Jump to content

djmaker

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.172
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von djmaker

  1. Hallo Doc,

     

    streiten wir uns nicht um +/- 500 €.

     

    Überschlagsrechnung:

     

    1500 € netto für Bandlaufwerk

    500 € netto für Backup-SW (Symantec / CA für SBS)

    +Einrichtung (die fehlte noch in der Summe)

     

    Der Preis ist eigentlich nicht das Problem, eher die Überzeugungsarbeit (gerade bei Neukunden). Zum Glück stelle ich sofort jeden Support / Wartung ein wenn der Kunde kein funktionierendes Backup hat (das ich auch bereits mehrmals ungewollt zum Desaster-Recovery nutze musste, das letzte mal vor 3 Wochen).

  2. Hmmm,

     

    wie lange können die Unternehmen bei einem Server-Crash auf den / die Server verzichten? Wenn das RAID-System hinüber ist musst Du mindestens 24 h für eine Ersatzbeschaffung einplanen. Wenn dann das Recovery unnötig lange dauert weil es aus vielen komplexen Einzelschritten besteht ist (gerade im produzierenden Gewerbe) der Ausfall sehr teuer.

     

    Meiner Erfahrung nach ist das Geld für ein professionelles Backup gut angelegt. Das kostet dann in Summe vielleicht 2000 €, ist aber ggf. gegenüber einem Produktionsausfall deutlich günstiger.

     

    Im von mir betreuten KMU-Bereich hat sich diese Argumentation (und deren Verwirklichung) bewährt.

  3. Hallo allerseits,

     

    ich habe in einer Firma neue PCs mit Win 7 ausgerollt. In der Installation enthalten ist das Programm 7Zip. Ein älterer Mitarbeiter wünscht sich die Funktion "Senden an zip-komprimierter Ordner" zurück der jedoch nicht mehr angezeigt wird.

     

    Kenn jemand eine Lösung dazu?

  4. Mit welchem Programm wurde denn gesichert?

     

    Ich frage gerade warum ich keine Antwort bekommen. Mit aktuellen Sicherungsrogrammen von 3rd-Party-Anbietern kann man auch ein Single-Mailbox-Restore machen bzw. den restore auch umleiten.

×
×
  • Neu erstellen...