Jump to content

SBK

Members
  • Gesamte Inhalte

    874
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SBK

  1. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Ich widerspreche nur ungern einem Moderator, aber auf den von mir bisher gesichteten PKC-Versionen Home & Business, steht nichts von einer 90 tägigen Frist beim Rechnerkauf. Weder auf dem Paket noch im inneren. Der enizige Hinweis von 90 Tagen, bezieht sich auf den kostenlosen Support von Microsoft, der 90 Tage ab Kauf andauert. Auch der Senior Technology Specialist und die FAQ-Seiten von Microsoft, erwähnen dies mit keinem Wort. Da ich aber als Threadstarter nicht weitere unschöne Diskussionen :( verursachen möchte, empfehle ich den Thread zu schliessen und jeder soll sich direkt bei Microsoft diesbezüglich erkundigen.
  2. Genau meine Erfahrung und aus diesem Grund habe ich die englische genommen...irgendwie wiederholen sich die Fehler bei Microsoft alle 5-10 Jahre :)
  3. Welche Ansicht? Nun wenn ich Office2010.admx im Central Store ablege, habe ich die Office2010 unter Administrative Vorlagen und alle anderen Officeversionen inkl. Desktop, System etc. unter Klassische Administrative Vorlagen... Die Fehlermeldung ist kryptisch, oder siehst Du hier eine Zeilennummer?
  4. Bei den admx funktioniert es auch bei der deutschen Vorlage, aber kann mich irgendwie mit der Ansicht in der Konsole nicht anfreunden. Gewohnheitstier halt :D Wie stelle ich die Fehlerzeilen in der ADM-Datei denn fest?
  5. Danke für den Tipp NorbertFe, habe nochmals die Templates heruntergeladen und sowohl die 32Bit wie auch 64Bit office14.adm ausprobiert. Fehler erschien weiterhin. Habe es nun mit der englischen Version versucht und siehe da funktioniert einwandfrei. Scheint sich um ein Problem mit der ADM-DE-Vorlage zu handeln. Gruss SBK
  6. Hallo Leute, Unter SBS2008 habe ich die ADM-Templates vom Office2010 als GPO eingefügt. Alle ADM-Templates bis auf die Office14.adm konnte ich erfolgreich importieren. Bei der Vorlage Office14.adm erscheint die Fehlermeldung "Der folgende Eintrag im Abschnitt "[strings]" ist zu lang und wurde abgeschnitten." Die Fehlermeldung kenne ich von Windows2000 und XP Zeiten, damals musste man einen Patch installieren. Für SBS2008 resp. Win2008 konnte ich aber nichts finden. Hat jemand einen Tipp?
  7. Uiui, hatte die Vorlage in die nicht verlinkte Policy eingefügt, dabei war das die Kopie welche ich seinerzeit aus Sicherheitsgründen angelegt hatte. Die Sonneneinstrahlung auf dem Bildschirm, war heute Morgen so stark, das ich nicht mehr gut sehen konnte...:cool: Danke Sunny!
  8. Ich habe heute testweise auf einem Client das Office2010 installiert und auf dem SmallBusinessServer 2008 die Word2010.adm GPO-Vorlage von Word2010 eingebunden. Komischerweise greifen die Einstellungen der GPO auf dem Client aber nicht (Bsp. Dateispeicherort oder Standarddateiformat). Die Einstellungen in der GPO-Vorlage Word2003 und 2007 greifen aber nach einem gpdupate /force sofort. Weiss jemand wo ich ansetzen muss, um das Problem in den Griff zu bekommen? :confused:
  9. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Ich schätze die Kompetenz auf dem mcseboard sehr und würde es mit keinem anderen Forum eintauschen. Genau aus diesem Grund habe ich nicht locker gelassen, da es mir unlogisch erschien das Microsoft bei der PKC-Version, eine Downloadmöglichkeit anbietet, man diese aber nur bei vorinstallierten Versionen verwenden darf. Somit habe ich ein Mail an einem Senior Technology Evangelist von Microsoft geschrieben und der hat mich auf folgende Webadresse von Microsoft verwiesen: Verwenden der Product Key-Karte - Microsoft Office Unter FAQ steht wörtlich: Ich habe die Office 2010 Product Key Card erworben, aber Office 2010 ist nicht auf dem Computer vorinstalliert. Wie kann ich vorgehen? Wenn Sie eine Office 2010 Product Key Card erworben haben und Office 2010 nicht auf Ihrem Computer vorinstalliert ist, können Sie die Software herunterladen. Es geht mir hier nicht etwas an der Realität zu ändern, sondern im Gegenteil die Realität ans Licht zu bringen. Die Aussage auf der Microsoftseite scheint klar, man kann die PKC-Version kaufen und das Office auf einem PC herunterladen und installieren. Ich bin kein Lizenzspezialist und erwarte auch nicht von anderen dies zu sein, aber ein bisschen mehr Feingefühl bei euren Aussagen hätte ich schon erwartet.
  10. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Die Product Key Card kann man gemäss Chip und anderen IT-Fachzeitschriften problemlos als Downloadversion nutzen. Zumindest ist das deren Aussage. Dies nur als Ergänzung zum hier gesagten. Office 2010: Sparen Sie über 300 Euro mit Keycards - News - CHIP Online Ich zitiere wörtlich: Wenn Office 2010 nicht auf Ihrem PC vorinstalliert ist, laden Sie das entsprechende Office-Produkt über die Microsoft-Seite herunter. Geben Sie hier einfach den Lizenzcode für die Freischaltung ein.
  11. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Danke LukasB, dann kommt wohl nur die Boxed Version in Frage.
  12. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Frage hat sich erledigt bin hier im Detail fündig geworden: Office 2010
  13. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    OK, ist klar. Aber mit dem OPK kann ich die Office Starter 2010 für den Kunden auch vorinstallieren.
  14. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Nein, aber es steht auch nicht etwas von einem neuen PC und zuerst muss man mir Neu definieren. Wenn ich einen bestehenden PC neu installiere und mittels OPK das Office-Startkit daraufsetze, gilt das dann als neu? Gruss SBK PS: Werde in Zukunft gleich einen neuen Beitrag eröffnen, sorry, war nur gut gemeint.
  15. SBK

    Office 2010 Lizenzen

    Wollte gleich ein neuer Thread zum Thema Office 2010 Lizenzen eröffnen und bin auf diesen gestossen. Füge meine Frage hier an, da es zum besprochenen passt. Ein Kunde hat einen HP PC mit Office 2007 MLK, nun möchte er die Office Home & Business 2010 Product Key Card kaufen. Gemäss meinen Lieferanten lässt sich die PKC-Version auf einem neuen PC nutzen oder mittels Download herunterladen (siehe unten). Was mir nicht klar ist, darf man die Lizenz nur auf einem neuen PC verwenden wo die Startversion vorinstalliert ist oder auch auf einem "alten" installieren, bei dem man das Office 2010 über Microsoft Office 2010 Backup - Microsoft Office heruntergeladen hat? Gruss SBK Hier die Lieferantenbeschreibung: Beim Kauf der Microsoft Office 2010 Product Key Cards handelt es sich ausschließlich um einen Aktivierungscode. Es befindet sich kein Datenträger im Lieferumfang. Mit den Product Key Cards aktivieren Sie die vorinstallierte Microsoft Office Starter 2010 (Nachfolgeprodukt von Microsoft Works) auf Ihrem PC. Enbenso ist ein Download, unter Angabe eines gültigen Produktkeys (die Bits/Bytes können nur einmal pro Produktkey/E- Mail Adresse heruntergeladen werden), möglich. Microsoft Office 2010 Backup - Microsoft Office
  16. Danke, dann muss ich wenigstens nicht weiter suchen... :) Gruss SBK
  17. Hallo Leute, Habe ein ganz banales Problem, wenn ich unter WSUS (SBS2008) die Updateansicht bearbeite und Office 2010 als Kategorie anwählen möchte, ist diese nicht vorhanden. Kann es sein das Microsoft diese noch nicht veröffentlicht hat oder hat es schlicht noch keine Updates für Office 2010? Gruss SBK
  18. @substyle: Die Antwort vom APC-Supportteam steht noch aus. @zahni: Du könntest recht haben, dass das Umschalten auf die Batterie zu langsam erfolgt. Danke auch für den Link. Habe mich nun aber für die HP USV entschieden, so kann der HP-Techniker nicht mehr sagen die USV sei nicht supportet und im weiteren ist mir der APC Support zu langsam... :( Danke für eure Tips! SBK
  19. Hi Zahni, Das mit dem Alter der USV habe ich als erstes vermutet, aus diesem Grund habe gleich eine neue BACK-UPS RS 1500VA (BR1500i) bestellt. Aber sogar auf dieser und ohne das noch andere Geräte angeschlossen sind, habe ich dasselbe Phänomen auf dem Proliant ML370 G6. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf die HP USV AES451A umzustellen :( Danke trotzdem für den Tipp. Gruss SBK
  20. Hallo Leute, Ich setze seit Jahren auf USV-Produkte von APC für die unterbrechungsfreie Stromversorgung. Nun habe ich bemerkt, das der neue ML370 G6 (mit SBS2008) bei einem Stromunterbruch von auch nur einer Sekunde abschaltet. Die USV würde aber bei der momentanen Last 54 Minuten überbrücken. Die gleiche USV funktioniert mit dem Proliant ML370 G4 einwandfrei. Der HP Support sagt das APC Produkte nicht supportet werden und verweist auf den AES451A, kein Wunder. Bleibt mir nichts andere übrig als auf die HP USV zu wechseln oder weiss jemand ob man da etwas beim Proliant etwas beim Powersupply einstellen könnte? Es handelt sich hierbei um das APC Back UPS 1500VA. Gruss SBK
  21. Hi Dirk, Vielen Dank, das war genau das was ich suche! Wieder ein Grund mehr bei XP zu bleiben und nicht auf Vista/7 zu wechseln :( Gruss SBK
  22. Hi Steven, Danke für Deine Antwort. BE2010 läuft auf einem Windows XP Professional einwandfrei, habe ich schon getestet. Meine Frage war ob BE2010 auf Windows 7 Professional lauffähig wäre... Muss wohl mal eine Testinstallation starten. Danke allemal. Gruss SBK
  23. SBK

    SBS 8GB Ram zu wenig?

    Ich habe mehrere SBS2008 Standard Editions im Einsatz. Bei 5 User läuft der SBS auch mit 4GB RAM und ohne RAID einwandfrei, vielleicht ein bisschen träger als mit 10GB und RAID5 und 15k Platten, aber auf jeden Fall reibungslos. Dies nur als Ergänzung, zum Minimum von 8GB RAM welche angegeben wurden. 4 GB RAM kostet zwar praktisch nichts mehr, aber wollte dies dennoch loswerden. Gruss SBK
  24. Hallo Leute, Früher konnte man Backup Exec 9.x - 12.x problemlos unter Windows XP installieren und so ein professionelles Band-Backup auch für ganz kleine Firmen einrichten. Weiss jemand ob Backup Exec 2010 auch unter Windows 7 Professional 32 oder 64 Bit installierbar und läuffähig ist? Natürlich nicht als Agent sondern effektiv die Backup-Software. Gruss SBK
  25. Habe das Problem gelöst: Outlook (CW) meeting request going to someone else Dank Dir Norbert, hast mich in die richtige Richtung gelenkt. :)
×
×
  • Neu erstellen...