-
Gesamte Inhalte
311 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von peter.muss
-
Moin moin!! Ich möchte ein Progamm auf einem W2K-Server (SP4) starten, OHNE das ein Benutzer angemeldet sein muss. Das Proggy ist der Server-Teil einer KFZ-Anwendung und kann nicht als Dienst installiert/gestartet werden. Any hints 4 me?? Danke!
-
Absturz vom feinsten
peter.muss antwortete auf ein Thema von FTPFreezer in: Windows Forum — Allgemein
würde ich als erstes tippen. Schon mal die Treiber für das Board erneut installiert und die graKa gecheckt? -
hmmm.... ich wollte due GruRiLi nutzen, eine OU dafür gibt es schon. Nur die Einstellungen innerhalb der GruRiLis hab ich nicht gefunden. Stehen diese Desktop und Start-Taskleisten Einstellungen denn nciht unter "Benutzerkonfiguration" -> Admin-Vorlagen -> "Kategorien" Dort finde ich z.B. die Einstellung für Schnellstart-Leiste und "Klassischer Desktop" nicht... Help!!1
-
Moin zusammen! Ich möchte via GruRiLi ein paar Einstellungen auf den XP-Clients (SP2) in einer W2K-Domain (SP4) einrichten. Folgende Einstellungen sollen für alle User an den XP-Clients gelten: 1) "Klassisches Startmenü" 2) "Klassischer Desktop" 3) Abmeldung anzeigen 4) Verwaltung anzeigen 5) Schnellstartleiste (rechts neben dem Start-Button) anzeigen 6) das Symbol "Arbeitsplatz" umbenennen auf "Name des akt. angemeldeten Benutzer" Vielen Dank für Eure Hilfe!!
-
Gruppenrichlinie zur User-Verwaltung
peter.muss antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi grizzly, ist diese einstellung denn nicht "additiv", d.h. zu den bereits vorhandenen Admins möchte ich eine Gruppe oder 2 Pers. hinzufügen. Wenn ich Dich rictig verstanden haben, muss ich dann auch die bereits bestehenden Admin ERNEUT (??) hinzufügen... -
Gruppenrichlinie zur User-Verwaltung
peter.muss hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi zusammen! Umgebung: W2K Domain mit SP4 Win XP prof. Clients Ich möchte gern eine Gruppe von Usern via GruRiLi auf den XP-Clients zu den lokalen Admins hinzufügen. Habe keine Richtlinie gefunden. Geht das denn nicht? Hintergrund: vor ein paar Tagen habe ich mich selbst ausgesperrt, als ich einen W2K-Server von der Domain entfernt habe und vorher das lokale Admin-PW nicht gecheckt hatte. Nun möchte ich so einen "Super-DAU" vermeiden und zwei (weiteren) User in die lokale Admin-Gruppe stecken. Danke für Eure Hilfe! -
MCSE2003 "Gruppe" Nähe Wuppertal ?
peter.muss antwortete auf ein Thema von BeastyByte in: MS Zertifizierungen — Allgemein
... Notebooks und PCs vorhanden! Komme aus Hagen, wo trefft ihr Euch?? -
Word 2K nicht Vollbild-Modus beim Start
peter.muss antwortete auf ein Thema von curcuma in: Windows Forum — Allgemein
wenn du das Word über eine Desktop-Verknüpfung startest, dann stell in den Eigenschaften des Symbols die Größe auf "Maximiert" ... HTH -
jaja... ich weiss, ich weiss.. SO doof kann man doch gar nciht sein, aber es ist mir dennoch passiert. Ich habe eine neue W2K-Domain gebaut und dann nach und nach alle PCs in die neue Domain eingefügt. Bei einem Server habe ich nciht aufgepasst und das lokale Admin-Kto. nicht auf das Kennwort überprüft. Nun kann ich mich nicht mehr anmelden um den Srv zur neuen Domain hinzuzufügen. Was kann ich machen? nur neu installieren??? Danke für Eure Hilfe!
-
Umgebung: ASUS Board P4P800-E 2x 160 GB S-ATA HDDs W2K Server soll installiert werden Die HDDs sind im BIOS und am Controller angemeldet. Der Treiber für W2K ist beim booten von CD mittels "F6" zugefügt worden. Dennoch erkennt W2K die Platten nicht und bricht mit der Meldung: "Es konnten keine installierten Festplatten gefunden werden" ab. Ich nutze die W2K BackOffice CD1 mit SP1 zum booten, könnte dass das Problem sein? Mit der Adv. Server CD geht es auch nicht. SP4 erst integrieren und dann versuchen?? Fragen über Fragen... Danke für eine (schnelle) Antwort!
-
W2K BackOffice Server: booten/install auf S-ATA Platten
peter.muss antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Server Forum
habe nun eine IDE-HDD installiert, die mit W2K prof "versorgt" und dann die Install von der IDE-Platte gestartet... ****er Workaround... Grüße von einem Ex-Hanauer! -
W2K BackOffice Server: booten/install auf S-ATA Platten
peter.muss hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
...klappt nicht, da der Treiber NUR auf LW A: gesucht wird.. Kann ich das umgehen und den Treiber zur Laufzeit des Setup-Prozesses auch von der Hersteller-CD installieren? Der olle Server hat kein Floppy und keinen Floppy-Anschluß`!! Any ideas?? -
Windows 2000 Client in Domäne einbinden funktioniert nicht.
peter.muss antwortete auf ein Thema von flaery in: Windows Forum — LAN & WAN
... habe das Problem auch bei einem W2K-PC gehabt. Habe dann den PC umbenannt, neu gebootet, dann den Namen der Arbeitsgruppe auf "Workgroup" geändert und nach erneutem booten klappte das joinen tadellos.... -
User Profile Zeitlimit
peter.muss antwortete auf ein Thema von Beatrice in: Windows Forum — LAN & WAN
... oder was für ein OS hast Du auf dem Server? Standardmäßig "wartet" der Client sechs Minuten bis die Meldung "Profil nicht verfügbar..." kommt. sollte also auf alle Fälle reichen. Schau mal nach, ob Dein PDC/BDC oder der DC (W2K3) rund läuft. Das Problem sieht mir eher nach NIC und/oder Speicher auf dem Server aus. Das Ereignisprotokoll schon überprüft? SP installiert?? -
iis5 will ich nicht mehr starten lassen !
peter.muss antwortete auf ein Thema von kreuter in: Windows Forum — LAN & WAN
... heraussuchen und dann mit der Fehler-Nr. hier -> http://www.eventid.net suchen. Sieht nach einem Install-Fehler (oder Patch-Fehler) aus. Das letzte Service-Pack erneut installieren sollte den Fehler beheben. BTW: mit weniger Schreibfehlern ist Deine Nachricht einfacher zu lesen... -
Windows 2000 Client in Domäne einbinden funktioniert nicht.
peter.muss antwortete auf ein Thema von flaery in: Windows Forum — LAN & WAN
rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Computername -> Ändern, dann von Arbeitsgruppe auf Domäne wechseln, User und PW zur Berechtigung angeben und thats it! -
70-270 im Raum Wuppertal/Hagen +50km
peter.muss antwortete auf ein Thema von 2good4you in: MS Zertifizierungen — Allgemein
komisch @2good.... versuch es nochmal oder frag mal den Boardadmin! -
Asus A7N8X, XP, LAN-Treiber
peter.muss antwortete auf ein Thema von Luigihausen in: Windows Forum — LAN & WAN
... statt6 Std. zu suchen ist es doch bestimmt einfacher, eine Realtek Chipsatz Karte für ca. 10 Euro zu kaufen... Speicher: alternativ mal im BIOS "Load system defaults" einstellen... -
Netzwerkkarte auf 100MBit Full Dupex einstellen
peter.muss antwortete auf ein Thema von buedi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Kohn, na klar hab ich das schon gehört; aber in Umgebung mit 5000 Servern werden diese Probleme sich vermeiden lassen (Auswahl der NICS, Auswahl Core-Switches) -
W2k3 Std. +AVM B1 +FaxDienst
peter.muss antwortete auf ein Thema von DAUGAU in: Windows Forum — LAN & WAN
... von der avm-seite runterladen und einbinden in die Fax-Konfig des SBS, schon spielt die Sache! Nettes Addon: Die eingehenden Faxe per Email weiterleiten und schon die olle Faxkonsole "in Rente" schicken! -
Netzwerkkarte auf 100MBit Full Dupex einstellen
peter.muss antwortete auf ein Thema von buedi in: Windows Forum — LAN & WAN
... und schon legst du für Tivoli für alle unterschiedlichen NICs ein Profil mit KOMPLETEN Install.-Dateien ab und musst dann auch noch diese Profile den Maschinen zuweisen... Sag mal buedi, wenn Du Deinen Core-Switch auf 100 Full Duplex stellst, dann sollte doch mit AutoSense die Aushandlung vom Speed klappen, oder?? -
Netzwerkinstallation mit Unattended...
peter.muss antwortete auf ein Thema von killy;_)billy in: Windows Forum — LAN & WAN
... der unbeaufsichtigten Installation. Bau Dir eine WinXP CD mit SP2 drin, dann die Unattend.txt in winnt.sif umbenennen und in den Ordner i386 schieben. In der Sektion [user] in der SIf-Datei den CD-Key Deiner sicherlich vorhandenen Volumen-Lizenz eintragen und fertig! Hier der Abschnitt als Beispiel... [userData] ProductKey=XXXXX-YYYYY-ZZZZZ-AAAAA-BBBBB FullName = "%USERFIRSTNAME% %USERLASTNAME%" OrgName = "%ORGNAME%" ComputerName = %MACHINENAME% -
Netzwerkkarte auf 100MBit Full Dupex einstellen
peter.muss antwortete auf ein Thema von buedi in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi buedi (Oliver??) was sind dan denn für NICs? Von Level One gibts ein Tool zur Verwaltung. Sind doch bestimmt alles die gleichen Karten, oder? -
Netzwerkkarte auf 100MBit Full Dupex einstellen
peter.muss antwortete auf ein Thema von buedi in: Windows Forum — LAN & WAN
wenn Du den W2K(3) RIS-Server für die unatt.-Install benutzt, ist doch in dem erstellten Image bereits die Einstellung auf "100 Mbit full duplex" enthalten. Wenn nicht, EINEN Server erneut auf die gewünschte Konfig einstellen und mit RIPREP ein neues Image ziehen und dann wieder verteilen. -
Uhrzeit unter 2000 Domäne
peter.muss antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
So stelle ich auf meinen DCs (oder dem Zeitserver) im Inet die Uhrzeit unter W2K ein: net time \\DC01 /setsntp:ptbtime2.ptb.de pause net stop w32time pause w32tm -once pause net start w32time pause exit Diesen Batch einfach auf Kommandozeile einmalig ausführen und dann mit den Windows "Bordmitteln" (net time) im Logon-Script auf die User-PCs verteilen...