Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BrainStorm

  1. Ich bin von der Treiberunterstützung bei Windows 7 sehr begeistert. Ein konrektes Beispiel hab ich hierfür:

    Bei meinem ASUS Notebook habe ich mir die Finger halb wund gesucht um für den internen Ricoh SD-Card Reader einen passenden Vista x64 Treiber zu finden. Irgendwann bin ich dann auf der DELL Seite auf ein Modell gestoßen, welches den selben Reader verbaut hat - mit dem Treiber hat es dann funktioniert ;)

     

    Bei Windows 7 kam dieser direkt nach der Installation per Windows Update mit und alles war schick :D

  2. Ist nur ein Exchange Server, der die externen Mails an einen Smarthost / SMTP-Relay Server übergibt.... und dieser spricht SSL nur in höheren Tarifen...

     

    Ein Sendconnector wird von sich aus, kein TLS anbieten. Das ist Part des empfangenden Servers. Wenn dieser TLS will, dann wird das auch dein Sendconnector tun. Ich verstehe dein Problem noch nicht so ganz :confused: Funktioniert irgendetwas nicht so wie erwartet?

  3. Hallo osterhase09,

     

    wieviele Exchange 2007 Server hast du denn? Bei Strukturen mit mehreren Hub-Transport oder Edge-Transportservern solltest du das SMTP Zertifikat dringlich aktiv lassen.

     

    Was willst du denn genau erreichen? Wenn dein gegenüber kein TLS mit dir sprechen will findet die Kommunikation auch unverschlüsselt statt ;)

     

    Edit: Gerade mal getestet, mit enable-exchangecertificate gehts nicht

     

    Remember that different services have different metadata requirements on a given certificate. In addition, the Enable-ExchangeCertificate cmdlet is only additive. That means that you can't disable or remove specific services from the certificate by using the Enable-ExchangeCertificate command.

  4. Schade nur, dass es über 100 Euro kostet und in keinem Office Paket enthalten ist.

    Ist im Office 2007 Enterprise, sowie im Home&Student Paket inklusive

     

    Wie werden die Daten abgelegt auf der Platte, eine einzige "Datenbank"-Datei?

    Pro "Notizbuch" ist es eine .one Datei

     

    In der Abteilung gibt es bei euch keine Wissenssammlung?

    Sagen wirs mal so... Derzeit bin ich die Abteilung ;)

     

    Oder nutzt ihr alle eure eigene One Note Notizsammlung?

     

    Es ist auch möglich die Notizbücher von einem Share aufzurufen oder in Sharepoint abzulegen ;)

     

    Für mich wars wichtig, etwas zu finden was sehr einfach und auch noch auf dem USB-Stick mitnehmbar ist.

     

    Dann ist OneNote wahrscheinlich keine gute Idee, da dafür eine lokale Installation notwendig ist.

     

    Was hast du früher benutzt? Hört sich so an als hättest du früher versch, Dinge mit anderen Programmen verwaltet.

     

    Ja das stimmt. Früher war es einfach eine lose Ansammlung von verschiedenen Excel, Word, einfachen Textdateien und Favoriten. Aber die Sammlung wurde so unübersichtlich dass ich die gesuchten Informationen einfach nicht mehr gefunden habe ;)

     

    Zur Übersicht gibts folgende Info bei MS:

    http://office.microsoft.com/de-de/onenote/HA101650251031.aspx

  5. Danke, schau's mir mal an. Nen anderen Weg gibt's echt nicht? War früher ja sehr sehr einfach möglich!

     

    Nein eine andere GUI (ausser AdsiEdit) ist mir nicht bekannt.

     

    Anmerkung: Es geht aber um einen Send Connector - Receive ist in diesem Fall OK (zumindest bis jetzt :D)

     

    Sorry, den Sendconnector findest du unter

     

    CN=Connections,CN=Exchange Routing Group (DWBGZMFD01QNBJR),CN=Routing Groups,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=Org,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=tld

×
×
  • Neu erstellen...