
nimo
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
628 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nimo
-
Gefahrenaufkärung bei ungeschützten E-Mails
nimo antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Forum — Security
@onewayticket Das mit dem Datenschutzbeauftragten wurde ab diesem Jahr auf 10 Mitarbeiter erhöht. @tneub Ich bin bei uns in der Kanzlei auch der Admin und der Datenschutzbeauftragter. Bei unseren Mandanten habe ich erst gar nicht angefangen die Mails verschlüsseln zu wollen. Wenn es dir um das Datenschutzgesetz geht, ist es OK wenn es ein Pdf ist, das mit Passwort nur geöffnet werden kann. Wie sicher die Lösung allerdings ist… naja Ich weiß, in der Praxis ist das ganz schön nervig, nicht nur für die Mandanten sondern auch für die Mitarbeiter. Vergibt man ein festes Mandantenpasswort oder ändert man es immer. Hat man ein festes, verlegt der Mandant den Zettel auch das zehnte mal, wo das Passwort vermerkt ist und alles verzögert sich einfach. Aber da musst Du wirklich sehr konsequent vorgehen. Eure Mitarbeiter müssen einfach kommunizieren, das Sie die Auswertungen nur mit Passwort verschicken dürfen, (auf Grund vom Datenschutzgesetz) ansonsten geht es halt nur per Fax. Einen Anwalt brauchst du wegen der Absicherung nicht zu fragen. Ich würde lieber bei der Zuständigen Aufsichtsbehörde nachfragen, oder direkt beim Bundesdatenschutzbeauftragen. -
Meiner Meinung nach kannst du auch ganz normale PC für diesen Einsatz verwänden. Ob ein PC eine kürzere Lebenszeit hat weil er 7*24 läuft ist Fraglich, abgesehen von der Festplatte. Da die Daten wohl eh Zentral auf einem Server gelagert werden und Du 6 Terminals im Einsatz hast, denke ich mir wäre es nicht gar so schlimm wenn eines mal für max. 3 Stunden ausfällt. Du solltest wenn am besten 6 gleich PCs haben und eine Ersatzfestplatte mit einem Image. So kannst du äußerst schnell auf Störungen reagieren. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du dir auch noch einen 7 PC kaufen um auch auf andere Hardwareausfälle vorbereitet zu sein. Diese Lösungen kommen dich bedeutend günstiger als wenn du dir irgendwelche kleinen „Server“ hinstellst, bei denen du aber auch nicht sicher gegen Ausfälle bist.
-
Habe es jetzt anders gelöst. Habe ein .jpg mit dem Firmenlogo als Wasserzeichen eingesetzt. Damit erziele ich den richtigen Effekt. Danke für eure Mühen.
-
mmm....doof wenn ich der urheber bin ;) na, dann muss ich wohl noch etwas rumschrauben, aber danke für eure Antworten.
-
Danke für deine Antwort. Dran hatte ich auch schon gedacht, nur leider sind die Felder kopieren und einfügen ausgegraut.
-
Hallo, ich weiß so ganz passt das Thema nicht hier rein, aber vielleicht kann mir ja jemand eine Antwort geben. Ich setze Adobe Acrobat 6.0 Professional ein. Gibt es die Möglichkeit in ein bestehendes PDF ein Firmenlogo, oder einen Schriftzug einzufügen?
-
Wie wäre es denn wenn du an deiner Firewall konfigurierst das keinerlei Portanfragen über 80 von innen nach außen gehen dürfen. Denn mit einem URL Filter würdest du ja nichts gegen deine beschriebenen Problematik machen können. Was hast du denn bislang für eine Firewall im Einsatz?
-
hat sich jemand von euch schon mal mit dem CISA auseinander gesetzt? So weit ich weiß ist dieser ehr theoretisch angehaucht?
-
Fernwartung, was ist die sinnvollste Lösung?
nimo antwortete auf ein Thema von Tobi72 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also ich würde dir IPCop empfehlen. Gut, sicher, kostenlos und vor allem kannst du damit eine Menge Sachen machen. -
Was meinst du mit Netzwerkfähig? Es gibt die Möglichkeit eine Filterung auf einer Hardwarefirewall durch zu führen. Wenn du da eine kostenlose Lösung suchst, mit gutem URL Filter würde ich dir IPCop empfehlen.
-
Datei Und / Oder Ordner Restlos Loeschen
nimo antwortete auf ein Thema von kerberos_242 in: Windows Forum — Security
na gut, dann muss ich mir wohl doch mal eine flex anschaffen... -
Datei Und / Oder Ordner Restlos Loeschen
nimo antwortete auf ein Thema von kerberos_242 in: Windows Forum — Security
Vieleicht meint, das man die Trägerscheibe raus bauen sollte und etwas auf der straße rum schrubben ... ;) -
Wie viele von euch surfen denn über eine eine andere Weise im I-Net ( VM, Linux,...)?
-
Wie groß ist denn euer Schrank?
-
Also, bei Telefonie sieht alles ganz ok aus. Habe den Dienst noch mal neu gestartet. Aber leider hat das noch keine Abhilfe gebracht. Die Fehlermeldung wird mir weiterhin angezeigt. Ja, tut mir leid. Meite die Diensteverwaltung ;) Habt Ihr noch eine Idee?
-
Hallo, habe seit eine paar Tagen folgende Fehlermeldung in meiner Ereignisanzeige unter System meines SBS 2003: Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung von Dienst TapiSrv. Tapi ist auch installiert, nur leider finde ich den Dienst nicht in der Liste. Was kann ich da tun? danke
-
NA, also mit den Putztüchern wäre ich da etwas vorsichtig. Es hat schon einen gewissen Sinn das Solche Geräte Lüfter benötigen, wenn man die Luftversorgung blockiert und dadurch einen defekt erzeugt, bin ich mir nicht ganz sicher wie es mit der Garantie aussieht. Genau so denke ich das es bei Dämmschränken aussieht. Luft muss zirkulieren um Wärme ab zu transportieren.
-
Lsass.exe Fehlermeldung...oder Neuinstallation?
nimo antwortete auf ein Thema von nimo in: Windows Forum — Allgemein
Hat so weit mit der reparatur install geklappt, hätte gedacht, das man das problem vieleicht noch anders hätte lösen können. Eigentlich war auf dem Laptop ein scanner, habe aber noch mal den aktuellen stinger darüber laufen lassen, ohne ergebnis. danke für eure Antworten -
Lsass.exe Fehlermeldung...oder Neuinstallation?
nimo hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe folgendes Problem an einem Win XP Rechner. Beim Starten des Windows wird eine Fehlermeldung angezeigt mit Inhalt: Lsass.exe nicht gestartet weil cryptdll.dll nicht gefunden wurde. Und von wegen ich sollte Ihn neu installieren, nur leider fährt mir das windows auch im Abgesicherten Modus nur bis zu dieser Meldung hoch. Kann ich eine Neuinstallation des Systems noch umgehen? danke -
Hallo, habe einen Exchange 2003 im einsatz. Die Postfächer werden auch auf den Clients gespeichert. Wie kann ich das ändern, das sie nur noch auf dem Server liegen? Welche Vorteile habe ich wenn es auch noch auf den Clients liegt? danke
-
Hallo, habe ein Image für PCs von uns die Hardwarmäßig alle gleich sind. Jetzt habe ich noch einen PC der aber andere Hardware besitzt. Kann ich das image benutzen wenn ich danach einen Sysprep durchführe und natürlich alle boardtreiber nachziehe? Wenn ja: wie führt man den Sysprep durch? lg
-
So weit ich weiß nicht, aber wo kann ich das beim exchange nachsehen?
-
Hallo, ich habe ein kleine Problem. Ein mandant von uns möchte uns gerne eine mail mit anhang zusenden, ja eigentlich keine große Sache, nur irgend wie kommen diese nicht an. Ohne anhang ist dies kein prob. Bei anderen Absendern haben wir kein Problem. Wir haben einen SBS 2003 mit exchange im einsatz, unsere mail konten sind extern gehostet. Kann mir jemand was dazu sagen?
-
Outlook mails kommen nicht in HTML an
nimo antwortete auf ein Thema von nimo in: Windows Forum — Allgemein
Ja, verwenden Exchange... was meinst du mit Formate geändert? Sind bei all-inkl dort rufe ich sie über das web auf, dort werden auch HTML eigentlich angezeigt. Rufe Sie auch über outlook express ab, leider das selbe spiel. Leider sind die ganzen Postfächer, auch von Bekanten dort.... :( Die Einstellung habe ich überprüft, steht auf HTML -
Hallo, ich arbeite mit Outlook 2003 und habe folgendes Problem. Wenn ich mails versende kommen sie immer ganz komisch an. Nicht die Farben die ich in der Schrift eingestellt habe keine unterschiedlichen Schriftarten, Hyperlinks werden auch mit dem URL angezeigt. Dabei ist, wenn ich eine Mail im Outlook schreibe auch HTML Format eingestellt. Das Problem hatte ich früher mal nicht, ich weiß nicht wieso dies nun auftritt. Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte. Lg