Jump to content

xtragood

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    1.064
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von xtragood

  1. Also ich sach dazu nur: Das ist ein typisch deutscher Thread mit typisch deutschem Zündstoff zu Diskussion. Denn ein typisch deutscher Mensch regt sich normalerweise über alles und jeden auf, wird ihm das verwärt, ist ein deutscher Mensch unzufrieden (wobei er das auch ist, wenn er sich aufregt).
  2. xtragood

    Macht das Board süchtig ?

    Nach dem Tapetenwechsel macht's auch gleich 2 Mal soviel Spaß! Aber allgemein würd ich sagen, da hält sich's bei dem Board wie bei allen Suchtmitteln. Einmal angefangen, lässt sich's nur schwer aufhören. Und hierbei sollte man sich auch gleich fragen, warum aufhören. Solange man die Nebenwirkungen eines 2 wöchigen Entzuges und mittlerweile 2jährige Therapie bei der Entwöhnungstruppe mal ausser Acht lässt, bin ich immer noch sehr gerne hier *lechz* :D ;) :p
  3. xtragood

    Filmzitate raten

    Hier darf einem aber gar nichts rausrutschen... tsts :D ;) :p (PS: Ist übrigens wirklitsch aus der Bullypara.de!)
  4. xtragood

    Filmzitate raten

    Richtitsch! Ging aber schnell...
  5. ...ich hab ja auch Menschen geschrieben und nicht Katzen... *grins* ;)
  6. Hi Sigma, danke für den Tip. Außer Folder und Shortcut hab ich noch 13 weitere Einträge im Kontextmenu. Das VS-Zeugs ist von Visual Studio und nicht weiter beachtenswert. Leider hat das Löschen und neu Anlegen des Eintrags Shellnew auch keine Besserung gebracht. Noch ne Idee woran es sonst liegen könnte? Grüße
  7. Mal die SP2 integrierte Firewall abgeschaltet? Trotzdem mal deinstallieren. Pauschal lässt nicht nicht so einfach sagen, dass das mit SP2 schon gehen muss. Hatte selbst schon die seltsamsten Problem mit SP2, die sich nach Deinstallation in Luft auflösten. Grüße
  8. Erstmal herzlich willkommen im Forum und danke für das Lob! Normalerweise über shutdown von Microsoft oder psshutdown von http://www.sysinternals.com Aber ob das möglich ist, nur spezielle Rechner über ein-/ausgeloggt ge-/entsperrt Atrribute herunterzufahren, weiss ich nix drüber.
  9. Und nochmal sorry, du hattest Recht: Ein Eintrag existiert mit Namen txtfile: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile] @="Text Document" "FriendlyTypeName"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,\ 00,6f,00,6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,\ 32,00,5c,00,6e,00,6f,00,74,00,65,00,70,00,61,00,64,00,2e,00,65,00,78,00,65,\ 00,2c,00,2d,00,34,00,36,00,39,00,00,00 "EditFlags"=dword:00010000 [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\DefaultIcon] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,68,00,\ 65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,31,00,35,\ 00,32,00,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell] [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\EditWithVS] @="&Edit with Visual Studio" [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\EditWithVS\command] @="\"C:\\Program Files\\Microsoft Visual Studio\\Common\\IDE\\IDE98\\devenv.exe\" \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\EditWithVS\ddeexec] @="Open(\"%1\")" [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\EditWithVS\ddeexec\application] @="vstudio" [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\EditWithVS\ddeexec\topic] @="system" [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\open] [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\open\command] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,4e,00,4f,00,\ 54,00,45,00,50,00,41,00,44,00,2e,00,45,00,58,00,45,00,20,00,25,00,31,00,00,\ 00 [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\print] [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\print\command] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,4e,00,4f,00,\ 54,00,45,00,50,00,41,00,44,00,2e,00,45,00,58,00,45,00,20,00,2f,00,70,00,20,\ 00,25,00,31,00,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\printto] [HKEY_CLASSES_ROOT\txtfile\shell\printto\command] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,6e,00,6f,00,\ 74,00,65,00,70,00,61,00,64,00,2e,00,65,00,78,00,65,00,20,00,2f,00,70,00,74,\ 00,20,00,22,00,25,00,31,00,22,00,20,00,22,00,25,00,32,00,22,00,20,00,22,00,\ 25,00,33,00,22,00,20,00,22,00,25,00,34,00,22,00,00,00 Das ist dessen Inhalt. Ich denke dort bin ich dem Fehler etwas näher...
  10. Sorry, bei mir ist nur das eingetragen, was ich unter CODE gepostet habe. Und da liegt ja auch das Problem...
  11. Ein Messenger ist ein beliebtes Schlupfloch für Hacker, nur so als Tip. Wir haben diese Ports generell geblockt. Du kannst aber testweise mal den Network Analyzer installieren und dir die einzelnen Netzwerkpakete durchsehen, vielleicht erkennt man was...
  12. Doch, aber nur wenn sie noch klein sind und im Wasser schwimmen. Im Gegensatz zu uns Menschen :D ;) :p
  13. Ist vielleicht der Messenger. Welcher Port wird benutzt?
  14. Hi Leutz, seit einiger Zeit kann ich an meiner Workstation im Kontextmenus des Explorers unter Neu keine Textdatei mehr erstellen, da dieser Punkt nicht mehr vorhanden ist. Weiss jemand den genauen Registry-Eintrag? Ungefähr müsste es dort sein: - HKEY_CLASSES_ROOT\.txt bei mir steht dort: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt] @="" "PerceivedType"="text" "Content Type"="text/plain" [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\PersistentHandler] @="{5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}" [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\shell] [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\shell\open] [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\shell\open\command] @="notepad.exe %1" [HKEY_CLASSES_ROOT\.txt\ShellNew] "NullFile"="" Sieht nach zu wenig aus... Grüße
  15. Schonmal die Fehlerquelle SP2 ausgeschlossen? Z.B. testweise deinstalliert um zu sehen, ob es dann funzt?
  16. Solange du deinen DC nicht zum NTP-Server machen willst, nein.
  17. Zeitdienst muss natürlich aktiviert sein...!
  18. Also es gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder du bekommst auf deinem DC folgenden Eintrag im System-Eventlog: Quelle: W32Time Ereigniskennung: 35 Beschreibung: Der Zeitdienst synchronisiert die Systemzeit mit folgender Zeitquelle: ptbtime2.ptb.de (ntp.m|0x0|<IP>:123->192.53.103.104:123). oder du bekommst folgenden Eintrag im System-Eventlog: Quelle: W32Time Ereigniskennung: 36 Beschreibung: Der Zeitdienst hat die Systemzeit seit <sekunden> Sekunden nicht synchronisiert, da kein Zeitdienstanbieter einen gültigen Zeitstempel anbieten konnte. Der Zeitdienst wird nicht mehr synchronisiert, die Uhrzeit wird keinem anderen Client mehr angeboten und die Systemuhr nicht mehr aktualisiert. Überprüfen Sie die Systemereignisse in der Ereignisanzeige, um sicher zu stellen, dass kein schwerwiegendes Problem besteht. 2. Eintrag lässt sich etwas schwerer überprüfen, da dieser nur alle 2-4 Tage einmal geloggt wird. 1. Eintrag kommt noch seltener (eventuell nur bei Neustart des Servers?!) Du solltest den Zeitdienst deines DC's mit w32tm vornehmen. Beispiel einer gültigen Konfiguration: w32tm /config /update /manualpeerlist:"ptbtime1.ptb.de ptbtime2.ptb.de" /syncfromflags:manual /reliable:yes w32tm /resync /nowait /rediscover Wobei die Option reliable wichtig ist, damit andere Workstations deinen DC als Zeitquelle anerkennen. Alternative: - Active Directory-Bnenutzer und -Computer öffnen - Rechtsklick auf deine Domain -> Eigenschaften -> Gruppenrichtlinie - Eine Verknüpfung bearbeiten (z.B. Default Domain Policy) - Computerkonfiguartion ->Administrative Vorlagen -> System -> Windows-Zeitdienst - NTP-Client aktivieren und konfigurieren aktivieren - NTP-Server: (z.B. time.windows.com,0x1) - Typ: NT5DS (für Domänen-Synchonisation) Ich hoffe, das langt erstmal...? Grüße
  19. VPN nur über "RAS und Routing" und das nur mit Servern. Mit XP alleine wüsste ich keine Möglichkeit das hinzubekommen, lasse mich aber gerne verbessern.
  20. Guten morgen und willkommen im Board! Schonmal in eventlog nachgesehen, ob der DC sich mit NTP synchronisiert? Falls nicht, an der Firewall Port 123 freischalten. Ansonsten sollte der Rechner, falls bei den Gruppenrichtlinien die Domänensynchronisation richtig eingestellt wurde, sich beim Anmelden eines Domänen-Benutzers automatisch mit der Domäne (DC) synchronisieren. Grüße
  21. xtragood

    Filmzitate raten

    Da ich die letzte Antwort richtig hatte, drängel ich mich jetzt einfach mal vor... "Seh ich so aus, als ob mich interessiert, was ihr denkt?"
  22. Veritas macht das mit ihrem Produkt in einem viertel der Zeit. Und die machen ebenfalls ne komplette Verifizierung. Falls das sensible Daten sind, lohnt sich der Aufwand schon, aber falls die veranschlagte Zeit einmal die vorhandene Zeit übersteigt, sollte man sich überlegen eine Software oder Hardware einzusetzen, die einfach weniger brauch. Grüße
  23. So schlimm war's nicht. Nur Streichen, feststellen dass alles sch...se aussieht, um dann alles nochmal streichen zu dürfen. Man sollte eben einfach so früh morgens keine wichtigen Dinge erledigen... :o Endlich mal ne Frau, die richtig zupacken kann... *lach* Grüße
  24. xtragood

    Filmzitate raten

    frech grins + z (wie bei ***, gamez, coverz, o.ä.) ;)
×
×
  • Neu erstellen...