Jump to content

mr.toby

Members
  • Gesamte Inhalte

    991
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mr.toby

  1. Hi Leute! muss zurzeit ein Netzwerk betreuen mit exchange server und allem drum und dran..... da der vorgänger gekündigt hat. Jeztt meine Frage warum ist auf dem Exchange Server eine Reverse lookup zone die auf den emailprovider weißt ? was hat das für einen grund. wir haben keine statische IP! LG Toby
  2. hi bin auch nicht das englisch ass hab aber alle prüfungen bis jetzt auf englisch gemacht! nach der ersten prüfung willst sowieso keine deutsche mehr machen :) ;) LG
  3. hi hat mir auch schon weitergeholfen EventID.Net
  4. congratulation... glückwunsch! werde die 291er im mai angreifen.... und mir würden ebenso 701 punkte reichen ... :)
  5. Hallo Leute! Ich habe eine Frage kann ich es irgendwie umgehen Das der Exchange Server vom SBS 03 z.B. alle 5 minuten die Emails abholt? weil der minimalwert den man standard mäßig einstellen kann ist 15 minuten.... und das ist fast zu lang... LG Toby
  6. congratulations ;) ich mach die tests immer auf englisch da hat man solche probleme nicht... außer man verstehts ned.....
  7. oke danke leute für die tipps wenn es druchgezogen ist geb ich ein feedback ab kann allerdings noch ein wenig dauern ... ;)
  8. ohne passende umgebung ist es glaub ich nicht möglich den mcse auf 6 monate zu machen.... vorallem wenn man auch vorher nicht im 2k3 bereich tätig war...
  9. ich würd beim exchange anfangen... erst exchange 2k auf 2k3 updaten dann den exchangeserver selber auf 2k3 ... und zum schluss die terminalserver... gibt es da von ms ne updateversion oder geht das mit ganz normalen standard servern r2.. ?
  10. mr.toby

    Angler an Bo(a)rd ?

    hi ich fische auch ab und an in der donau ..... aber da ich nahe an der österreichischen grenze wohne habe ich keinen schein weil in austria braucht man ihn nicht ;) und wegen 2-3 mal fischen im jahr brauche ich da keinen ;) da fahr ich lieber 150 km (hin und zurück) und brauche keinen schein ;)
  11. vlg aus niederbayern und sauf ned zu viel :D
  12. und dann läuft wieder alles wie in der 2k umgebung oder sind da irgenwelchen versteckten gefahren dabei? und gibt es für e2k ne updateversion auf 2k3?
  13. Hallo Leute ich muss demnächst eine windows 2k umgebung updaten auf 2003 es sind folgende Server vorhanden: 1 Domänencontroller Windows 2k 1 Exchangeserver 2k 2 Terminal Server 2k auf den Terminal Servern läuft auch eine Warenwirtschaftsystem das 2003 unterstützt... kann ich die 4 server einfach mit ner updateversion updaten und ich gehe mal davon aus das ich auch dann 2003er TS Lizenzen brauche? und auf was ist dabei zu achten?
  14. glückwunsch auch von meiner seite ;) hab sie auch erst gemacht.... ;)
  15. thanks @all ;) ich hoffe die 291 schaff ich auch aufs 1. mal :) :cool:
  16. danke für die gratulationen ;) fast fergessen.....
  17. sehr viel berechtigungen und gruppensachen 6 sims alle mit zugriffssachen, leider fast kein ts und monitorring war natürlich auch dabei..... bei nem freund von mir im jannuar der hatte haufenweiße ts fragen dran. man kann wie gesagt nicht einschätzen was man besser lernen soll und was nicht...
  18. und ich hätt jetzt noch eine frage! muss ich was machen um ein welcome kit zu erhalten oder kommt das automatisch weil am 8. feb hab ich die 270er bestanden... oda bekomm ich da gar nichts?
  19. hat sich alles erledigt 290er bestanden :) Thread Closed ;)
  20. Hi MCSE Freunde habe heute vormittag soeben die 70-290 Bestanden und weiter gehts zur 291er und 431er :cool: :cool: :cool: LG Toby
  21. Hi leute wie oben schon beschrieben verkaufe einen 10er Pack TS Lizenzen! ihr könnt mir gernen einen Betrag vorschlagen! Alles weitere besprechen wir per PN! ;) LG Toby
  22. die vertrauensstellung ist vorhanden und alles es geht mir jetzt um den zugriff auf resourccen.? funktioniert das so oder habe ich da einen wurm drin ?
  23. alles gute ;) aus niederbayern ... ;-)
  24. danke ... ;) jetzt noch was: es sind 2 domänen vorhanden: domäne 1 de.meinedomäne.de domäne 2 us.mydomain.com ich möchte von der us domäne auf resourcen von der de domäne zugreifen. also erstelle ich in der de domäne eine universelle gruppe in die ich dann die dl gruppe von der us domäne tue liege ich da richtig?
  25. Hi leute ich hab eine sau****e frage: was ist der unterschied zwischen einer security und einer distribution group? LG
×
×
  • Neu erstellen...