsreferenz: http://www.kixtart.org/commandreference.html#_Toc472311924 -
Win-Server durch VPN absichern
alexstarke antwortete auf ein Thema von muciber in: Windows Forum — LAN & WAN
also erstmal würde ich definitiv Remote desktop in verbindung mit VPN bevorzugen!! VNC ist einfach viel zu langsam und sicherheitstechnisch auch nicht sooo das wahre... was klappt denn an der verbindung zum Remotedesktop nicht?? klappt die VPN denn? oder liegts vielleicht schon daran?? -
Hallo! Ich habe folgendes Problem.... Ich hab ein Notebook mit einer Netgear WG511. Ich kann auch ohne Probleme eine Verbindung mit einem AccessPoint herstellen und auch im Ad Hoc funzt es ohne Probleme! Problem: es kann keiner eine Ad Hoc connection zu mir aufbauen... Ich kenne das von anderen Karten, dass man dort erst eine Ad-Hoc-Verbindung anbieten muß mit einem Namen usw.... Dort geht das mit den mitgelieferten Utilities! ABER: Die Netgear-karte integriert den Treiber 100%ig in WinXP. Das beiligende Tool, ist nicht nötig, es zeigt nur die mac von der gegenseite und die link-quality an....! Die einstellungen gehen über die drahtlose Netzwerkverwaltung von XP... (was ja auch ganz gut so ist!) ABER: Wie öffne ich in XP die möglichkeit, dass sich jemand Ad-Hoc verbinden darf?? Wer kann mir helfen....
-
türklingel auf Bildschirm anzeigen
alexstarke antwortete auf ein Thema von eichenfelde in: Windows Forum — LAN & WAN
also erstmal, die Idee finde ich zwar erstmal irgendwie suspekt, aber das sollte nicht das große problem sein.... du brauchst doch nur auf den einen Port dauerhaft eine 1 senden und den anderen abfragen... sobald dann der 2. durch das relais mit dem ersten verbunden wird, wird dieser 1 und du löst den net send aus... eigentlich kein probelm.... Musste mal dein Delphi, VB oder C++ anschmeißen und dann geht das.... Wenn ich dir das Prog schreiben soll, sag bescheid.... dann versuch ich mich mal... das sind eigentlich nur nen paar zeilen code.... TIPP: DSer Zugriff auf den COM2 ist mittels Porttreiber extrem simpel... Such einfach mal dannach bei goole.de -
BNC-Netzwerkkabel an Lappi? Adapter?
alexstarke antwortete auf ein Thema von Staples in: Windows Forum — LAN & WAN
also geben tut es solche adapter bzw. media konverter! ABER: nicht sehr empfehlenswert! 1. funktioniert nicht immer.... 2. ist sehr teuer.... -
also mal klartext: wenn du kein modem hast und der router kein internes hat, brauchste auch keinen router! weil wenn nix am WAN eingang ist benutzt du ihn nur als Switch! Ein Router hat zu ICS jedoch extreme vorteile (desktop PC muss nicht laufen wenn notebook online, Sicherheit usw.) ALSO: MOdem kaufen, Fritz DSL bei ebay vertikken und gut is!
-
Server Profil wird sporadisch zurückgesetzt
alexstarke antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
Roamingprofile?? Was ist das? Bzw. was bedeutet das Roaming?? Welche Policy soll ich setzen? wofinde ich den eintrag für die zeit beim abmelden?? -
Server Profil wird sporadisch zurückgesetzt
alexstarke antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
Stand des Servers: Win2000 Advanced Server: -Sp4 -alle Patches installiert Server ist: -Webserver -DC -DHCP -RRAS (VPN) -DNS -TS und TS Lizenz Server Das müsste es gewesen sein hoffe ich.... -Lizenzserver läuft! Über die Lizenzen hab ich aber keine Ahnung! Screenshots von der TS-Lizensserververwaltung (hoffe ihr könnt damit was anfangen!): http://ast.dyndns.org/TS/lizenz1.JPG http://ast.dyndns.org/TS/lizenz2.JPG http://ast.dyndns.org/TS/lizenz3.JPG -
Server Profil wird sporadisch zurückgesetzt
alexstarke hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
moin leute! also: ich habe folgendes problem: Auf meinem win2k srv ist ein Terminalserver installiert! Das problem ist nur, das sporadisch immer wieder ein Userprofil gelöscht bzw. bei der nächten anmeldung das default profil drüberkopiert wird! woran kann das liegen?? Der fehler tritt nur bei diesem einen user auf! Bei den anderen nicht! NTFS_Berechtigung für Dokumente und Einstellungen: Jeder: Vollzugriff Administraoren: Vollzugriff System: VOllzugriff NTFS-Ber. für das User Profile: UserXY: Vollzugriff System: Vollzugriff Administratoren: Vollzugriff -
Terminal Server und Remote Desktop über NoIP
alexstarke antwortete auf ein Thema von Dueppy in: Windows Forum — LAN & WAN
was hälst du denn eigentlich davon einfach den Port von deinem XP zu ändern!?!?!? dann haste doch das prob auch nicht mehr!! da ist es nämlich der reg pfad, der unter dem link oeben steht! -
auch wirkliches einschalten des pc's?? in dem dokument steht, dass es nur mit Standby gehen soll?
-
Terminal Server und Remote Desktop über NoIP
alexstarke antwortete auf ein Thema von Dueppy in: Windows Forum — LAN & WAN
jooo! hab grad kein 2k3 srv da.. werde am donnerstag ma gucken! aber such doch mal die reg ab nach RPC vielleicht liegts nur wo anders... ABER: mit dem TS web gibts übrigends probleme, wenn das ganze auf nem anderen port liegt!!!! der kiregt keine verbindung zu domain:3388 hin z.B.! Wenn man das selbe aber in den "echten" client (mstsc.exe) schreibt geht's! Hat dazu einer ne Lösung? -
keiner ne idee? das geht doch bestimmt?? Wenn das sogar mit Modem geht?!? Oder gibts ne andere möglichkeit, außer ne selbstgebeute hardwarelösung für die steckdose (die idee hatte ich auch schon)??
-
Festplatten werden nach Gehäuseumbau nicht mehr erkannt :(
alexstarke antwortete auf ein Thema von Phoenix03 in: Windows Forum — Allgemein
Das wäre was für Tipps und Tricks! Echt cooles Programm! -
Außerdem abhilfe (zumindest Teilweise) schafft Office 2003. Bei mir filtert Outlook 2003 automatisch 90% der Junk mails. Aber meine Frage wäre: WIE? Nach Keywords? Oder nach Blacklists? oder wie? hat da einer ne ahnung von? Kann ich die Keywords ändern / hinzufügen?
-
Hallo! Gibt es eine möglichkeit einen XP PC mit hilfe einer ISDN-Karte von ferne zu booten? Folgendes Szenario: PC ist aus, user sitzt jwd. brauch aber daten von dem PC! Vorgehensweise, die ich mir vorstelle: Anruf auf dem ISDN-Port des PC's -> PC-Bootet Dann Verbindungsaufbau zu dem PC via eingehender DFÜ verbindung Dann verbindung via RemoteDesktop, FTP u.ä.?? Ist das möglich? Kann ich eine ISDN-Karte (wie beim Modem: Wake on Ring) dazu bringen den PC zu starten?
-
standart einstellen für neuen user...
alexstarke antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
das klingt gut! wie geht das? was macht das? wie mache ich das? -
standart einstellen für neuen user...
alexstarke antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
jo! ok! Is aber eben nich wirklich das, was ich haben will.... -
standart einstellen für neuen user...
alexstarke antwortete auf ein Thema von alexstarke in: Windows Forum — LAN & WAN
keiner ne idee? geht das wirklich nicht??!?!? das muß doch irgendwie gehen!???????!?!?!? -
danke! da wird es noch deutlicher! hab den Thread beim suchen nit gefunden.. *zudoofzumsuchen*
-
ohja! stimmt! danke! war mir bisher noch nie aufgefallen! kann jemand erklären wie genau sie zusammengesetzt werden?? (nur weil ein Ordner NTFS-Recht Jeder:Lesen hat, kann ich ja noch nicht aus'm netz zugreifen z.B.! Gelten also erst Freigabe, dann NTFS, oder wie?)