-
Gesamte Inhalte
2.417 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von BrainStorm
-
-
mhmm, okay. Hast du auch den Absatz "More Information" befolgt? Ansonsten poste doch hier mal die Berechtigungen des betroffenen Mailboxstores, eventuell können wir hier ja die Berechtigungen vergleichen.
-
Hallo Evoco,
Habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich.
hier ein Tipp:
-
@frr:
Cooler Tipp danke ;) Den kannte ich bisher noch nicht
-
Supi, danke für die Rückmeldung. ;)
-
Ah jetzt kommen wir der Sache doch näher ;)
Versuche mal folgendes:
Set-Sendconnector -identity <Name des Connectors> -IgnoreStartTLS:$true
-
Ist nur ein Exchange Server, der die externen Mails an einen Smarthost / SMTP-Relay Server übergibt.... und dieser spricht SSL nur in höheren Tarifen...
Ein Sendconnector wird von sich aus, kein TLS anbieten. Das ist Part des empfangenden Servers. Wenn dieser TLS will, dann wird das auch dein Sendconnector tun. Ich verstehe dein Problem noch nicht so ganz :confused: Funktioniert irgendetwas nicht so wie erwartet?
-
-
Hallo osterhase09,
wieviele Exchange 2007 Server hast du denn? Bei Strukturen mit mehreren Hub-Transport oder Edge-Transportservern solltest du das SMTP Zertifikat dringlich aktiv lassen.
Was willst du denn genau erreichen? Wenn dein gegenüber kein TLS mit dir sprechen will findet die Kommunikation auch unverschlüsselt statt ;)
Edit: Gerade mal getestet, mit enable-exchangecertificate gehts nicht
Remember that different services have different metadata requirements on a given certificate. In addition, the Enable-ExchangeCertificate cmdlet is only additive. That means that you can't disable or remove specific services from the certificate by using the Enable-ExchangeCertificate command.
-
Hi Houbi,
Wie gross war das Thema PowerShell? Kam es überhaupt?keine einzige Frage zu Powershell.
Ich habe eben noch einen kleinen Erfahrungsbericht zusammengeblogt ;)
-
Hallo anybody,
wenn du in der Software einen SMTP-Auth User angibst, muss dieser auch SendAs-Rechte auf den betreffenden Mailboxen haben. Was hast du denn bisher versucht, bzw. hast du mal das Logging auf dem Empfangsconnector aktiviert und geschaut welche Meldungen protokolliert werden?
-
Hi,
Sorry für die Mühe. Aber der Tipp mit MFCMAPI ist, gut merk ich mir mal, gibts da was zu beachten bei der Anwendung?
na dann ist ja alles schick
Bei MFCMAPI gilt wie bei jedem Lowlevel Editor: Vorsicht ;)
Einen Überblick bekommst du hier:
-
Hallo Yoda,
da fallen mir auf Anhieb zwei Produkte ein:
Email traffic reports and server traffic monitoring for Microsoft exchange
und
Folder Permissions Manager - Manage Outlook Permissions on Exchange Mailbox and Public Folders
-
Hallo Thomander,
DFS kannst du für SQL und dann auch Exchange nicht nutzen. Eventuell ist ja DoubleTake für deine Ansprüche ausreichend?
Data Protection und Recovery Software - Double-Take Software
Ansonsten gilt: Hochverfügbarkeit hat seinen Preis ;)
-
Hallo Marcel,
die Vorgehensweise war mE soweit korrekt. Zusätzlich könntest du noch eventuelle Delegates überprüfen.
MS Exchange Blog : Listing Which Exchange Users Have or Are Delegates
Als weiteren Schritt solltest du noch mit MFCMAPI die ACLTables des betroffenen Postfachs anschauen, eventuell steht dort etwas drin was du über Outlook nicht angezeigt bekommst.
-
Schade nur, dass es über 100 Euro kostet und in keinem Office Paket enthalten ist.
Ist im Office 2007 Enterprise, sowie im Home&Student Paket inklusive
Wie werden die Daten abgelegt auf der Platte, eine einzige "Datenbank"-Datei?
Pro "Notizbuch" ist es eine .one Datei
In der Abteilung gibt es bei euch keine Wissenssammlung?
Sagen wirs mal so... Derzeit bin ich die Abteilung ;)
Oder nutzt ihr alle eure eigene One Note Notizsammlung?
Es ist auch möglich die Notizbücher von einem Share aufzurufen oder in Sharepoint abzulegen ;)
Für mich wars wichtig, etwas zu finden was sehr einfach und auch noch auf dem USB-Stick mitnehmbar ist.
Dann ist OneNote wahrscheinlich keine gute Idee, da dafür eine lokale Installation notwendig ist.
Was hast du früher benutzt? Hört sich so an als hättest du früher versch, Dinge mit anderen Programmen verwaltet.
Ja das stimmt. Früher war es einfach eine lose Ansammlung von verschiedenen Excel, Word, einfachen Textdateien und Favoriten. Aber die Sammlung wurde so unübersichtlich dass ich die gesuchten Informationen einfach nicht mehr gefunden habe ;)
Zur Übersicht gibts folgende Info bei MS:
http://office.microsoft.com/de-de/onenote/HA101650251031.aspx
-
Danke, schau's mir mal an. Nen anderen Weg gibt's echt nicht? War früher ja sehr sehr einfach möglich!
Nein eine andere GUI (ausser AdsiEdit) ist mir nicht bekannt.
Anmerkung: Es geht aber um einen Send Connector - Receive ist in diesem Fall OK (zumindest bis jetzt :D)
Sorry, den Sendconnector findest du unter
CN=Connections,CN=Exchange Routing Group (DWBGZMFD01QNBJR),CN=Routing Groups,CN=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT),CN=Administrative Groups,CN=Org,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=domain,DC=tld
-
Hallo mahn,
hilft dir folgendes?
Kann aber nicht sagen ob das mit Win7 läuft - probiers einfach aus ;)
-
Hallo toasti,
ich nutze für alles nur noch MS Office OneNote 2007. Damit verwalte ich meine Screenshots, MS und sonstige interessante Artikel sowie alles was mir den lieben langen Tag über in den Sinn kommt - inkl. Einkaufszettel, diesen kann ich dann sogar mit meinem Windows Mobile synchronisieren ;)
-
Hallo Schorschinio,
die Berechtigungen an Send-/Receive Connectoren lassen sich über die Powershell oder ADSIedit einrichten.
Schau mal ob dir folgendes weiterhilft:
Configuring Receive Connector Permissions using ADSI Edit - Anderson Patricio Get-news Blog
-
Hallo pastors,
das sollte sich mit der netcfg.exe steuern lassen. Ich meine hier gabs schon die eine oder andere Anfrage dazu, nutze einfach mal die Boardsuche.
-
Auf dem Exchange das Profil löschen? oder wo meinst du?
Nein, auf dem betroffenen Rechner das Outlook Profil des Benutzers. Dieses findest du in der Systemsteuerung unter "Mail"
-
Hallo Daniel,
Wie messe ich den I/Os?
Schau mal hier:
Tips for Designing a Well Performing Exchange Disk Subsystem
In dem Artikel stehen die Performance Counter und die Werte die dir bei deinem Vorhaben helfen ;)
-
Hast du mal das Outlook Profil gelöscht und neu anlegen lassen?
-
Moin Chack,
welches Outlook und welche Version des Exchange Servers?
Installationsbericht Win 7 x64 (RC)
in Windows 7 Forum
Geschrieben
Ich bin von der Treiberunterstützung bei Windows 7 sehr begeistert. Ein konrektes Beispiel hab ich hierfür:
Bei meinem ASUS Notebook habe ich mir die Finger halb wund gesucht um für den internen Ricoh SD-Card Reader einen passenden Vista x64 Treiber zu finden. Irgendwann bin ich dann auf der DELL Seite auf ein Modell gestoßen, welches den selben Reader verbaut hat - mit dem Treiber hat es dann funktioniert ;)
Bei Windows 7 kam dieser direkt nach der Installation per Windows Update mit und alles war schick :D