Jump to content

Xheon

Members
  • Gesamte Inhalte

    712
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Xheon

  1. @ marka, warst schneller beim Posten *lol*
  2. Ich würde eigendlich auf dem W2k Rechner der du hast Windows Nt 4.0 Server installieren und ihn als BDC in deine Domaine hinzufügen. Dann stuft du diesen Server auf einen PDC herauf und führst dann den windows 2000 Server setup aus. Danach hast du den W2k Server als primären und die NT als sekundärer Server!!
  3. Eine zwischen Frage, gibt es eine neue Domaine ??? oder willst du die alte beibehalten???
  4. Xheon

    ddns und dhcp

    Schnell eine Zwischenfrage: 222.111.101.11 ist der Primäre DNS Server deiner Zone 192.168.168.169 ist der Sekundäre der Zone oder wie??? Wenn du deinen DNS - Sever testest funktioniert dieser irgendwo bei den Eigenschaften unter Überwachung oder so ist ein Test
  5. Nein, gibt keine andere Möglichkeit es rückgängig zumachen. Ausser du hast das Adminpasswort, hast ja in diesem Fall nicht -> wende dich doch an deinen Support in der Firma!!!
  6. Jetzt musst du dich mit einem lokalen Benutzer anmelden. Dein alter Benutzer von der Domaine funktioniert nicht mehr. Versuch es doch mit dem lokalen Administrator ????
  7. @ networker31 Musst halt fragen !!!*lol*
  8. Bitteschön!! Es hat irgendwas mit der Codierung zu tun!! Nimmt das falsche Format oder so ...
  9. Ich weiss noch von NT zeiten, wenn man im Editor oder Notepad eine Bat geschrieben hat - also eine TXT Datei und sich nachher umbenennt hat, funktioniert sie nicht als Anmeldeskript. Mann muss unter Datei speichern unter und dann die Datei so als .bat speichern - nicht umbenennen!! Vielleicht ist es unter w2k das gleiche Problem.
  10. Hast du dem XP Rechner den DNS - Server angegeben??? Gib doch ihm den DNS Server vo deinem Server an - dann sollte es gehen
  11. Xheon

    Mcsa

    Glückwunsch zum MCSA
  12. Dazu ist noch zu sagen -> Hatte bei meiner Prüfung viele Troubleshooting Aufgaben von der 217, 216 aber sonst wie liberty gesagt hat
  13. Xheon

    ddns und dhcp

    Weil ein Windows 2000 CLient DDNS unterstützt bringt die Option im DCHP - SERVER nichts, weil die ist für ältere Modelle welche diese Technologie nicht verstehen. Hast du auf dem DNS - Server - Dynamisches Aktualisieren gestatet???? Stimmt bei den W2k Clints der primäre DNS - Suffix?? Poste doch ein bisschen mehr Infos we die Client konfiguiert sind und wie der DNS Server ist, würde weiter helfen!!
  14. Du hast ja jetzt die 70-210, 215, 216, 217 und 219 gemacht oder? Wenn du jetzt noch die 220 und die 218 machst, hast du ja 7 Prüfungen gemacht und bekommst von Microsoft MCSA und MCSE Status, jetzt klar ????
  15. Wenn du nachher die 218 machst bist du beides!!! MCSE und MCSA
  16. Pflicht sind 210 215 218 Die 216 ist eine Wahlprüfung kannst auch eine andere wählen, aber sie erleichtert den Weg zum MCSE
  17. ja ist gibt so wireless - stationen die haben noch einen RJ45 Anschluss für das normal Netzwerk. Glaubs die heissen: Wireless Accesspoint
  18. @ hupe Hast du lokale Profile oder Servergespeicherte??? Erstellen und Kopieren von servergespeicherten Benutzerprofilen http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D41845 ----------------------------------------------------------------------------------- SO WIRD'S GEMACHT: Erstellen eines benutzerdefinierten Standardbenutzerprofils http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D305709 Bei dieser Anleitung ist zu beachten, dass du unter Punkt 6.d den Profilpfad des neuen Benutzer angibst - würde zuerst mit dem neuen Benutzer (neue domaine) einloggen dann ausloggen mit Admin rein das machen was im diesen Artikel steht ausser bei Punkt 6.d das neue Versichnis angeben username.domaine
  19. @ bitchi, Es wird ein neues Profil erstellt auch lokal, wenn man sich in einer neuen Domaine anmeldet wird username.domaine bei W2k username.001 .... 999 bei WinNt erstellt (das nachdem Punkt wird nur erstellt wenn der Benutzername schon mal gebraucht worden ist, wäre hier ja der fall) und so wird neue Profilordner heissen und alle Einstellungen sind wieder standart aus default user und all user. Man muss manuell das alte Profil kopieren um es mit diesen Benutzer zuverwenden
  20. Mir sind drei Möglichkeiten bekannt: [*] Du installierst einen DNS / WINS - Server in einem Subnetz und gibt diesen bei allen anderen als Standart an. [*] Du konfigurierst den Router so, dass er Broadcast-Pakete in das andere Netzweiterleitet (nicht zu empfehlen sehr hoher Netzwerkverkehr) [*] Du modifizierst die lmhosts.sam und tragst alle Computer vom Nachbar Netzwerk ein (Naja sehr viel aufwand - wenn du einen neuen Computer hinzufügst musst du bei allen Computer im Nachbarnetz die sam ändern) [/list=1] Ich würde es mit dem Winsserver versuchen!!
  21. Verwende doch die Funktion Offline Daten damit kannst du normale Daten sys. aber nicht MAILS
  22. Jep, ist möglich mit RIS hier ein link auf die MS Seite welche das Beschreibt http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D300483 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D298750 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D273594 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D309276 Sind so die wichtigsten Artikel zu deinem Probelm, hoffe es hilft!!
  23. Xheon

    netzwerk

    Wegen dem Internet!! Entweder du gehts mit dem XP Rechner auf das Internet und aktivierst ICS oder du installierst einen Proxy-Server auf dem Win98 Rechner, gibt viele gratis Produkte wie http://www.proxyplus.de (gratis bis zu 3 PC's) Was du brauchst!! In jedem Pc eine Netzwerkkarte und eine Verbindung entweder via Crossoverkabel oder zwei normale und einen Hub / Switch Wichtig ist, dass beide Netzwerkkarten dann das gleiche Protokoll verwenden wie TCP / IP!! Versuch doch mal mit der Suchfunktion des Forums!! findest sicher was brauchbares!! Viel Spass am basteln lol
×
×
  • Neu erstellen...