Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig, Dank @Norbert

     

    Moin am Board

     

    Kaffe zu mir

     

    Einen schönen Tag allerseits.

     

    @Norbert, Du musst ja auch auf Work. Bei mir hat sich die Uhrzeit des Erwachens so eingependelt, also bin ich erst danach ~08:00 am PC. Momentan scheinen wir die beiden alleinigen im Thread zu sein.

  2. vor 52 Minuten schrieb Sunny61:

    Bei XP hatten die Hauptbenutzer auch noch höher Rechte also ab VISTA. Ab VISTA gibt es die Hauptbenutzer noch, sie haben aber *KEINE* erhöhten Berechtigungen mehr. Es sind dann auch nur Standard Benutzer.

     

    Ich weiss es jetzt nicht mehr sicher, ob das Problem mit W7 wieder auftrat oder nicht. Wahrscheinlich trat es nicht mehr auf, sonst hätte der Dozent es bei mir beklagt.

     

    Nun, es hat sich um ein anderes Programm gehandelt als im vorliegenden des TO.

     

    Ich habe hier nur mein damalige Problem und mein Vorgehen beschrieben. Erfolg war auch nicht der Hauptbbenutzer sondern das Ändern der Berechtigung für den Zugriff auf die DLL. Sicherheitsbenken spielten dabei keine Rolle.

  3. Moin

     

    Entschuldigung ist nicht nötig, die Auflistung auch nicht, ich kann solche Sachen nur schwer lesen. :)

     

    Hauptsache, Du bist dir sicher.

     

    Ich hatte einen identisch erscheinenden Fall. Der Benutzer musste in die Gruppe der (lokalen) Administratoren, es reichte aber auch die Gruppe der Hauptbenutzer.

     

    Es funktionierte aber auch, wenn der Benutzer, seine Gruppe Vollzugriff auf das Programmverzeichnis hatte. Letztendlich bekam der Benutzer Vollzugriff auf eine bestimmte DLL im Programmverzeichnis.

     

    Rausgefunden wurde es durch pures ausprobieren. Allerdings war das noch bei XP.

  4. vor 3 Stunden schrieb remus25:

    Das ist ja nicht das Problem, sondern das ich die interne IP nicht sehe welche er bekommen hat

     

    Hat er denn eine IP von einem DHCP bekommen? Bist Du sicher? Normalerweise sollte die Lease im DHCP angezeigt werden. Falls nicht, besteht doch der Verdacht, er hat keine Lease erhalten oder von einem anderen DHCP. Wurde denn schon mal mit einem IP Scanner die Gegend untersucht?

     

    Und nochmals, nach einem Reset des Switches auf die Werkseinstellungen sollte die Default IP verfügbar, pingbar sein. Natürlich muss der Service Rechner auf diesen Bereich eingestellt werden.

×
×
  • Neu erstellen...