Jump to content

mr.toby

Members
  • Gesamte Inhalte

    991
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mr.toby

  1. mr.toby

    Exchange Fehler

    hab ihn nach der anleitung eingerichtet http://www.christensen-software.de/support/exchange2003konfiguration.pdf
  2. mr.toby

    Exchange Fehler

    wenn ich den assistenten machen kommt ein fehler es darf sich um keinen bridgeheadserver handeln....
  3. mr.toby

    Exchange Fehler

    hi die domain läuft bei hosteurope! der smtp connector ist eingerichtet. im virtuellen standardserver habe ich einen benutzernamen angelegt! die email adresse gibt es natrülich auch!
  4. mr.toby

    Exchange Fehler

    weiß jemand noch ne lösung weil die die ich bei google gefunden und probiert haben haben nix gebracht :(
  5. mr.toby

    Exchange

    danke! ;) werd ich morgen gleich testen
  6. mr.toby

    Exchange Fehler

    HI leute: ich habe folgendes Problem: ich habe einen Exchange eingerichtet kann alle emails problemlos empfangen! aber wenn ich in outlook oder im o web access eine schreiben möchte kann ich das alles machen die wird verschickt und dann bekomm ich sofort einen unzustellbarkeitsbericht was kann ich da tun um endlich emails verschicken zu können? Bericht: Betreff: sdffökaj Gesendet am: 26.05.2007 23:05 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: ebay@p-tobias.de am 26.05.2007 23:05 Das E-Mail-Konto ist in der Organisation, an die diese Nachricht gesendet wurde, nicht vorhanden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, oder setzen Sie sich direkt mit dem Empfänger in Verbindung, um die richtige E-Mail-Adresse herauszufinden. <w2k3-srv1.TP1.local #5.1.1> FEHLER im Outlook: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe "Microsoft Exchange Server": "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden." ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen LG
  7. mr.toby

    Exchange

    hi leute ! das problem momentan ist das der serverraum umgebaut wird und die neuen usvs schon im neuen serverraum sind! deshalb ist hier die minimalkonfiguration noch gegeben. in 3-5 wochen ist der umbau abgeschlossen und alles wieder beim alten die neue usv hält den strom eine halbe stunde... ! jetzt habe ich aber noch eine frage! wie kann ich das exchangeweb ssl verschlüsseln wie muss ich da vorgehen bzw wie konfiguriere ich das?
  8. mr.toby

    Exchange

    danke für die ganzen links hat einwandfrei geklappt!
  9. genau lass noch mal sysprep drüber laufen um die sids zu ändern ;) sysprep findest du auf der xp cd
  10. mr.toby

    Exchange

    Hi leute, ich habe folgende Umgebung: W2k3 + Exchange 2k3 mein Problem der Server wartet ja standardmäßig 15 minuten bis er sich herunterfährt mit welchem regkey kann ich das auf z.b 3 minuten stellen? da meine usv keine 15 minuten hält! mfg tobi;)
  11. Glückwunsch!!!!!!!!!! weiter so ;)
  12. gibt es noch irgend einen weg dies anders zu lösen?
  13. danke für die schnelle antwort! aber muss ich wirklich den sql mit sp3 updaten!? kann ich das nicht irgendwie umgehen?
  14. Hallo Leute Wollte heut auf einem Windows 2000 Server WSUS installieren jetzt bekomme ich die fehlermeldung er benötigt SQL Desktop engine die hab ich dann runtergeladen nur jetzt bekomm ich die fehlermeldung das für den user "sa" kein sicheres pw vergeben ist aber und kann es nicht installieren! da ich auf den SQL keinen zugriff habe schauts da schlecht aus dass ich da das pw ändere oder so wie könnte ich am freitag noch vorgehen ? LG und einen schönen Vatertag Toby
  15. Hallo Leute ich wollte nur mal von euch wissen ob ihr windows ***a (vista) schon im Produktivbetrieb einsetzt? und wenn ja wie es läuft ich hab es bis jetzt immer nur in der Testumgebung gestestet und es sind immer mit verschiedenen programmen fehler aufgetreten.... deshalb warte ich das alles noch ein wenig ab! LG Toby
  16. ich würd nen hp 2524 oder so nehmen wenn du nicht mehr als 24 clients hast wenn du mehr hast ist die 28er serie interessant! ;) gruß toby
  17. danke für dein script ;) werd ich später gleich anpassen und ausprobieren :)
  18. anhand der ous kann ich die drucker dann e nicht zuweißen ?
  19. Hallo Leute, ich hab ein Problem bzw eine Frage. Ich muss in einer Gewachsenen AD Umgebung ein Druckerscript einführen damit die Drucker verbunden werden. Eine weitere vorgabe ist in der Umgebung sind mehrere abteilungen vorhanden in jeder abteilung stehen 1-3 Drucker. Diese Drucker sollten nun so Verbunden werden das z.b der User Hans Mustermann die Drucker aus der Abteilung / OU Buchhaltung bekommt. Das Script soll per VB programmiert werden. mein ansatz in vb ist nur so groß: Set wshNetwork = CreateObject("WScript.Network") WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection ("\\Server\Drucker$") WshNetwork.SetDefaultPrinter "\\\\Server\Drucker$" vielen Dank im voraus LG toby
  20. wenn die platten nicht zu groß sind würd ich ein image auf ne externe platte oder netzwerkshare legen scsi controller einbauen platten rein und image drauf..... du brauchst halt das acronis das wo schon mit scsi platten umgehen kann aber das dürfte ja nicht das problem sein ;) LG
  21. hi kommt wirklich drauf an wieviel zusatzoptionen du installierst ! ein bekannter setzt diese firewall in einem netz mit 500 rechnern ein ;) und sie erfüllt bestens ihren zweck soweit ich weiß kann man da sogar nen proxy einrichten
  22. wie meinst ? sind die ersten 2 semester von cisco für den ccna !
  23. schau mal hier sind auch ein paar fehler mit der id 7001 ;) EventID.Net
  24. Hallo leute! ich bereite mich gerade auf die 70-291 vor und habe da beim thema dns so meinen kleinen Problemchen..... jetzt möchte ich mir eine testumgebung erstellen ich möchte eine Hauptdomäne erstellen und eine untergeordnete z.b test.local als untergeordnete untergeordnet.test.local nur mir haut das nicht hin mit der untergeordneten domäne wie muss ich da vorgehen wenn ich auf einem server eine untergeordnete domäne erstellen will? erst die untergeordneten dns zonen erstellen? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Schönen Ostermontag noch ;)
×
×
  • Neu erstellen...