Jump to content

lefg

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    21.329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lefg

  1. *Luicht aus*

     

    Bier mitnehm

     

    Ich muss noch Schubladen zusammenkleben vom Flurschrank bei meiner Mutter. Der wurde mal gekauft vor 30 Jahren, nur mit Holzdübel zusammengesteckt. Der mitgeliefert Holzleim ist steinhart in der Tube, Eben hab ich noch Uhu von REWE geholt. Schön das da so lange geöffnet ist.

     

    Und nu hab ich Uhu an den Fingern.

    Schönen Abend noch und gute Nacht.

  2. Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig, Dank an @Norbert

     

    Moin am Board

     

    Kaffe zu mir

     

    Ich hätt zwar noch im Bett bleiben können, Sinn hätt es aber nicht gemacht. Ich mach mir Frühstück.

     

    Der Himmel ist bedeckt, nach Regen sieht es nicht aus.

     

    Einen schönen Tag allerseits wünsche ich.

     

  3. vor 6 Stunden schrieb MiLLHouSe:

    Ob sich das noch einrenkt? Nach fast einem Monat sollte das alles eigentlich durch sein. Da ich vorher ein Lease von 3 Tagen hatte hätten sich die Clients eigentlich eine neue IP holen sollen, was einige aber nicht gemacht haben.

     

    Falls aber die Lease der derzeitigen IP verlängert werden kann, dann geschieht das auch und der Client erhält keine andere IP, wozu auch. Auch mit /release und /renew nicht, falls die Verlängerung möglich.

     

    Falls Du willst, ob Du mal im DHCP die Leases löscht?

  4. vor 5 Stunden schrieb Janguru:

    Wenn ich aber den Text lesen von lizengo.de, dann heißt das für mich, dass ich damit lizenzrechtlich gesehen auf der grünen Seite bin. Wie sehr ihr das ?

     

    Moin

     

    Ich meine, entscheident ist das von MS in der EULA für das Produkt formulierte. Was ein Händler in seiner Werbung. Selbstdarstellung schreibt,?? Die Erklärung für die Preisgestaltung halte ich für **.

     

    Ich sehe allerdings nicht, was Enterprise daheim auf einem Einzelrechner einbingen sollte. Gibt es einen sicht- und daheim brauchbaren Vorteil im Vergleich zu Pro? Ob DirectAccess ein Argument ist?


    <link entfernt>

     

    Aber Du scheinst ja scharf darauf zu sein. Viel Glück, viel Freude :).

     

     

  5. Moin

     

    Vor Jahren, nachdem wegen Updates und Reboot während des Unterrichtes und während des Geschäftsbetriebes es Proteste und Anschisse gab, habe ich Updates an meinem primären Standort nach Unterrichts- und Büroschluss gemacht, vorwiegnd an Samstagen, in den Semesterferien, wenn absehbar war, am nächsten Tag waren keine EDV-Schulungen, Arbeiten der Studierenden als zahlende Kunden. An anderen Standorten wurden Updates für die Bürorechner und Schulungsrechner deaktiviert.

     

    Heutzutage sind die Schulungsrechner mit dem PC-Wächter ausgerüstet, Updates werden regelmässig nicht durchgeführt, bei Bedarf, Anlässen erhalten die Rechner ein aktualisiertes Image.

     

    In den Büros der Aussen-Standorte sind IGEL-Thinclients, die verbinden sich mit TS/RDP in der Zentrale. Das war Firmenpolitik, durchgeführt von der zentralen IT, wir draussen wurden nicht gefragt. Natürlich ging das nicht gut, die Netzwerkverbindung war dafür nicht ausreichend, das Arbeiten war nur langsam möglich, das Drucken katastrophal. Der Engpass lag  am Zugang der Zentrale, war nicht beseitigbar, weder von der zentralen IT, noch vom Leitungsprovider.

×
×
  • Neu erstellen...