Jump to content

genab.de

Members
  • Gesamte Inhalte

    481
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von genab.de

  1. würdest du die Updates auch auf den anderen Clients Speichern. Oder soll man da Speicherplatz sparen? 'Wie würde es MS in einer Prüfung erwarten! Oh mein Gott, ich hab nur noch 3,5 Stunden bis zur Prüfung..... :nene: :(
  2. bei mir hats auch 1 Tag gedauert, und Passport hat auch net gescheit funktioniert, habb bei MS anrufen müssen, Problem ist häufiger ham die gesagt
  3. Und noch was, bei dem die Microsoft Logic bei mir einfach nicht Klar werden will Aber ich Poste einfach mal meine Schulungsunterlagen, wer mir das erklären tut, wieso man auf dem 1. Sus Server nicht die Updates belässt, dafür aber die Updates aber auf den 2. Kopiert, veruhrsacht ja den 3 fachen Internettraffic!!!!! So ein ****sinn das so zu machen: Wer das Löst, bekommt von mir den Montag-Morgen-Schlaumeierpreis :p Frage: http://www.secure-its.de/Temp/sus1.jpg Ich kann diese Möglichkeiten auswählen und verteilen: http://www.secure-its.de/Temp/sus2.jpg Und als Musterlösung wollen die sowas machen :suspect: http://www.secure-its.de/Temp/sus3.jpg Warum das denn? Wieso belassen die am SUS Server in der DMZ die Updates nicht, Auf den SUS Server innerhalb des Netzwerkes aber schon, die Updates müssen ja dann 3 mal runtergeldaen werden!!! So ein Schmarn
  4. Ich lerne grad (Hab morgen Prüfung :( ) und habe folgendes entdeckt, wo ich nicht schlau werde, Ich habs mir zwar auswendig gelernt, aber ich denke, das wird mir bei der Prüfung nichts helfen: Meiner Meinugn nach das Falsch! Da ich das auf Windows 2000 nicht machen kann
  5. Ich schreibe morgen die 70-290er, so wie ich gehöhrt habe, unterscheidet sich die Prüfungsdauer von der SPrache, für Deutsch hast di eine Stunde länger Zeit Wie lange genau kann ich aber net sagen,
  6. genau das ist es. du darfst den anderen Ingenieuren nicht zuviel weg nehmen, sondern nur mark was weg nehmen, du nimmst ihm zwar ein mal was wegm was keinen Sinn ergibt (Danke MS für deine Logic) aber es funktioniert, Ich müh mich schon mit der 70-290er, wie soll dann erst die 70-291 werden, hab gehöhrt, das die noch schwieriger werden soll.
  7. hat sich erledigt, habs 10 mal falsch gelesen Mein Kopf ist nur noch Brei vor lauter Lernerei, seh id eWichtigen dinge nicht mehr MS Vergiftung
  8. Hilfe zu einer Berechtigungsfrage, ich lerne grad für die 70-290, und mach die Press fragen durch, meiner Meinung ist die aber falsch. Als Antwort wollen die Antwort C, aber ich meine es ist B: , kann es sein, das die das wirklich Falsch gemacht haben: You are the network administrator for Contose. The network consists of a single Active Directory domain named contoso.net. All network servers run Windows Server 2003, and all client computers run Windows XP Professional. All summer interns in the company are members of the Interns global group. All users in the engineering department are members of the Engineering global group. A member server named ES1 contains a folder that is shared as Blueprints. Permissions on Blueprints are shown in the following table. User accounts in Interns and Engineers do not have the Log on locally user right on ES1. A user named Mark is a member of both Interns and Engineers. You discover that data in Blueprints was modified by Mark. You need to reconfigure the permissions on Blueprints to ensure that Mark cannot access the folder. You must not affect the access of any other users. You must ensure that Mark remains in Engineers so he can access other appropriate resources. What should you do? A. Configure the share permissions to assign the Allow – Read permission to Mark. B. Configure the NTFS permissions to assign the Deny – Read permission to Engineers. C. Configure the NTFS permissions to assign the Deny – Read and Deny – Execute permissions to Mark. D. Configure the NTFS permissions to assign the Allow – Read permission to Interns. Editet by genab.de --> freilich ist das Richtig, hab mich nur total verlesen!!!! Mark und nicht die Gruppe verbieten
  9. es gibt glaube ich 3 Bluetooth Fragen da wird gefragt, was man tun soll, wenn man ein Headset benutzen will. Bei den Antworten muss man dann den Compouter auf "SUCHENDEN" MODUS SCHALTEN 8weiß leider den englischen befriff nicht mehr dann gibt es noch eine frage die ähnlich ist, da muss man mit handy connecten, auch da den computer auf suchend schalten das sollte dich durch die prüfung bringen :-)
  10. genab.de

    Letzter macht das Licht aus

    hmm, ob ich irgendwann MCSE Werde wenn ich so weiter mache wie heute? Wenn ich so weitermache wie die letzten Tage werde ich entweder Kein MCSE Oder total Fett Beides sind keine Wümschenswerten Ziele, MCSA und nur gut beleibt währe ein Kompromiss ;-)
  11. Folgendes Problem: ich suche die richtige Antwort auf eine Frage, dazu würde ich erst mal wissen, was der unterscheid zwischen 2000 Enterprise Licencing Server 2003 Domain Licence Server ist, (Fragestellung geht um Terminal Server Lizenzen, die nacheiner gewissen Zeit nicht mehr gehen) und was passiert, wenn beide in einer Windows 2000 Nativen Domäne laufen... Lerne grad für die 70-290er
  12. @IThome Super erklärung, einfach präzise Danke dir, du hast hier 5 Leute glücklich gemacht Das konnte uns nicht mal unser Dozent richtig erklären :suspect: :mad: Danke und weiter so
  13. hallo tom701, das war ja ne schnelle Antwort :) Aber deine Erklärung hab ich net verstanden: das mi 0 ist klar: aber wenn ich bei beiden den wert 30 Eingebe, wo ist der Unterschied: bei beiden wartet er 30 Minuten, und setzt dann den Counter den ich in Account lockout thresold gesetzt wurde wieder auf 0 zurück, dann kann ich es wieder probieren, bis ich wieder den schwellenwert erreicht habe. Oder verstehe ich da was falsch?
  14. HaB das aus der Windows hilfe beigepackt: werde aber trotzdem nicht schlau: This content might have been updated. For the most recent version, see the TechCenter Web site. Account lockout duration Description This security setting determines the number of minutes a locked-out account remains locked out before automatically becoming unlocked. The available range is from 0 minutes through 99,999 minutes. If you set the account lockout duration to 0, the account will be locked out until an administrator explicitly unlocks it. If an account lockout threshold is defined, the account lockout duration must be greater than or equal to the reset time. Default: None, because this policy setting only has meaning when an Account lockout threshold is specified. Configuring this security setting You can configure this security setting by opening the appropriate policy and expanding the console tree as such: Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Account Policies\Account Lockout Policy\ For specific instructions about how to configure account lockout policy settings, see To apply or modify account lockout policy. For more information, see: • Best practices for account lockout policy • Account lockout policy • Security Configuration Manager Tools This content might have been updated. For the most recent version, see the TechCenter Web site. Account lockout threshold Description This security setting determines the number of failed logon attempts that causes a user account to be locked out. A locked-out account cannot be used until it is reset by an administrator or until the lockout duration for the account has expired. You can set a value between 0 and 999 failed logon attempts. If you set the value to 0, the account will never be locked out. Failed password attempts against workstations or member servers that have been locked using either CTRL+ALT+DELETE or password-protected screen savers count as failed logon attempts. Default: 0. Configuring this security setting You can configure this security setting by opening the appropriate policy and expanding the console tree as such: Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Account Policies\Account Lockout Policy\ For specific instructions about how to configure account lockout policy settings, see To apply or modify account lockout policy. For more information, see: • Best practices for account lockout policy • Account lockout policy • Security Configuration Manager Tools This content might have been updated. For the most recent version, see the TechCenter Web site. Reset account lockout counter after Description This security setting determines the number of minutes that must elapse after a failed logon attempt before the failed logon attempt counter is reset to 0 bad logon attempts. The available range is 1 minute to 99,999 minutes. If an account lockout threshold is defined, this reset time must be less than or equal to the Account lockout duration. Default: None, because this policy setting only has meaning when an Account lockout threshold is specified. Configuring this security setting You can configure this security setting by opening the appropriate policy and expanding the console tree as such: Computer Configuration\Windows Settings\Security Settings\Account Policies\Account Lockout Policy\ For specific instructions about how to configure account lockout policy settings, see To apply or modify account lockout policy. For more information, see: • Best practices for account lockout policy • Account lockout policy • Security Configuration Manager Tools
  15. was ist der unterscheid zwischen Account lockout duration (die dauer, nachdem der Zähler wieder auf 0 gesetzt wird) Reset account lockout counter after xxx Minuten (dieser wert kann nicht den Wert 0 Annehmen) Beide brauchen Account lockout threshold einen Wert (ist ja klar, das ist der Counter) Aber was ist der Unterscheid, wenn z.B. beide Werte den wert 30 Minuten eingestellt haben.
  16. bei diesem Post, ist am in der Übersicht eine grüne Fahne angezeigt, was bedeutet das, Es sind wenig Views sowie Posts auf in diesem Thread....
  17. @dadadum war das wirklich WSUS oder nur SUS in einem anderen Thread wird gerade diskutiert, das Wsu bei der 70-290 gar net vorkommt das du dazu ne Simulation hattest wundert mich...... In abbetracht, das WSUS doch schon sehr serh unfangreich ist. im vergleich zu SUS
  18. in diesem Tread hat aber jemans zu WSUS eine Simulation http://weww.mcseboard.de/showthread.php?t=81182 kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wenn er es schreibt
  19. Lerne gerade folgende Frage: You are the network administrator for Examsheets.net. The network consists of a single Active Directory forest that contains two domains. You have not modified the default Active Directory site configurations. The functional level of both domains is Windows 2000 native. Servers run either Windows Server 2003 or Windows 2000 Server. Examsheets’s internal domain is named Examsheets.local. Examsheets’s external domain is named extranet.Examsheets.net The external domain is accessed only by Examsheets’s business partners. You install a Windows Server 2003 computer named Examsheets7 in the extranet.Examsheets.net domain. You install and configure Terminal Services on Examsheets7. Examsheets7 is configured as a member server in the domain. You install a secure database application on Examsheets7 that will be accessed by Examsheets’s business partners. A few months later, users report that they can no longer establish Terminal Services session to Examsheets7. You verify that only the default ports for HTTP, HTTPS, and Terminal Services on your firewall are open to the Internet. You need to ensure that Examsheets’s business partners can establish Terminal Services sessions to Examsheets7. What are two possible ways to achieve this goal? (Each correct answer presents a complete solution. Choose two) ________________________ Mein Dozent meint, das man den Terminal server Licencing Server entweder auf einem 2000 oder 2003 Server installieren soll - alle in der Domäne extranet.Examsheets.net Ich hätte einen Terminal Service Licencing Server in extranet.Examsheets.net auf 2003 und einen in Examsheets.local Installiert (auch 2003) Denn ich habe hier gelesen, das ich auf einem 2000 erver gar keinen 2003 Server Cals Installieren kann: Quelle: A Windows Server 2003-based terminal server communicates only with a Windows Server 2003- based Terminal Server License Server. You cannot install Windows Server 2003 TS CALs on a Windows 2000-based Terminal Server License Server. When you upgrade Windows 2000-based terminal servers to Windows Server 2003, you must install and activate Windows Server 2003 Terminal Server License Server or upgrade an existing Windows 2000 License Server to Windows Server 2003. Windows Server 2003 Terminal Server License Servers can communicate with both Windows 2000-based and Windows Server 2003-based terminal servers. When you deploy Windows Server 2003 Terminal Services in a Windows 2000 domain, you have the following licensing options: Upgrade existing Windows 2000 domain controllers that host the Windows 2000 license server to Windows Server 2003 domain controllers. Install Windows Server 2003 Terminal Server License Server on a member server that is running Windows Server 2003. Demote the Windows 2000-based license server to a member server, upgrade this computer to Windows Server 2003, and then add additional domain controllers as required. Windows Server 2003-based terminal servers can automatically discover a Terminal Server License Server that is installed on a member server that is running Windows Server 2003 and that is configured as an Enterprise License Server in the Active Directory directory services site. With the release of the Terminal Services Advanced Client (TSAC) as a ValueAdd component on Microsoft Windows® 2000 Server, Service Pack 1, the Terminal Services solution is now extended to the Web. For example, organizations needing to deploy line of business applications to remote offices can do so by means of a Terminal server and a Web server running ASP pages, such as the sample pages supplied with the TSAC. On the client side, all that is needed is Internet Explorer, a connection to the World Wide Web, and appropriate access rights, however this is not applicable in this scenario.
  20. ich soll bei Disable Volume Schattenkopie.. einen Hacken rein machen (so war es auf der Grafik abgebildet. Mein Dozent meinte, das bei Copy Modus auch geöffnete Daten gesichert werden und das dabei Volumen Shattencokien überflüssig seien. was sagt den MCSE Killer eigentlich? stimmt es nun, was mein DOzent sagt, oder stimme es nicht? mich ich bei Disable nun einen Hacken rein machen ode nicht?
  21. Praxis-Tips You are the network administrator for Examsheets.net. The network includes a Windows Server 2003 computer that functions as a file server for all network users. The files on this server consist of large reports generated by another server running Microsoft SQL Server 2003. The files are replaced daily. You need to implement a backup strategy for the server. This strategy must fulfil the following requirements: • Backups must occur every day. • All open files in the backup set must be processed as quickly as possible. • Restoration of the server must occur as quickly as possible and must require the smallest possible number of tapes to be retrieved from an offsite facility. • Archive bits on the files must not be cleared. What should you do? To answer, configure the appropriate option or options in the dialog box. Die Richtigen Antworten sind - Backup Type -Copy aber was mir nicht eingeht ist das ich Volumen Copy Service deaktiveiren muss???? Warum nur ??
  22. könnte mir jemand das PW per PM zukommen lassen? währe sehr nett :D :D
  23. vielen dank - Das Dokument ist sehr seeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhr Umfangreich - Mir ging es darum, wie der Instalationsprozess ablaufen sollte. wie du gesagt hast, muss man ja laut Vorgabe 1. Server 2. Terminaldienste 3. Anwendungen Installieren. Aber in der Praxis habe ich von sehr nahmhaften Firmen die vorgehensweise nicht in dieser Reihenfolge gesehen. So wurden die Anwendungen erst Installiert, getestet, und dann zum TS heraufgestuft. Ich wollte wissen, was bei dem Installtationsablauf genau geschieht, wenn man change User /install und nach abschluß der installation Change user /execute oder die Option Software benutzt: Es wird eine Ini geschrieben, aber wiese soll sowas gemacht werden? Wo ist da der Hacken - gegebüber windows XP (nur den Installationsmodus betrachtend, nicht den TS Modus)
  24. was sind Abzweigpunkte? Ich hab das schön öfters bei einer Wiederherstellung von Daten gesehen. Textbeispiel: (steht in erweiterten Wiederherstellungsoptionen) Abzweigpunkte und Dateien bzw. Ordner an den Abzweigpunkten wiederherstellen
×
×
  • Neu erstellen...